Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Das Fotogramm - die frühen Anfänge

Title: Das Fotogramm - die frühen Anfänge

Term Paper , 2010 , 13 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Aron Kraft (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich möchte ich nachfolgenden Text den Begriff des Fotogramms näher erörtern. Was ist eigentlich ein Fotogramm und wie funktioniert es? Zunächst steht die Frage nach der Erfindung dieser kameralosen Fotografie im Raum. Es ist interessant den Weg nachzugehen, von den ersten Versuchen, die zu dokumentarischen Methoden dienten bis zur Etablierung als ein besondere Form der künstlerischen Fotografie. Dabei werden auch auf die Unterschiede zwichen den drei großen Pionieren des Fotogramms: Christan Schad, Man Ray und Laszlo Moholy-Nagy, eingegangen. Eine Frage ist was sie mit ihren Fotogrammen beabsichtigten. Daneben soll z.B. auch erwähnt werden, welche Materialien sie für ihre Arbeiten verwendeten. Ebenso soll ein kurzer Einblick in die surrealistischen Züge des Fotogramms gewährt und die wichtigsten Aussagen beim Thema Fotogramm erklärt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Entstehung des Fotogramms
  • Funktionsweise des Fotogramms
  • Schadographie
  • Rayographie
  • Laszlo Moholy-Nagy
  • Fotogramme im Dadaismus und Surrealismus
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Fotogramm, einer kameralosen Form der Fotografie. Er erörtert die Geschichte der Entstehung des Fotogramms, seine Funktionsweise, verschiedene Techniken und die Rolle des Fotogramms im Dadaismus und Surrealismus.

  • Die Geschichte der Entstehung des Fotogramms von den ersten Versuchen bis zur Etablierung als künstlerische Form
  • Die Funktionsweise des Fotogramms und die verschiedenen Techniken, die verwendet werden können
  • Die Bedeutung des Fotogramms im Dadaismus und Surrealismus
  • Die Rolle von wichtigen Pionieren wie Christian Schad, Man Ray und Laszlo Moholy-Nagy
  • Die Verwendung von Materialien und die ästhetischen Eigenschaften des Fotogramms

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text stellt den Begriff des Fotogramms vor und erläutert seine Bedeutung in der Geschichte der Fotografie.
  • Geschichte der Entstehung des Fotogramms: Dieses Kapitel verfolgt die Geschichte des Fotogramms von den ersten Versuchen bis zur Etablierung als künstlerische Form. Es beleuchtet die Beiträge von Johann Heinrich Schulze, William Henry Fox Talbot und weiteren wichtigen Persönlichkeiten.
  • Funktionsweise des Fotogramms: Dieses Kapitel erklärt, wie ein Fotogramm entsteht, welche Materialien verwendet werden und welche Faktoren die Bildgestaltung beeinflussen.
  • Schadographie: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Schadographie, eine besondere Form des Fotogramms, die von Christian Schad entwickelt wurde.

Schlüsselwörter

Fotogramm, kameralose Fotografie, Schattenbild, Christian Schad, Man Ray, Laszlo Moholy-Nagy, Dadaismus, Surrealismus, Experimentelle Fotografie, objets trouvés, Lichtzeichnung, Schattenriss, Scherenschnitt, Lichtquellen, Fotopapier, Entwickler, Fixierer, Negativ-Positiv-Verfahren

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Das Fotogramm - die frühen Anfänge
College
University of Tubingen
Grade
1,8
Author
Aron Kraft (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V171812
ISBN (eBook)
9783640914067
ISBN (Book)
9783640912803
Language
German
Tags
fotogramm anfänge
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aron Kraft (Author), 2010, Das Fotogramm - die frühen Anfänge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171812
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint