Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die territoriale Neuordnung Frankreichs während der Revolution

Das Projekt Sieyès-Thouret

Title: Die territoriale Neuordnung Frankreichs während der Revolution

Term Paper , 2007 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniel Braner (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 29. September des Jahres 1789 brachte der Abgeordnete Jacques Guillaume Thouret in seiner Funktion als Sprecher des „Comité de Constitution“ einen Antrag zur Neuordnung der territorialen Gliederung Frankreichs in die Diskussion der Verfassungsgebenden Versammlung in Paris ein. Dieser Vorschlag, bekannt geworden unter dem Namen „le projet Sieyès-Thouret“, wird im Folgenden der Gegenstand der Untersuchung sein. Es soll die Frage geklärt werden, unter welchen Prämissen und mit welchen Zielen dieser Entwurf, der letztlich von der Nationalversammlung als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung akzeptiert wurde, zu Stande kam. Schließlich wird zu klären sein, ob das Projekt wirklich, wie es die Mitglieder des Comité de Constitution darstellten, ausschließlich unter proportionellen Gesichtspunkten entwickelt wurde oder ob nicht auch Rücksichtnahme auf diverse Interessenlagen – im modernen politischen Verständnis die Frage nach Lobbyismus – die Vorbereitungen beeinflussten. Zu diesem Zwecke wurden sowohl der Antrag als solcher als auch weitere Reden und Meinungsäußerungen vor der Nationalversammlung in die Analyse einbezogen und einer Quellenkritik unterzogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I1. Einleitung
  • II1. Einleitung
  • II2. Die Beratungen in der Nationalversammlung
    • II2.1. Vorschlag des Comité
    • II2.2. Die de Hesseln-Karte
    • II2.3. Theoretische Aspekte
    • II2.4. ,,Diviser pour unir”
    • II2.5. Gegenentwürfe
  • II3. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Entwurf zur Neuordnung der territorialen Gliederung Frankreichs, bekannt als "le projet Sieyès-Thouret", der 1789 von Jacques Guillaume Thouret in die Diskussion der Verfassungsgebenden Versammlung eingebracht wurde. Ziel ist es, die Prämissen und Ziele dieses Entwurfs zu untersuchen und die Frage zu klären, ob er tatsächlich ausschließlich unter proportionellen Gesichtspunkten entstand oder ob auch Interessenlagen und Lobbyismus eine Rolle spielten.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Projekts Sieyès-Thouret
  • Die Rolle von Jacques Guillaume Thouret und Abbé Sieyès
  • Die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen der Zeit
  • Der Einfluss von Interessenlagen und Lobbyismus
  • Die Auswirkungen der territorialen Neuordnung auf Frankreich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Kontext des Projekts Sieyès-Thouret vor und erläutert die Forschungsfrage. Kapitel II2 analysiert die Beratungen in der Nationalversammlung, wobei der Fokus auf den Vorschlag des Comité, die De Hesseln-Karte, theoretische Aspekte, das Prinzip "Diviser pour unir" und Gegenentwürfe liegt.

Schlüsselwörter

Territoriale Neuordnung, Frankreich, Revolution, Sieyès-Thouret, Nationalversammlung, Comité de Constitution, Proportion, Interessenlagen, Lobbyismus, Verwaltung, Départements, De Hesseln-Karte, "Diviser pour unir".

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die territoriale Neuordnung Frankreichs während der Revolution
Subtitle
Das Projekt Sieyès-Thouret
College
University of Heidelberg  (Historisches Seminar)
Grade
1,7
Author
Daniel Braner (Author)
Publication Year
2007
Pages
14
Catalog Number
V171828
ISBN (eBook)
9783640914272
ISBN (Book)
9783640914395
Language
German
Tags
Sieyès-Thouret Abbé Sieyès Französische Revolution Triangulation Kartographie Départements Département Frankreich Französische Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Braner (Author), 2007, Die territoriale Neuordnung Frankreichs während der Revolution, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171828
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint