Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung

zum Stand 2010

Título: Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung

Trabajo de Seminario , 2011 , 41 Páginas , Calificación: Sehr gut

Autor:in: Stefan Mathias Pomberger (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars Finanzwirtschaft an der Johannes Kepler Universität bei Professor Guserl und verfolgt das Ziel einer prägnanten theoretischen Abhandlung der Bilanzanalyse mit anschließender anschaulicher Darstellung, sowie einhergehender Beurteilung anhand der Unternehmen Polytec und Wienerberger über einen Verlauf von fünf Geschäftjahren (2004-2009).

Inhaltlicher Aufbau:
Theoretischer Teil der Bilanzanalyse (Terminologie, Aufgaben & Ziele, Analysegegenstand, Überblick über die Methodik, Grenzen der Analyse). Praxis Teil der Bilanzanalyse (Qualitative- und Quantitative Analyse nach den differenziertesten Methoden). Abschließende Gesamtbeurteilung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
  • Theoretischer Teil der Bilanzanalyse
    • Terminologie
    • Aufgaben und Ziele der Bilanzanalyse
    • Analysegegenstand
    • Überblick über die Methodik
    • Grenzen der Analyse
  • Praxis Teil der Bilanzanalyse anhand der Unternehmen Polytec und Wienerberger
    • Qualitative Analyse der Wienerberger AG
      • Der Konzern und Mission Statement
      • Bemerkungen zur Bilanzierung, Zusatzinformationen und verbaler Analyse
      • Branchenanalyse
      • Strategische Analyse
    • Der Konzern und Mission Statement der Polytec Group
    • Bemerkungen zur Bilanzierung, Zusatzinformationen und verbaler Analyse
    • Branchenanalyse
    • Strategische Analyse
    • Quantitative Analyse
      • Finanzwirtschaftliche Analyse
      • Erfolgswirtschaftliche Analyse
      • Strategische Analyse
  • Abschließende Gesamtbeurteilung - Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bilanzanalyse und deren Anwendung auf die Unternehmen Polytec und Wienerberger. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Bilanzanalyse anhand von theoretischen Grundlagen zu erläutern und diese anhand der ausgewählten Unternehmen in der Praxis zu demonstrieren. Die Arbeit soll zudem eine umfassende Beurteilung der Unternehmen anhand der Bilanzanalyse ermöglichen.

  • Theoretische Grundlagen der Bilanzanalyse
  • Anwendung der Bilanzanalyse in der Praxis
  • Vergleichende Analyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger
  • Beurteilung der finanziellen und wirtschaftlichen Situation der Unternehmen
  • Identifikation von Stärken und Schwächen der Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitende Worte: Der Einleitungsteil führt den Leser in die Thematik der Seminararbeit ein und stellt die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit dar.
  • Theoretischer Teil der Bilanzanalyse: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Bilanzanalyse. Es werden die wichtigsten Begriffe, Aufgaben und Ziele der Bilanzanalyse erläutert.
  • Qualitative Analyse der Wienerberger AG: Dieses Kapitel bietet eine qualitative Analyse der Wienerberger AG. Es werden die wichtigsten Aspekte des Konzerns, des Mission Statements, der Bilanzierung, der Branchenanalyse und der strategischen Analyse betrachtet.
  • Der Konzern und Mission Statement der Polytec Group: Dieses Kapitel bietet eine qualitative Analyse der Polytec Group, ähnlich aufgebaut wie der Abschnitt über die Wienerberger AG. Es werden die wichtigsten Aspekte des Konzerns, des Mission Statements, der Bilanzierung, der Branchenanalyse und der strategischen Analyse betrachtet.
  • Quantitative Analyse: Dieses Kapitel widmet sich der quantitativen Analyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger. Es werden verschiedene Kennzahlen und Methoden der Bilanzanalyse angewendet, um die finanzielle und wirtschaftliche Situation der Unternehmen zu beurteilen.

Schlüsselwörter

Bilanzanalyse, Jahresabschluss, Unternehmen Polytec, Unternehmen Wienerberger, finanzielle Analyse, wirtschaftliche Analyse, Kennzahlen, Methoden, qualitative Analyse, quantitative Analyse, strategische Analyse, Stärken, Schwächen, Beurteilung, Fazit.

Final del extracto de 41 páginas  - subir

Detalles

Título
Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung
Subtítulo
zum Stand 2010
Universidad
University of Linz  (Betriebliche Finanzwirtschaft)
Calificación
Sehr gut
Autor
Stefan Mathias Pomberger (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
41
No. de catálogo
V172048
ISBN (Ebook)
9783640917396
ISBN (Libro)
9783640917631
Idioma
Alemán
Etiqueta
bilanzanalyse unternehmen polytec wienerberger beurteilung stand sehr
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Mathias Pomberger (Autor), 2011, Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172048
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  41  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint