Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Die Kapitalformen nach Bourdieu - Welchen Einfluss haben sie auf die Migrationsentscheidung?

Title: Die Kapitalformen nach Bourdieu - Welchen Einfluss haben sie auf die Migrationsentscheidung?

Term Paper , 2010 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Vanessa Schäfer (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nachfolgend wird das Bourdieusche Kapitalverständnis vorgestellt und mit dem Begriff der Migration verbunden. Das Feld Migration wurde aufgrund seiner aktuellen Relevanz gewählt. Laut des Bundesministeriums des Inneren , hat die internationale Mobilität in den letzten Jahren stark zugenommen und wirkt sich vor allem auf die Zuwanderung in die Industrieländer Europas aus. Auch in Deutschland bestimmen Begriffe wie Migration, Integration und Assimilation die aktuelle politische Integrationsdebatte und sind täglich in den Medien und in der Öffentlichkeit präsent. Die Entscheidung zur Migration ist dabei Ursprung jeglichen Integrationsprozesses, der in der aktuellen Debatte thematisiert wird. Im Folgenden soll daher der Einfluss der Bourdieuschen Kapitalien auf die Migrationsentscheidung beleuchtet werden.

Nach einer kurzen Vorstellung Pierre Bourdieus wird zunächst dargestellt, was nach der Bourdieuschen Theorie unter Kapital allgemein zu verstehen ist. Anschließend werden die verschieden Kapitalformen im Einzelnen definiert, wobei in einem gesonderten Abschnitt auf die Möglichkeiten der Umwandlung der vorher erläuterten Kapitalarten eingegangen wird. Daran anknüpfend wird der Einfluss der verschiedenen Kapitalformen auf die Migrationsentscheidung herausgearbeitet und evaluiert.

In dieser Arbeit wird ausschließlich die männliche Form „Migrant“ benutzt, wobei dieser Begriff die Migrantinnen selbstverständlich mit einschließt. Die genderneutrale Sprache wird bewusst vermieden, da die Verwendung einerseits ein flüssiges Lesen des Textes erschwert und eine Geschlechterspezifizierung andererseits nicht zur Klärung der Fragestellung beiträgt. Des Weiteren ist zu beachten, dass mit den Migranten nicht alle Personen gemeint sind, die beabsichtigen zu migrieren oder alle Personen, die Migrationshintergrund haben, sondern eher die durchschnittlichen Migranten. Zwar erweisen sich derartige Stereotypisierungen oft als problematisch aber im Rahmen dieser Arbeit wird es jedoch als notwendig erachtet, um die Komplexität dieser Arbeit zu verringern und trotzdem zu einer angemessenen Schlussfolgerung zu gelangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Kapitalformen nach Bourdieu
    • Ökonomisches Kapital
    • Kulturelles Kapital
    • Soziales Kapital
    • Symbolisches Kapital
    • Kapitalumwandlungen
  • Der Einfluss der Kapitalformen auf die Migrationsentscheidung
    • Der Einfluss ökonomischen Kapitals
    • Der Einfluss kulturellen Kapitals
    • Der Einfluss sozialen Kapitals
    • Der Einfluss symbolischen Kapitals
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Kapitalverständnis von Pierre Bourdieu und dessen Einfluss auf die Migrationsentscheidung. Der Fokus liegt auf der Analyse der vier Kapitalformen (ökonomisches, kulturelles, soziales und symbolisches Kapital) und deren Auswirkungen auf die Entscheidung zur Migration.

  • Die Kapitalformen nach Bourdieu
  • Der Einfluss der Kapitalformen auf die Migrationsentscheidung
  • Die Rolle von Kapitalakkumulation und -umwandlung
  • Die Relevanz des Begriffs der Macht im Kontext von Migration
  • Die Analyse der aktuellen Integrationsdebatte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt Pierre Bourdieu als bedeutenden Soziologen vor. Sie beleuchtet die aktuelle Relevanz des Themas Migration und die Rolle des Bourdieuschen Kapitalbegriffs in diesem Zusammenhang. Anschließend werden die Kapitalformen nach Bourdieu vorgestellt, wobei im Detail auf die Entstehung, Charakteristika und die Möglichkeiten der Umwandlung der jeweiligen Kapitalarten eingegangen wird. Die einzelnen Kapitel analysieren den Einfluss der Kapitalformen auf die Migrationsentscheidung. Der Fokus liegt dabei auf der individuellen und gesellschaftlichen Bedeutung der verschiedenen Kapitalformen in Bezug auf die Migrationsentscheidung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Kapital, Migration, Macht, Sozialstruktur, Integration, Bourdieu, Ökonomisches Kapital, Kulturelles Kapital, Soziales Kapital, Symbolisches Kapital.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kapitalformen nach Bourdieu - Welchen Einfluss haben sie auf die Migrationsentscheidung?
College
University of Bremen  (Soziologie)
Course
Verborgene Mechanismen der Macht. Einführung in die Soziologie Pierre Bourdieus
Grade
2,3
Author
Vanessa Schäfer (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V172132
ISBN (eBook)
9783640919109
ISBN (Book)
9783640919628
Language
German
Tags
Kapitalformen Migration Migrationsentscheidung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Schäfer (Author), 2010, Die Kapitalformen nach Bourdieu - Welchen Einfluss haben sie auf die Migrationsentscheidung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172132
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint