Der gezielte Anbau von Pflanzen begann wahrscheinlich vor rund 12.000 Jahren. Entscheidende Faktoren dafür war die Veränderung des Klimas durch das Ende der letzten Eiszeit, das Bevölkerungswachstum und die anfängliche Sesshaftigkeit. Die Landwirtschaft eines Landes spielt über die Sicherung der Ernährung und die Produktion von nachwachsenden Rohstoffen hinaus die eine bedeutende Rolle für die Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft.
Wer schon einmal das Land Vietnam im südostasiatischen Raum bereist hat, der wird sich an eine ganz bestimmte Farbe erinnern. Es ist das leuchtende Grün, welches sich über das ganze Land zieht und die Menschen ernährt. Vietnam ist ein Land der Reisfelder. Das tropische Klima im Süden und das Monsunklima mit heißen, regnerischen und warmen, trockenen Perioden im Norden sind in Kombination mit den geomorphologischen und pedologischen Beschaffenheiten ein wichtiger Faktor für eine ausgeprägte Landwirtschaft (www.cia.gov). Von großer Bedeutung für die Landwirtschaft sind die Tiefländer im Norden und Süden des Landes. Das Mekong-Delta im Süden und das Delta des Roten Flusses im Norden bilden die Reiskammern des Landes.
Im Rahmen der folgenden Arbeit wird die Landwirtschaft Vietnams beschrieben. Es wird sowohl auf die geschichtliche Entwicklung als auch auf die Bodennutzungssysteme Vietnams eingegangen. Ferner werden Erosionsmaßnahmen und die wirtschaftliche Stellung der einzelnen Anbauprodukte dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte der Landwirtschaft in Vietnam
- Entwicklungen in der Landwirtschaft
- Kollektivierung und Landreform
- Die Umstrukturierung des Agrarsektors in Nord- und Südvietnam
- Reformen im landwirtschaftlichen Sektor
- Das Bodengesetz
- heutige Situation
- Bodennutzungssysteme
- Ackerbau
- Wanderfeldbau
- permanenter Trocken- und Regenfeldbau
- Nassreissystem
- Dauerkultursystem
- Bewässerungswirtschaft
- Viehhaltung
- Ackerbau
- Bodennutzungssysteme zum Erosionsschutz
- Fruchtwechsel
- Mischanbau
- Agroforstwirtschaft
- Mulchen
- Anbauprodukte
- Reisanbau
- Kaffeeanbau
- Pfeffer
- Cashew
- Kautschuk
- Maniok
- Tee
- Zuckerrohr
- Obst- und Gemüse
- Tierproduktion
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Landwirtschaft in Vietnam und verfolgt das Ziel, die historische Entwicklung, die Bodennutzungssysteme, Erosionsschutzmaßnahmen und die wirtschaftliche Bedeutung einzelner Anbauprodukte darzustellen.
- Entwicklung der vietnamesischen Landwirtschaft von der kleinbäuerlichen Struktur bis zur Kollektivierung und der anschließenden Reform
- Vielfalt der Bodennutzungssysteme, von Ackerbau und Viehhaltung bis hin zu Erosionsschutzmaßnahmen wie Fruchtwechsel und Agroforstwirtschaft
- Die Bedeutung verschiedener Anbauprodukte wie Reis, Kaffee und Kautschuk für die vietnamesische Wirtschaft
- Analyse der Auswirkungen von Landreform und Kollektivierung auf die vietnamesische Landwirtschaft
- Bedeutung der Landwirtschaft für die vietnamesische Kulturlandschaft und die Ernährungssicherung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung der Landwirtschaft in Vietnam dar und erläutert den Fokus der Arbeit auf die historische Entwicklung, die Bodennutzungssysteme und die Anbauprodukte.
- Geschichte der Landwirtschaft in Vietnam: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Landwirtschaft von der kleinbäuerlichen Struktur bis zur Kollektivierung und den Reformen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
- Bodennutzungssysteme: In diesem Kapitel werden verschiedene Bodennutzungssysteme Vietnams vorgestellt, darunter Ackerbau, Viehhaltung und Erosionsschutzmaßnahmen.
- Anbauprodukte: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über wichtige Anbauprodukte wie Reis, Kaffee, Pfeffer und Kautschuk und ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schwerpunktthemen Landwirtschaft, Vietnam, Bodennutzungssysteme, Kollektivierung, Landreform, Anbauprodukte, Erosionsschutz, Reisanbau, Kaffeeanbau, Kautschuk und wirtschaftliche Bedeutung.
- Citation du texte
- Sylvia Lorenz (Auteur), 2010, Landwirtschaft in Vietnam, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172248