Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Nutritional Science

Lebensmittel - Auswahl und Einsatz aus diätetischer Sicht

Unter besonderer Berücksichtigung von Low-Carb-Diäten

Title: Lebensmittel - Auswahl und Einsatz aus diätetischer Sicht

Term Paper , 2009 , 36 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa Vogt (Author)

Health - Nutritional Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Umfrage der Zeitschrift "Brigitte" ergab, dass gut aussehende Menschen mehr Chancen im Berufsleben haben. Erfolg und Äußeres hängen scheinbar eng zusammen. Ästhetische Normen, werden jedoch stark von den gesellschaftlichen Normen beeinflusst. Schlank zu werden oder zu bleiben kann deshalb eine echte – und überaus frustrierende – Herausforderung sein. Wenn wir ehrlich sind, dann haben wir in unserem Leben wahrscheinlich schon mehr als zwei Diäten ausprobiert. Egal, wie sehr wir uns anstrengen, weniger zu essen, die Pfunde kommen einfach immer wieder. Nur wenn wir begreifen, was im Körper vor sich geht, haben wir die Chance, unser Gewicht zu kontrollieren. Doch wie können die überschüssigen Pfunde am effektivsten verschwinden? In der heutigen Zeit werden wir mit Erfolg versprechenden neuartigen Diäten und Ernährungstips überhäuft. Trends wie „Low Fat“ oder „Light-Produnkte“ finden begeisterten Anhang. Besonders in den letzten Jahren hat sich das „Low-Carb-System“ auf dem Markt durchsetzen können. In den USA wird diese Diät schon seit Jahren praktiziert, in Deutschland gewinnt sie erst in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Inzwischen haben sich einzelne „Low-Carb-Diäten“ herauskristallisiert, wie zum Beispiel die „LOGI-Diät“ oder die „GLYX-Diät“. Worin begründet sich ihr Erfolg und was für gesundheitliche Auswirkungen hat die langfristige Ernährung nach diesen Diät-Prinzipien?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Lebensmittel
  • Gesunde Ernährung und wichtige Bestandteile unserer Lebensmittel
    • Energiebedarf des Menschen
    • Kohlenhydrate
    • Proteine
    • Fette
    • Vitamine
    • Mineralien
  • Low-Carb-Diäten
    • LOGI-Diät
      • Aufbau und Wirkungsweise
      • diätetisch wichtige Lebensmittel
      • Bewertung und gesundheitliche Auswirkungen der Diät
    • GLYX-Diät
      • Definition glykämischer Index
      • Aufbau und Wirkungsweise
      • diätetisch wichtige Lebensmittel
      • Bewertung und gesundheitliche Auswirkungen der Diät

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit setzt sich zum Ziel, Lebensmittel aus diätetischer Sicht zu beleuchten und dabei insbesondere Low-Carb-Diäten zu betrachten. Sie untersucht die Wirkungsweise und die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Diätformen, insbesondere der LOGI- und der GLYX-Diät. Die Arbeit befasst sich auch mit den grundlegenden Konzepten der gesunden Ernährung und den wichtigen Bestandteilen von Lebensmitteln.

  • Gesunde Ernährung und wichtige Bestandteile unserer Lebensmittel
  • Low-Carb-Diäten
  • LOGI-Diät
  • GLYX-Diät
  • Bewertung und gesundheitliche Auswirkungen der Diäten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und beleuchtet die gesellschaftliche Relevanz des Themas Übergewicht und der Suche nach effektiven Diätformen. Sie skizziert den aktuellen Stand der Forschung und die Bedeutung von Low-Carb-Diäten in diesem Kontext.

Definition Lebensmittel

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Lebensmittel“ im Sinne der EU-Basis-Verordnung und erläutert die Bedeutung von Lebensmitteln für die menschliche Ernährung.

Gesunde Ernährung und wichtige Bestandteile unserer Lebensmittel

Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der gesunden Ernährung und die wichtigen Bestandteile von Lebensmitteln. Es beleuchtet den Energiebedarf des Menschen und die Bedeutung von Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralien für die Gesundheit.

Low-Carb-Diäten

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept von Low-Carb-Diäten und erläutert die verschiedenen Diätformen, wie zum Beispiel die LOGI-Diät und die GLYX-Diät.

LOGI-Diät

Dieses Kapitel analysiert die LOGI-Diät im Detail. Es erläutert den Aufbau und die Wirkungsweise der Diät und beleuchtet diätetisch wichtige Lebensmittel sowie die Bewertung und die gesundheitlichen Auswirkungen der LOGI-Diät.

GLYX-Diät

Dieses Kapitel analysiert die GLYX-Diät im Detail. Es erläutert den Aufbau und die Wirkungsweise der Diät und beleuchtet diätetisch wichtige Lebensmittel sowie die Bewertung und die gesundheitlichen Auswirkungen der GLYX-Diät.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Hausarbeit sind Lebensmittel, Diät, Low-Carb, Ernährung, Gesundheit, LOGI-Diät, GLYX-Diät, glykämischer Index, Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine, Mineralien.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Lebensmittel - Auswahl und Einsatz aus diätetischer Sicht
Subtitle
Unter besonderer Berücksichtigung von Low-Carb-Diäten
College
Dresden Technical University
Grade
1,3
Author
Lisa Vogt (Author)
Publication Year
2009
Pages
36
Catalog Number
V172393
ISBN (eBook)
9783640922697
ISBN (Book)
9783640922468
Language
German
Tags
Ernährung Diät
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Vogt (Author), 2009, Lebensmittel - Auswahl und Einsatz aus diätetischer Sicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172393
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint