Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Discusiones y ensayos

Analyse: Alfred Kerrs Rezension zu Georg Büchners "Woyzeck"

Título: Analyse: Alfred Kerrs Rezension zu Georg Büchners "Woyzeck"

Ponencia / Ensayo (Colegio) , 2010 , 3 Páginas

Autor:in: Jennifer Panitz (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Discusiones y ensayos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In seiner Rezension zu Georg Büchners „Woyzeck“, welche 1917 in Köln veröffentlich wurde, beurteilt Alfred Kerr das Handeln Woyzecks und begründet warum er kein typischer Dramenheld ist und auch nicht werden darf. Die Zielgruppe dieser Rezension waren offensichtlich an Dramen interessierte Menschen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert Alfred Kerrs Rezension zu Georg Büchners „Woyzeck“, welche 1917 in Köln veröffentlicht wurde. Kerr untersucht das Handeln Woyzecks und argumentiert, warum er kein typischer Dramenheld ist und auch nicht werden darf.

  • Woyzecks Rolle als Opfer in den Beziehungen zu anderen Figuren
  • Die Bedeutung von Woyzecks Untätigkeit für die Dramenstruktur
  • Der Kontrast zwischen Spannung und tieferer Bedeutung im Drama
  • Kerr's Argument für die Gültigkeit eines untypischen Dramenhelden
  • Die sprachliche Gestaltung von Kerrs Rezension

Zusammenfassung der Kapitel

In der Analyse wird zuerst beschrieben, wie Woyzeck von allen Seiten ausgenutzt und schlecht behandelt wird. Kerr argumentiert, dass Woyzecks Handlungen nicht den Kern des Dramas bilden, sondern die Handlungen, die ihm widerfahren. Er stellt die Frage, ob ein Zuschauer, der Unterhaltung durch Spannung sucht, ein guter Zuschauer ist. Kerr stellt fest, dass sowohl Spannung als auch tiefere Bedeutung im Drama ihren Platz haben. Schließlich argumentiert er, dass Woyzeck zwar ein Held für das Drama ist, aber kein alltäglicher Held und dies auch nicht werden sollte.

Schlüsselwörter

Alfred Kerr, Georg Büchner, Woyzeck, Dramenheld, Rezension, Analyse, Handlung, Untätigkeit, Spannung, Bedeutung, Sprache, Stilmittel, Paradoxon.

Final del extracto de 3 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse: Alfred Kerrs Rezension zu Georg Büchners "Woyzeck"
Autor
Jennifer Panitz (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
3
No. de catálogo
V172703
ISBN (Ebook)
9783640927500
ISBN (Libro)
9783640927258
Idioma
Alemán
Etiqueta
Woyzeck Alfred Kerr Rezension
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jennifer Panitz (Autor), 2010, Analyse: Alfred Kerrs Rezension zu Georg Büchners "Woyzeck", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172703
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  3  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint