Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Retention Management. Ansätze, Instrumente, Erfolgsfaktoren

Title: Retention Management. Ansätze, Instrumente, Erfolgsfaktoren

Seminar Paper , 2007 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ing. Mag.(FH) PhDr., MBA Oliver Gassner (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viele Unternehmen sehen eine große Herausforderung in der Suche und Rekrutierung von talentierten Mitarbeitern, sog. High Potentials, und investieren sehr große Anstrengungen zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass neben der Suche und Rekrutierung auch der Erhalt bzw. Motivation der High Potentials von Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens ist.
„Geld allein macht nicht glücklich" - diese Binsenweisheit bereitet derzeit vielen Personalverantwortlichen Kopfzerbrechen. Was tun, um Mitarbeiter bei der Stange zu halten, die fast schon wöchentlich einen Anruf vom Headhunter bekommen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffbestimmungen
    • Retention Management
    • High Potentials
  • Ansätze des Retention Management
    • Ansätze nach Motivationstheorien
      • Motivationstheorie nach Maslow
      • Motivationstheorie nach Herzberg
    • Monetäre Leistungen
    • Nicht monetäre Leistungen
  • Instrumente und Erfogsfaktoren des Retention Management
    • Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Arbeitsumfeld
      • Internes und externes Umfeld
      • Arbeitszeiten
    • Image, Ruf und Prestige des Unternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Retention Management, also den Maßnahmen zur Bindung von qualifizierten Mitarbeitern an ein Unternehmen. Ziel ist es, die verschiedenen Ansätze, Instrumente und Erfolgsfaktoren des Retention Management zu analysieren und aufzuzeigen, wie Unternehmen die Motivation und Loyalität ihrer Mitarbeiter fördern und somit deren Abwanderung verhindern können.

  • Definition und Bedeutung von Retention Management
  • Motivationstheorien als Grundlage für Retention Management
  • Instrumente zur Mitarbeiterbindung, z.B. monetäre und nicht monetäre Leistungen
  • Die Rolle des Arbeitsumfelds und der Unternehmenskultur
  • Erfolgsfaktoren für ein effektives Retention Management

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema Retention Management ein und skizziert die Relevanz des Themas für Unternehmen.
  • Begriffbestimmungen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Retention Management und High Potentials, die im weiteren Verlauf der Arbeit relevant sind.
  • Ansätze des Retention Management: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Ansätze des Retention Management, die auf Motivationstheorien basieren. Es werden die Theorien von Maslow und Herzberg sowie deren Relevanz für die Mitarbeiterbindung beleuchtet.
  • Instrumente und Erfogsfaktoren des Retention Management: Dieses Kapitel beleuchtet wichtige Instrumente und Erfolgsfaktoren des Retention Management. Dazu gehören Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, das Arbeitsumfeld, das Unternehmensimage und die Bedeutung von Mitarbeitermotivation.

Schlüsselwörter

Retention Management, Mitarbeiterbindung, Motivationstheorien, High Potentials, Monetäre Leistungen, Nicht monetäre Leistungen, Arbeitsumfeld, Unternehmenskultur, Erfolgsfaktoren, Abwanderung, Mitarbeitermotivation, Loyalität

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Retention Management. Ansätze, Instrumente, Erfolgsfaktoren
College
Management Center Innsbruck  (Management und Recht)
Course
Personnel Development
Grade
1,0
Author
Ing. Mag.(FH) PhDr., MBA Oliver Gassner (Author)
Publication Year
2007
Pages
23
Catalog Number
V172759
ISBN (eBook)
9783640928217
ISBN (Book)
9783640927913
Language
German
Tags
Retention Management Personel devevlopment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ing. Mag.(FH) PhDr., MBA Oliver Gassner (Author), 2007, Retention Management. Ansätze, Instrumente, Erfolgsfaktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172759
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint