Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Media and Communication

Systematisierung von Sport-, Kultur- und TV-Events

Eine Analyse unter Berücksichtigung des Zweckes von Kulturveranstaltungen

Title: Systematisierung von Sport-, Kultur- und TV-Events

Term Paper , 2011 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michaela Strobel (Author)

Sport - Media and Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann die Vielfalt von kulturellen Veranstaltungen systematisiert werden? In Anbetracht der großen Bandbreite von kleinen Poertryslams bis hin zu riesigen Festivals, ist eine Systematisierung nach dem Zweck aus Sicht der Verantalter und Besucher ein Ansatz, der dieses Feld auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin, untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Aufgabenstellung
  • Systematisierung von Kulturevents (Michaela Strobel)
    • 2.1. Ein Wort zur Kultur
    • 2.2. Systematisierung nach dem Zwecke
      • 2.2.1. Identifizierung nach Haupt-Stakeholdern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine Systematisierung von Kulturevents vorzunehmen, indem sie deren Zweck und die involvierten Stakeholder analysiert. Die Arbeit untersucht, wie Kulturevents in der heutigen Gesellschaft funktionieren und welche Beweggründe sowohl für Veranstalter, Kulturschaffende als auch für das Publikum maßgeblich sind.

  • Definition und Abgrenzung des Kulturbegriffs im Kontext von Kulturevents
  • Identifizierung der Haupt-Stakeholder (Veranstalter, Kulturschaffende, Publikum) und deren Beweggründe für die Teilnahme an Kulturevents
  • Analyse der unterschiedlichen Zielsetzungen von Kulturevents aus der Perspektive der Stakeholder
  • Erarbeitung eines systematischen Ansatzes zur Kategorisierung von Kulturevents basierend auf deren Zweck
  • Die Rolle von Kultur in der Gesellschaft und die Bedeutung von Kulturevents für die Kulturvermittlung und -förderung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel stellt die Aufgabenstellung der Arbeit dar und erläutert den Ansatz der Systematisierung von Kulturevents anhand des Zwecks der Veranstaltungen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Kulturbegriffs, wobei unterschiedliche Perspektiven und Auslegungen beleuchtet werden.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Identifizierung der Haupt-Stakeholder von Kulturevents: Veranstalter, Kulturschaffende und Publikum. Die Beweggründe und Zielsetzungen der einzelnen Stakeholder werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und analysiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Kulturevents, Systematisierung, Zweck, Stakeholder, Veranstalter, Kulturschaffende, Publikum, Kultur, Kulturvermittlung, Kulturförderung, Kulturbegriff, Kulturindustrie, Kunst, Literatur, Musik, Theater, Beweggründe, Zielsetzung, Kommunikation, Marketing.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Systematisierung von Sport-, Kultur- und TV-Events
Subtitle
Eine Analyse unter Berücksichtigung des Zweckes von Kulturveranstaltungen
College
Business and Information Technology School - The Entrepreneurial University Iserlohn
Grade
1,0
Author
Michaela Strobel (Author)
Publication Year
2011
Pages
10
Catalog Number
V172916
ISBN (eBook)
9783640929917
ISBN (Book)
9783640929733
Language
German
Tags
Kultur Events Kulturevents Festival Kulturschaffende
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michaela Strobel (Author), 2011, Systematisierung von Sport-, Kultur- und TV-Events, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172916
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint