Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - 1848, Empire, Impérialisme

Die politische Opposition während des Vormärzes

Primärquellenvergleich einer liberalen und einer nationalistischen Rede

Titre: Die politische Opposition während des Vormärzes

Dossier / Travail , 2010 , 5 Pages , Note: 1,25

Autor:in: Simon Winzer (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - 1848, Empire, Impérialisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit analysiere ich zwei Primärquellen aus der Zeit des Vormärzes und ordne diese in den historischen Kontext ein. Eine Quelle ist verfasst von Paul Achatius Pfizer, die andere stammt von Philipp Jakob Siebenpfeiffer. Da es sich bei Pfizer um einen Liberalen und bei Siebenpfeiffer um einen Nationalisten handelt, kann diese Arbeit auch als Vergleich dieser beiden Politikrichtungen zur Zeit des Vormärzes gesehen werden, wobei sich der heutige Nationalismus und der heutige Liberalismus stark von den damalig nationalistischen bzw. liberalistischen Ideologien unterschieden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Der Hauptteil
    • Die Primärquelle "Der Liberalismus" von Paul Achatius Pfizer
    • Die zweite Primärquelle von Philipp Jakob Siebenpfeiffer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

In dieser Arbeit wird eine Analyse zweier Primärquellen aus der Zeit des Vormärzes durchgeführt, wobei diese in den historischen Kontext eingeordnet werden. Die Quellen stammen von Paul Achatius Pfizer, einem liberalen Denker, und Philipp Jakob Siebenpfeiffer, einem Nationalisten. Durch den Vergleich dieser beiden Perspektiven wird die Arbeit auch als Vergleich der liberalen und nationalistischen Politikrichtungen zur Zeit des Vormärzes verstanden. Besondere Aufmerksamkeit wird den Unterschieden zwischen dem damaligen Nationalismus und Liberalismus und den heutigen Ideologien gewidmet.

  • Analyse zweier Primärquellen aus der Zeit des Vormärzes
  • Einordnung der Quellen in den historischen Kontext
  • Vergleich der liberalen und nationalistischen Politikrichtungen zur Zeit des Vormärzes
  • Unterschiede zwischen dem damaligen und dem heutigen Nationalismus und Liberalismus

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der erste Teil der Arbeit analysiert die Primärquelle "Der Liberalismus" von Paul Achatius Pfizer. Diese Quelle ist ein Appell an die Bevölkerung, der die Bedeutung des Liberalismus betont. Die Quelle lässt sich in drei Teile einteilen: In der Einleitung beschreibt Pfizer den Liberalismus als eine Bewegung, die die Interessen und Rechte der Menschen wecken soll. Im Mittelteil argumentiert er, dass der Liberalismus nach der Zeit des Absolutismus wieder die Interessen der gesamten Gesellschaft repräsentieren soll. Der dritte Teil befasst sich mit der Rolle des Volkes im liberalen System und stellt fest, dass die Gesellschaft noch einen langen Weg vor sich hat, um sich selbst demokratisch zu regieren.

Der zweite Teil der Arbeit behandelt die Rede von Philipp Jakob Siebenpfeiffer, die auf dem Hambacher Fest gehalten wurde. Die Rede ist ein nationalistischer Appell an die Bevölkerung, sich für die Vereinigung der deutschen Staaten zu einem Staat einzusetzen. Die Rede lässt sich ebenfalls in drei Abschnitte einteilen: Im ersten Teil wirbt Siebenpfeiffer für die Vereinigung des Deutschen Bundes und die Abschaffung innerdeutscher Grenzen. Im zweiten Teil fordert er Freiheit für Frauen und argumentiert, dass Bürger Gesetze beachten sollten, die für sie selbst geschaffen werden. Im letzten Teil lobt er die Polen für ihren Kampf um Freiheit und betont die Bedeutung eines Vaterlandes.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Primärquellen aus der Zeit des Vormärzes, insbesondere auf die Ideen des Liberalismus und Nationalismus. Wichtige Schlüsselwörter sind: Vormärz, Liberalismus, Nationalismus, Paul Achatius Pfizer, Philipp Jakob Siebenpfeiffer, Hambacher Fest, Juli-Revolution, deutsche Einigung, Freiheit, Volksrechte.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die politische Opposition während des Vormärzes
Sous-titre
Primärquellenvergleich einer liberalen und einer nationalistischen Rede
Note
1,25
Auteur
Simon Winzer (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
5
N° de catalogue
V172985
ISBN (ebook)
9783640930432
ISBN (Livre)
9783640930418
Langue
allemand
mots-clé
Nationalismus Liberalismus Pfizer Siebenpfeiffer Vormärz französische Revolution Juli-Revolution Frankreich Deutschland Frühkonstitutionismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Winzer (Auteur), 2010, Die politische Opposition während des Vormärzes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172985
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint