Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas

Politik als Show?

Wahlkampf in Unterhaltungsmedien: von der "heute show" bis zur "TV total Bundestagswahl"

Título: Politik als Show?

Trabajo de Seminario , 2010 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Annabelle Seibt (Autor)

Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unterhaltung ist in der Medienlandschaft des 21. Jahrhunderts ein nicht mehr wegzudenkender Faktor. Rund drei Viertel der Fernseh-Sendezeit im deutschen Fernsehen besteht inzwischen aus unterhaltenden Produktionen. Der Trend zur „Spaßkultur“ betrifft dabei nicht allein von Haus aus unterhaltsam angelegte Formate, sondern hält auch Einzug in solche, deren eigentliches Sendekonzept grundsätzlich weniger mit Unterhaltung als viel mehr mit Information zu tun hat. Die Rolle der Unterhaltung im Kampf um Aufmerksamkeit ist man sich seit mehreren Jahren auch im Bereich der Politikvermittlung bewusst. Moderatoren von Polit-Talks werden zu Alleinunterhaltern und in TV-Magazinen werden politische Inhalte amüsant aufbereitet und präsentiert, um den Zuschauer im heimischen Wohnzimmer am Bildschirm zu halten. Politische Information und politische Unterhaltungen kommen sich immer näher.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • POLITAINMENT
    • FUNKTIONEN VON POLITAINMENT
  • AKTUELLE BEISPIELE
    • ENTWICKLUNG
    • CHANCEN UND RISIKEN
    • DIE ,,HEUTE-SHOW"
      • VORBILD AMERIKA
      • DAS SENDEKONZEPT
      • POLITAINMENT-FUNKTIONEN
      • PUBLIKUMSREAKTIONEN
    • DIE ,,TV TOTAL BUNDESTAGSWAHL 2009"
      • KONZEPT DER SHOW
      • WAHLERGEBNIS 2009
      • POLITAINMENT-FUNKTIONEN
      • PUBLIKUMSREAKTIONEN
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Phänomen des Politainment, untersucht dessen Funktionen und Entwicklung und beleuchtet anhand der Fernsehsendungen ,,heute-show“ und ,,TV total Bundestagswahl 2009“ den Einfluss von Politainment auf die politische Kommunikation im Wahlkampf 2009.

  • Definition und Funktionen von Politainment
  • Entwicklung und Einfluss von Politainment in den Medien
  • Analyse der ,,heute-show“ und ihrer Funktionen im Kontext von Politainment
  • Analyse der ,,TV total Bundestagswahl 2009“ und ihrer Funktionen im Kontext von Politainment
  • Bedeutung von Politainment für die politische Kommunikation im Wahlkampf

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Politainment ein und beschreibt den Trend zur „Spaßkultur“ in der Medienlandschaft. Sie beleuchtet die steigende Bedeutung von Unterhaltung in der Politikvermittlung und die Annäherung von politischer Information und Unterhaltung. Das erste Kapitel definiert den Begriff Politainment und beschreibt dessen Ursprünge in den Vereinigten Staaten. Es werden die beiden Ebenen des Politainment, die „unterhaltende Politik“ und die „politische Unterhaltung“, unterschieden und erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Funktionen von Politainment für die Rezipienten beleuchtet. Es wird dargelegt, dass Politainment dazu beiträgt, Politik für alle verständlich und sichtbar zu machen, Aufmerksamkeit auf Themen lenkt und politische Vorstellungs- und Deutungsmuster konstruiert. Außerdem wird beschrieben, wie Politainment durch ästhetische Bilder und Klänge einen emotionalen Zugang zur politischen Welt schafft.

Schlüsselwörter

Politainment, Politikvermittlung, Unterhaltung, Medien, Fernsehen, Wahlkampf, „heute-show“, „TV total Bundestagswahl 2009“, Funktionen, Rezeption, Kommunikation.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Politik als Show?
Subtítulo
Wahlkampf in Unterhaltungsmedien: von der "heute show" bis zur "TV total Bundestagswahl"
Universidad
University of Passau
Calificación
1,3
Autor
Annabelle Seibt (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V173427
ISBN (Ebook)
9783640936113
ISBN (Libro)
9783640936106
Idioma
Alemán
Etiqueta
Medien Kommunikation Wahlkampf Politik TV total heute show Fernsehen Unterhaltung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Annabelle Seibt (Autor), 2010, Politik als Show?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173427
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint