Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Erfolgsanalyse in der Energiewirtschaft – Untersucht am Beispiel des Konzerns RWE

Title: Erfolgsanalyse in der Energiewirtschaft – Untersucht am Beispiel des Konzerns RWE

Diploma Thesis , 2010 , 83 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Ömer H. Aydogan (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie rentabel und gewinnträchtig sind Unternehmen? Diese Frage beschäftigt nicht nur potentielle Börsenanalysten und Aktienkäufer. Die Zahl der Interessenten an ausgewerteten Informationen ist bei international operierenden Unternehmen groß, zumal der Kreis der von der Unternehmensentwicklung berührten Personen sich nicht nur auf diejenigen im Inland beschränkt. Eine erste Antwort auf die Frage nach Gewinnträchtigkeit bieten unter anderem Erfolgsanalysen, die ein wichtiger Bestandteil von Jahresabschlussanalysen sind.

Die vorliegende Arbeit hat die erfolgswirtschaftliche Analyse des international agierenden Energieunternehmens RWE, mit dem Fokus auf der Rentabilität zum Gegenstand.

Im Rahmen der Jahresabschlussanalyse bietet die Analyse der Rentabilität mit Hilfe von Kennzahlen die Möglichkeit den wichtigsten Aspekt erwerbswirtschaftlich orientierter Unternehmen zu untersuchen. Die Rentabilität als der relative Ausdruck von Erfolg ist nach der Wirtschaftlichkeit die wichtigste Prämisse für das Fortbestehen von Unternehmen und ist somit ein vorrangiges Ziel. Sie zeigt die Ertragslage und Ertragskraft auf und ermöglicht dadurch Rückschlüsse auf die zukünftige Gewinnentwicklung.

Im zweiten Kapitel wird die Bilanzanalyse definiert, beschrieben und ihre Grundlagen erläutert. Es werden die Adressaten und die Methoden der Bilanzanalyse erörtert.
Mit dem Aufzeigen der Einschränkungen werden die Möglichkeiten der Bilanzanalyse abgegrenzt und die Beschreibung ihrer Grundlagen abgeschlossen.

Das dritte Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen der Rentabilitätsanalyse. Nach der Definition des Begriffs der Rentabilität und der Darlegung ihres Nutzenpotentials wird die Vorgehensweise von Rentabilitätsanalysen beschrieben. Hierbei spielen Kennzahlen die zentrale Rolle. Die für die Bildung dieser Kennzahlen entscheidenden Ergebnisgrößen werden im Rahmen der Beschreibung von Erfolgsspaltungskonzeptionen auf Eignungskriterien hin geprüft und ausgewählt. Hiernach erfolgt die Vorstellung ausgewählter Kennzahlen der Rentabilitätsanalyse.
Nach der Darstellung der theoretischen Grundlagen der Bilanz- und Rentabilitätsanalyse wird einleitend im vierten Kapitel der zu analysierende Konzern kurz beschrieben. Die zuvor erläuterten Kennzahlen werden auf den Konzern angewandt und somit die Rentabilität und der Erfolg des Unternehmens analysiert. Hierzu werden Geschäftsberichte herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen der Bilanzanalyse nach IFRS bilanzierender Unternehmen
    • 2.1 Bilanz-/Jahresabschlussanalyse
      • 2.1.1 Definition, Ziel und Arten der Bilanzanalyse
      • 2.1.2 Adressaten
      • 2.1.3 Vorgehensweisen und Instrumente
      • 2.1.4 Einschränkungen der externen Bilanzanalyse
    • 2.2 Bilanzanalyse im Konzern
  • 3 Rentabilitätsanalyse als Bestandteil der Bilanzanalyse
    • 3.1 Grundlagen
      • 3.1.1 Der Begriff der Rentabilität
      • 3.1.2 Aussagekraft und Nutzen von Rentabilitätsanalysen
    • 3.2 Rentabilitätsanalyse mithilfe von Kennzahlen
      • 3.2.1 Die Ergebnisgrößen der Rentabilität
      • 3.2.2 Vorstellung ausgewählter Kennzahlen
    • 3.3 Überblick der ausgewählten Kennzahlen
  • 4 Einsatz der Rentabilitätskennzahlen auf den Konzern RWE
    • 4.1 Vorstellung des Konzerns RWE
    • 4.2 Anwendung von Kennzahlen auf den RWE-Konzern
      • 4.2.1 Gesamtkapitalrentabilität
      • 4.2.2 Eigenkapitalrentabilität
      • 4.2.3 Leverage-Effekt
      • 4.2.4 Umsatzrentabilität
      • 4.2.5 Betriebsrentabilität
    • 4.3 Cashflow-Varianten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Rentabilität des Konzerns RWE im Rahmen einer Erfolgsanalyse zu untersuchen. Im Fokus der Analyse steht die Anwendung von Rentabilitätskennzahlen auf den Jahresabschluss des Unternehmens.

  • Die Grundlagen der Bilanzanalyse nach IFRS
  • Die verschiedenen Arten von Rentabilitätskennzahlen und deren Bedeutung für die Analyse der Unternehmensperformance
  • Die Anwendung der Kennzahlen auf den RWE-Konzern und die Interpretation der Ergebnisse
  • Die Rolle des Leverage-Effekts bei der Rentabilitätssteigerung
  • Die Analyse der Cashflow-Varianten und ihre Bedeutung für die Bewertung der zukünftigen Profitabilität

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema der Erfolgsanalyse und die Bedeutung der Rentabilität im Kontext der Jahresabschlussanalyse. Das zweite Kapitel erläutert die Grundlagen der Bilanzanalyse nach IFRS, inklusive Definition, Zielsetzung, Adressaten, Methoden und Einschränkungen. Im dritten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Rentabilitätsanalyse behandelt, einschließlich der Definition des Begriffs, der Aussagekraft und des Nutzens von Rentabilitätsanalysen. Zudem werden die wichtigsten Kennzahlen und ihre Bildung vorgestellt. Das vierte Kapitel widmet sich der Anwendung der Rentabilitätskennzahlen auf den RWE-Konzern, wobei die einzelnen Kennzahlen detailliert erläutert und analysiert werden. Neben der Gesamtkapitalrentabilität, der Eigenkapitalrentabilität, dem Leverage-Effekt, der Umsatzrentabilität und der Betriebsrentabilität werden auch die Cashflow-Varianten betrachtet.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Bilanzanalyse, der Rentabilitätsanalyse, den IFRS, den Kennzahlen, der Erfolgsanalyse, dem Konzern RWE und dem Leverage-Effekt.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgsanalyse in der Energiewirtschaft – Untersucht am Beispiel des Konzerns RWE
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1,8
Author
Ömer H. Aydogan (Author)
Publication Year
2010
Pages
83
Catalog Number
V173725
ISBN (eBook)
9783640958023
Language
German
Tags
erfolgsanalyse energiewirtschaft untersucht beispiel konzerns
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ömer H. Aydogan (Author), 2010, Erfolgsanalyse in der Energiewirtschaft – Untersucht am Beispiel des Konzerns RWE, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173725
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint