Akteure auf staatlicher und überstaatlicher Ebene und ihr Vorgehen gegen Cyber-Mobbing


Seminararbeit, 2011

24 Seiten, Note: 1,7


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Hauptteil
Begriffsklärung
2.1 Was ist ein Akteur?
2.1.2 Was ist ein politischer Akteur?

3.Staatliche und überstaatliche Akteure
3.1 Staatliche Akteure
3.1.2 Akteure auf Bundesebene
3.1.3 Akteure auf Landesebene
3.2 Überstaatliche Akteure
3.2.2 Akteure auf europäischer Ebene
3.2.3 Akteure auf globaler Ebene

4 Schlussteil

5 Literaturverzeichnis und Quellenangaben

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten

Details

Titel
Akteure auf staatlicher und überstaatlicher Ebene und ihr Vorgehen gegen Cyber-Mobbing
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (IfKW)
Veranstaltung
Seminar Cybermobbing
Note
1,7
Autor
Jahr
2011
Seiten
24
Katalognummer
V173732
ISBN (eBook)
9783640940509
ISBN (Buch)
9783640940301
Dateigröße
593 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Cybermobbing, staatliche Akteure, gegen Cybermobbing, politischer Akteur, überstaatliche Akteure, Internet, Mobbing, Naila Fawzi, Safer Internet Day, Gewalt und Cybermobbing im Web 2.0
Arbeit zitieren
Nathalie Wilk (Autor:in), 2011, Akteure auf staatlicher und überstaatlicher Ebene und ihr Vorgehen gegen Cyber-Mobbing, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173732

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Akteure auf staatlicher und überstaatlicher Ebene und ihr Vorgehen gegen Cyber-Mobbing



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden