Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Analyse des ersten Auftrittes des vierten Aktes bei "Iphigenie auf Tauris"

Mit einem Vergleich von Iphigenie mit Marie aus Woyzeck

Title: Analyse des ersten Auftrittes des vierten Aktes bei "Iphigenie auf Tauris"

Presentation / Essay (Pre-University) , 2011 , 6 Pages , Grade: 0,75

Autor:in: Simon Winzer (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine aspektorientierte Analyse zum ersten Auftritt
des vierten Aufzuges des Dramas „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von
Goethe. Gleichzeitig nimmt die Analyse Bezug auf die klassische Dramaturgie des
Theaters und am Ende kommt es zu einem Vergleich mit dem Drama Woyzeck (von
Georg Büchner), in dem ich die beiden Hauptcharaktere Iphigenie (Iphigenie auf Tauris)
und Marie (Woyzeck) vergleiche.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Aspektorientierte Analyse des ersten Auftrittes des vierten Aufzuges
  • Vergleich der Iphigenie mit Marie aus dem Drama Woyzeck

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit untersucht den ersten Auftritt des vierten Aufzuges von Goethes "Iphigenie auf Tauris" mit dem Ziel, Iphigenies Zwiespalt zwischen List und Wahrheit zu analysieren. Die Analyse bezieht sich auf die klassische Dramaturgie des Theaters und vergleicht Iphigenie mit dem Charakter Marie aus Georg Büchners "Woyzeck".

  • Iphigenies innerer Konflikt zwischen Wahrheit und List
  • Der Einfluss der klassischen Dramaturgie auf die Handlung
  • Die Rolle der Frau in beiden Dramen
  • Der Vergleich der gesellschaftlichen und religiösen Position von Iphigenie und Marie

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Die Einleitung stellt die Arbeit und die Zielsetzung vor, welche die Analyse des ersten Auftrittes des vierten Aufzuges von "Iphigenie auf Tauris" beinhaltet. Dabei werden auch die klassischen Dramenstrukturen und der Vergleich mit "Woyzeck" und den Charakteren Iphigenie und Marie erwähnt.
  • Die Analyse des ersten Auftritts des vierten Aufzuges konzentriert sich auf Iphigenies inneren Konflikt zwischen Wahrheit und List, die sie in diesem Auftritt erlebt. Die Analyse untersucht verschiedene Aspekte, wie Iphigenies Angst vor Lügen, ihre Bewunderung für Pylades' Plan und die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen klassisches Drama, Aspektorientierte Analyse, Iphigenie auf Tauris, Johann Wolfgang von Goethe, Georg Büchner, Woyzeck, Dramaturgie, Zwiespalt, Wahrheit, List, Rolle der Frau, Vergleich, Gesellschaftskritik.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse des ersten Auftrittes des vierten Aktes bei "Iphigenie auf Tauris"
Subtitle
Mit einem Vergleich von Iphigenie mit Marie aus Woyzeck
Course
Sekundarstufe II
Grade
0,75
Author
Simon Winzer (Author)
Publication Year
2011
Pages
6
Catalog Number
V173742
ISBN (eBook)
9783640939824
Language
German
Tags
Iphigenie auf Tauris Woyzeck Georg Büchner Johann Wolfgang von Goethe aspektorientierte Analyse Klassik Dramaturgie Vormärz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Winzer (Author), 2011, Analyse des ersten Auftrittes des vierten Aktes bei "Iphigenie auf Tauris", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173742
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint