Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Histoire moderne

Die historische Entwicklung des islamistischen Terrorismus am Beispiel der al-Qaida

Titre: Die historische Entwicklung des islamistischen Terrorismus am Beispiel der al-Qaida

Dossier / Travail , 2011 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Christine Löser (Auteur)

Histoire globale - Histoire moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit behandelt das Thema des islamistischen Terrorismus. Anhand eines Beispiels, nämlich dem der al-Qaida, soll die historische Entwicklung dieses Phänomens nachgezeichnet werden. Es geht dabei um den Zeitraum vom Ende der 1980er Jahre bis zum Anfang der 2000er Jahre. Obgleich es zahlreiche dieser islamistischen Terrorgruppen auf der ganzen Welt gibt, so ist al-Qaida vermutlich die bekannteste, da sie sich zu den Anschlägen auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 bekannt hat. Dieses Thema hat ins¬besondere durch den gewaltsamen Tod von Osama bin Laden durch US-amerikanische Spezialkräfte, dem geistigen Führer der al-Qaida, am 2. Mai 2011, er¬neut an Aktualität und Relevanz gewonnen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die ge¬schichtliche Entwicklung dieser dominierenden internationalen islamistischen Terrorgruppe zu beschreiben, um somit Anhalts¬punkte für eine zukünftige Ent¬wicklung derselben zu geben. Da¬bei wird folgende Vorgehens¬weise gewählt: Zunächst werden die Begriffe „Islamismus“ und „Terrorismus“ erläutert und definiert. Im Anschluss wird der historische Hintergrund beleuchtet, vor dem das Phänomen des islamistischen Terrorismus, wie wir ihn heute wahrnehmen, entstehen konnte. Dazu wird auf seine Ur¬sachen und seine Internationalisierung eingegangen. Danach wird al-Qaida portraitiert, indem die Anfänge der Gruppe, ihre Struktur sowie ihre Vorgehensweise dargestellt werden. Den Abschluss bildet ein Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Islamistischer Terrorismus und al-Qaida
2.1 Der Begriff des islamistischen Terrorismus
2.1.1 Islamismus
2.1.2 Terrorismus
2.2 Historischer Hintergrund des islamistischen Terrorismus
2.2.1 Ursachen
2.2.2 Internationalisierung
2.3 Al-Qaida
2.3.1 Anfänge
2.3.2 Struktur
2.3.3 Vorgehensweise

3 Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die historische Entwicklung des islamistischen Terrorismus am Beispiel der al-Qaida
Université
University of Hannover  (Historisches Seminar)
Cours
Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts – Zur Notwendigkeit der Überwindung eurozentrischer Denkmuster
Note
1,3
Auteur
Christine Löser (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
14
N° de catalogue
V173833
ISBN (ebook)
9783640940059
ISBN (Livre)
9783640940073
Langue
allemand
mots-clé
entwicklung terrorismus islamismus al-qaida
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christine Löser (Auteur), 2011, Die historische Entwicklung des islamistischen Terrorismus am Beispiel der al-Qaida, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173833
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint