Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Die Bedeutung und Wirkung der Östlichen Partnerschaft und Zentralasienstrategie der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik

Titre: Die Bedeutung und Wirkung der Östlichen Partnerschaft und Zentralasienstrategie der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik

Dossier / Travail , 2011 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Manfred Korzer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Nachfolgenden werden die Grundzüge der Europäischen Nachbarschaftspolitik sowie deren Funktionsweise und die Zielsetzung herausgearbeitet und in diesem Rahmen Motive und Ziele der Östlichen Partnerschaft sowie der Zentralasien-Strategie erläutert. Dabei wird ebenfalls auf den Zusammenhang zwischen ENP und den Aussichten eines potenziellen Beitrittes zur EU eingegangen.
Hierbei wird deutlich, dass die ENP in einem klaren Schema abläuft, welches mit der Erstellung eines Länderberichtes beginnt und von der Festlegung des Kooperationsgrades gefolgt wird. Daraufhin werden Aktionspläne ausgearbeitet, Reformen umgesetzt und die Umsetzung kontrolliert. Die Ziele liegen in der Integration und Stabilität der teilnehmenden Länder, sowie auf der Reduktion von Kriminalität und der Zusammenarbeit im Bereich der Energiepolitik.
Für die Östliche Partnerschaft waren sicherheitspolitische Bedenken gegenüber Russland, Engpässe bei der Gaslieferung an die Ukraine sowie eine wirtschaftliche Annäherung ausschlaggebend. Neben wirtschaftlicher Stabilität liegen die Ziele der EU in der Errichtung einer Freihandelszone mit den beteiligten Ländern, sowie in der Sicherstellung der Energieversorgung. Die Umsetzung der ÖP sorgte für negative Kritik aus Russland, da man die ÖP auf den Kaukasus-Konflikt zurückführte und die geringe Einbeziehung bemängelte. Auch die der Verlust der vorherrschenden Stellung Russlands, sowie die Modernisierung des Gasnetzes zwischen EU und Ukraine müssen hier angeführt werden.
Im Weiteren werden die Ziele und die Gründe für die Schaffung der Zentralasien-Strategie analysiert, welche auf sicherheitspolitischen Bedenken und einer Absicherung der Energieversorgung beruhen. Die EU will hier auf Stabilität und Wohlstand positiven Einfluss nehmen, wie auch den Drogenhandel unterbinden und die Bildung fördern.
In der anschließenden Beurteilung wird herausgearbeitet, dass es bei der Umsetzung der Kooperationen noch dringender Verbesserungen bedarf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Abkürzungsverzeichnis
  • 2. Abbildungsverzeichnis
  • 3. Einleitung
  • 4. Die Europäische Nachbarschaftspolitik der EU
    • 4.1 Grundzüge
    • 4.2 Funktionsweise
    • 4.3 Ziele
    • 4.4 Östliche Partnerschaft
      • 4.4.1 Gründe für die Entstehung
      • 4.4.2 Ziele der EU im Rahmen der Partnerschaft
      • 4.4.3 Reaktionen Russlands
    • 4.5 Zentralasien-Strategie
      • 4.5.1 Gründe für die Entstehung
      • 4.5.2 Ziele der EU im Rahmen der Strategie
  • 5. Zusammenfassende Beurteilung
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit beleuchtet die Bedeutung und Wirkung der Östlichen Partnerschaft und der Zentralasienstrategie der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise der Europäischen Nachbarschaftspolitik, einschließlich ihrer Ziele und Motive, und untersucht die Gründe für die Entstehung der Östlichen Partnerschaft und der Zentralasienstrategie. Darüber hinaus werden die wichtigsten Ziele der EU im Rahmen dieser Strategien sowie die Reaktionen Russlands auf diese Initiativen behandelt. Die Arbeit geht auch auf den Zusammenhang zwischen der Europäischen Nachbarschaftspolitik und den Aussichten eines potenziellen Beitritts zur EU ein.

  • Die Funktionsweise und Ziele der Europäischen Nachbarschaftspolitik
  • Die Entstehung und Ziele der Östlichen Partnerschaft
  • Die Reaktionen Russlands auf die Östliche Partnerschaft
  • Die Entstehung und Ziele der Zentralasienstrategie
  • Der Zusammenhang zwischen der Europäischen Nachbarschaftspolitik und den Aussichten eines potenziellen Beitritts zur EU

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in die Thematik der europäischen Nachbarschaftspolitik ein und erläutert die Bedeutung der EU im globalen Kontext. Kapitel 4 behandelt die Grundzüge, die Funktionsweise und die Ziele der Europäischen Nachbarschaftspolitik der EU. Kapitel 4.4 analysiert die Östliche Partnerschaft, insbesondere die Gründe für ihre Entstehung, die Ziele der EU im Rahmen dieser Partnerschaft und die Reaktionen Russlands darauf. Kapitel 4.5 beschäftigt sich mit der Zentralasienstrategie und beleuchtet die Gründe für ihre Schaffung sowie die Ziele der EU in diesem Zusammenhang. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Beurteilung, die die wichtigsten Punkte zusammenfasst und die Notwendigkeit weiterer Verbesserungen bei der Umsetzung der Kooperationen hervorhebt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen und Konzepten der Europäischen Nachbarschaftspolitik, der Östlichen Partnerschaft und der Zentralasienstrategie. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören die Europäische Nachbarschaftspolitik, die Östliche Partnerschaft, die Zentralasienstrategie, die Ziele der EU, die Reaktionen Russlands, die Energieversorgung und die Stabilität in der Region.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung und Wirkung der Östlichen Partnerschaft und Zentralasienstrategie der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik
Université
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Cours
Internationale Wirtschaft
Note
1,3
Auteur
Manfred Korzer (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
21
N° de catalogue
V173962
ISBN (ebook)
9783640943302
ISBN (Livre)
9783640943074
Langue
allemand
mots-clé
bedeutung wirkung partnerschaft zentralasienstrategie europäischen union rahmen europäischen nachbarschaftspolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Manfred Korzer (Auteur), 2011, Die Bedeutung und Wirkung der Östlichen Partnerschaft und Zentralasienstrategie der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/173962
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint