Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Exegese der Bibelstelle "Die Stillung des Sturms"

Markus 4, 35-41

Title: Exegese der Bibelstelle "Die Stillung des Sturms"

Exegesis , 2008 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Falk Przybilla (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bibelstelle „Die Stillung des Sturm“ findet auch heute noch Beachtung in den Andachten und Gottesdiensten der Kirchen.
Mehr denn je werden die Menschen von Naturkatastrophen heimgesucht und durch den Medienrummel um die Globale Erwärmung verängstigt.
In solchen Momenten ist eine Rückkehr zu altbewährten und orientierungshelfenden Einrichtungen, wie zum Beispiel den Kirchen,
bei Menschen zu beobachten. Sie fühlen sich hilflos und suchen dabei den Schutz bei einer Macht, die größer ist, als das, was sie selbst auswirken können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abschrift des Bibeltextes
  • Übersetzungskritik
    • Übersetzung des altgriechischen Texts
    • Vergleich: Novum Testamentum Graece, Luther und Einheitsübersetzung
    • Vergleich: Luthers Übersetzung und Gute Nachricht Bibel
    • Fazit
  • Quellenkritik
    • Synoptisches Modell nach H. J. Holtzmann
    • Synoptischer Vergleich von Markus und Matthäus
      • Übereinstimmungen zwischen Markus und Matthäus
      • Unterschiede und Ergänzungen bei Markus und Matthäus
    • Synoptischer Vergleich von Markus und Lukas
      • Übereinstimmungen zwischen Markus und Lukas
      • Unterschiede und Ergänzungen bei Markus und Lukas
    • Fazit
  • Redaktionskritik
    • Das Markusevangelium
    • Das Matthäusevangelium
    • Das Lukasevangelium
  • Formkritik
    • Form- & Gattungsbestimmung
    • Sitz im Leben
  • Traditionsgeschichte
    • Zeitgeschichtliche Hintergründe
    • Religionsgeschichtliche Hintergründe
  • Bedeutung für unsere Zeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Exegese der Bibelstelle „Die Stillung des Sturms“ aus dem Markus-Evangelium (Mk 4,35-41). Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Textstelle im Kontext ihrer Entstehung und Bedeutung zu analysieren und zu interpretieren. Dazu werden verschiedene exegetische Methoden herangezogen, um die literarische Gestalt, den historischen Hintergrund und die theologische Aussage der Bibelstelle zu erforschen.

  • Die Rolle Jesu als Herr über die Natur
  • Der Gegensatz zwischen menschlicher Angst und göttlicher Macht
  • Der Glaube als Bedingung für die Erfahrung göttlicher Hilfe
  • Die Bedeutung der Stillung des Sturms für die Jünger Jesu
  • Die Relevanz der Bibelstelle für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beinhaltet die Abschrift des Bibeltextes aus der revidierten Lutherbibel von 1984. Kapitel 2 befasst sich mit der Übersetzungskritik, wobei verschiedene Übersetzungen des griechischen Originaltextes verglichen werden. Kapitel 3 untersucht die Quellenkritik der Textstelle und vergleicht Markus mit Matthäus und Lukas. Das vierte Kapitel widmet sich der Redaktionskritik und betrachtet die jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Evangelien. In Kapitel 5 werden Form und Gattung der Textstelle sowie der Sitz im Leben analysiert. Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Traditionsgeschichte und den zeitgeschichtlichen und religionsgeschichtlichen Hintergründen der Bibelstelle.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die exegetische Untersuchung der Bibelstelle „Die Stillung des Sturms“ aus dem Markus-Evangelium. Die Analyse umfasst die Übersetzungskritik, Quellenkritik, Redaktionskritik, Formkritik und Traditionsgeschichte. Wichtige Themen sind die Rolle Jesu als Herr über die Natur, der Glaube als Bedingung für die Erfahrung göttlicher Hilfe, die Bedeutung der Stillung des Sturms für die Jünger Jesu und die Relevanz der Bibelstelle für die heutige Zeit.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Exegese der Bibelstelle "Die Stillung des Sturms"
Subtitle
Markus 4, 35-41
College
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Evangelische Theologie)
Course
Biblische Exegese
Grade
2,3
Author
Falk Przybilla (Author)
Publication Year
2008
Pages
21
Catalog Number
V174011
ISBN (eBook)
9783640947034
ISBN (Book)
9783640947300
Language
German
Tags
exegese bibelstelle stillung sturms markus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Falk Przybilla (Author), 2008, Exegese der Bibelstelle "Die Stillung des Sturms", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174011
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint