Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Empfehlungsmarketing als Instrument für die Neukundengewinnung

Am Beispiel des Unternehmens EGOinform Gesundheitsmanagement

Título: Empfehlungsmarketing als Instrument für die Neukundengewinnung

Proyecto de Trabajo , 2010 , 69 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Oliver Barz (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Neukundengewinnung, mit dem sich die vorliegende Arbeit beschäftigt, ist auch in der
heutigen Zeit ein zentrales Thema bei den Unternehmen. Das Akquirieren neuer
Kunden ist für den Fortbestand der Unternehmen von wirtschaftlicher Notwendigkeit
geprägt. Ein jährlicher Kundenschwund mit dem damit verbundenen Umsatzrückgang
ist nicht zu vermeiden. Dies kann mit den verschiedensten Gründen zusammenhängen,
die von dem Unternehmen selbst oder des Betreuers/Verkäufers nicht beeinflußbar sind.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht stellt sich die Frage, ob die Kosten zum erzielten Erfolg
in Relation stehen und zu vertreten sind und wo die Vorteile und die Effizienz der
eingesetzten Methode der Neukundengewinnung liegen.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Empfehlungsmarketing als neues Instrumentarium für
die Neukundengewinnung den klassischen Techniken der Kommunikationspolitik
gegenüberzustellen und so herauszufinden ob,
- die klassischen Techniken der Kommunikationspolitik für die Neukundengewinnung
noch erfolgsversprechend sind,
- das Empfehlungsmarketing eine Alternative zu der klassischen Technik der
Kommunikationspolitik ist und
- das Empfehlungsmarketing als Instrument für die Neukundengewinnung, am
Beispiel des Unternehmens EGOinform Gesundheitsmanagement Olaf Neu-
Buschikowski, wie eingesetzt werden kann.
Von der klassischen Technik der Kommunikationspolitik werden die Instrumente
Werbung, Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations, PR) und Telefonverkauf näher
betrachtet. Als Alternative wird das Empfehlungsmarketing mit seinen Ausprägungen
durchleuchtet. Die Instrumente der klassischen Technik der Kommunikationspolitik
sowie das Empfehlungsmarketing mit seinen Ausprägungen werden im theoretischen
Teil, Kapitel 2, dargestellt. Im praktischen Teil wird die Umsetzung in einer Case
Study, am Beispiel des Unternehmens EGOinform Gesundheitsmanagement Olaf Neu-
Buschikowski, vorgestellt.
Oliver Barz schriftliche Abschlussarbeit als Projektarbeit Seite 2
SMC-Saalfelden / Modern Management-Assistant, LG-Nr.: 641
Immer häufiger kommt auch im Geschäftsleben die Frage nach Empfehlungen. Im
Privatbereich werden die Empfehlungen beiläufig in Gesprächen erteilt, so z.B. die
Frage nach dem Urlaubsziel, einem Restaurant, Friseur oder einem Handwerker. Jeder
von uns spricht Empfehlungen aus. Und es kommt nun auch immer mehr und mehr in
den Geschäftsbereich mit rein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Die Forschungsfrage
    • 1.2. Die eingesetzte Methodik
      • 1.2.1. Deduktiver Ansatz
      • 1.2.2. Case Study
    • 1.3. Vorgangsweise
  • 2. Neukundengewinnung
    • 2.1. Die klassischen Techniken der Kommunikationspolitik
    • 2.2. Die wesentlichen Grenzen/Nachteile der klassischen Marketing-Techniken
    • 2.3. Die Alternative: Das Empfehlungsmarketing
      • 2.3.1. Die drei verschiedenen Ausprägungen
        • 2.3.1.1. Empfehlungsmarketing über Networking in Kombination mit einer positiven Botschaft
        • 2.3.1.2. Mit Empfehlungen des Vertriebes/Verkaufes zu neuen Kunden
        • 2.3.1.3. Mit dem Internet als Empfehlungsgeber zu Neukunden
      • 2.3.2. Zusammenfassung der Möglichkeiten der Neukundengewinnung
    • 3. Die Umsetzung des Marketing-Instrumentes „Empfehlungsmarketing“ zur Neukundengewinnung in der Geschäftspraxis
      • 3.1. Das Unternehmen EGOinform Gesundheitsmanagement
        • 3.1.1. Was macht „EGOinform“?
        • 3.1.2. Ziele des Unternehmens „,,EGOinform“
        • 3.1.3. Die Ausgangsbedingungen und die bestehende Infrastruktur
        • 3.1.4. Bisherige Umsetzungen am österreichischen Standort
      • 3.2. Die Umsetzung des Empfehlungsmarketings am Beispiel des Unternehmens „EGOinform“
        • 3.2.1. Mit Networking und positiver Botschaft zu Neukunden
        • 3.2.2. Über die Vetriebsarbeit zu Neukunden
        • 3.2.3. Das Internet als Instrument der Neukundengewinnung
    • 4. Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

    Die vorliegende Arbeit untersucht das Empfehlungsmarketing als Instrument für die Neukundengewinnung. Sie stellt das Empfehlungsmarketing den klassischen Techniken der Kommunikationspolitik gegenüber und analysiert die Effizienz beider Ansätze. Die Arbeit beleuchtet dabei die spezifische Anwendung des Empfehlungsmarketings im Unternehmen EGOinform Gesundheitsmanagement.

    • Effizienzvergleich von Empfehlungsmarketing und klassischen Marketingtechniken
    • Analyse der Vorteile und Herausforderungen des Empfehlungsmarketings
    • Praxisnahe Umsetzung des Empfehlungsmarketings im Unternehmen EGOinform
    • Entwicklung von Strategien zur Integration von Empfehlungsmarketing in bestehende Marketingkonzepte
    • Bedeutung von Networking und digitalen Medien im Empfehlungsmarketing

    Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

    Kapitel 1 führt in das Thema der Neukundengewinnung ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Es erläutert die verwendete Methodik und den deduktiven Ansatz, der in dieser Arbeit angewandt wird. Kapitel 2 beleuchtet die klassischen Techniken der Kommunikationspolitik, darunter Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Telefonverkauf. Es analysiert die Grenzen und Nachteile dieser klassischen Marketingansätze. Kapitel 3 präsentiert das Empfehlungsmarketing als Alternative zu den klassischen Techniken. Es untersucht verschiedene Ausprägungen des Empfehlungsmarketings, einschließlich Networking, Vertriebsempfehlungen und Online-Empfehlungen. Das Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung der Möglichkeiten des Empfehlungsmarketings.

    Schlüsselwörter (Keywords)

    Empfehlungsmarketing, Neukundengewinnung, Kommunikationspolitik, klassische Marketingtechniken, Networking, Vertriebsempfehlungen, Online-Empfehlungen, EGOinform Gesundheitsmanagement, Case Study, Deduktiver Ansatz.

Final del extracto de 69 páginas  - subir

Detalles

Título
Empfehlungsmarketing als Instrument für die Neukundengewinnung
Subtítulo
Am Beispiel des Unternehmens EGOinform Gesundheitsmanagement
Universidad
University of Salzburg  (Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften)
Curso
LG-Nr.: 641 - Akademischer Modern Management-Assistant
Calificación
2
Autor
Oliver Barz (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
69
No. de catálogo
V174057
ISBN (Ebook)
9783640944538
ISBN (Libro)
9783640944682
Idioma
Alemán
Etiqueta
Empfehlungsmarketing Neukundengewinnung WEB 2.0
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Oliver Barz (Autor), 2010, Empfehlungsmarketing als Instrument für die Neukundengewinnung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174057
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  69  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint