My bachelor's thesis describe the functioning of an order-book and how it can be implemented in a java program. An order-book comprises a list of sell orders and one of buy orders for a particular stock value, let it be Volkswagen, each order with certain limits. If the first entries on each side concur in their limit prices, the entered amount of orders is executed and the price at which the order was executed describes the new stock value. Attached to the final version of my thesis is a CD that contains the java code for the implementation of the order-book.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Funktionsweise eines Orderbuches
- 1.2 Mathematische Beschreibung
- 2 Demoversion Orderbuch
- 2.1 Umsetzung des Orderbuches
- 2.1.1 Eintragen und Entfernen von Aufträgen
- 2.1.2 Verarbeitung eingehender Aufträge ...
- 2.1.3 Auftrags - Stornierung
- 2.2 Visualisierung..
- 2.1 Umsetzung des Orderbuches
- 3 Orderbuch an der Börse
- 4 Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit präsentiert eine Demonstrationsversion eines Orderbuches als möglichen Handelsmechanismus an der Börse. Sie zeigt, wie eingehende Kauf- und Verkaufsaufträge für eine Aktie entgegen- genommen und verarbeitet werden. Der Fokus liegt dabei auf der Funktionsweise des Orderbuches und seiner Umsetzung in einer Demoversion.
- Funktionsweise eines Orderbuches
- Mathematische Beschreibung des Orderbuches
- Umsetzung eines Orderbuches in einer Demoversion
- Visualisierung des Orderbuches
- Anwendungen des Orderbuches an der Börse
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 erläutert die Funktionsweise eines Orderbuches als zentralen Bestandteil des Börsenhandels und gibt einen Einblick in seine mathematische Beschreibung. Kapitel 2 stellt die Demoversion eines Orderbuches vor, beschreibt die Umsetzung und Verarbeitung von Aufträgen sowie die Visualisierung des Systems. Kapitel 3 befasst sich mit der Anwendung des Orderbuches an der Börse. Die Zusammenfassung in Kapitel 4 fasst die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Schlüsselwörter
Orderbuch, Börse, Aktienhandel, Kaufaufträge, Verkaufsaufträge, Demoversion, Visualisierung, mathematische Modellierung, Handelsmechanismus.
- Quote paper
- Christian Maywurm (Author), 2011, Simulation eines Orderbuches, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174255