Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Futures und Forwards: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Handelsusancen

Título: Futures und Forwards: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Handelsusancen

Trabajo Escrito , 2011 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Daniel Ruppert (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit zeigt Grundlagen und Rahmenbedingungen von Futures und Forwards. Dazu werden zunächst die Terminmärkte klassifiziert und die Akteure mit ihren jeweiligen Zielen vorgestellt. Anschließend werden die Futures und Forwards als zentraler Bestandteil dieser Arbeit detailliert betrachtet. Eine Erklärung der wichtigsten Handelsusancen und -abläufe anhand von Beispielen runden das Themengebiet ab.

Dabei wird unter anderem auf folgende Aspekte eingegangen: Hedging, Arbitrage, Spekulation, Kontraktspezifikationen, Bewertung von Futurepreisen, Terminbörsen, Kursnotierungen, Clearingsysteme, Margin, Leverage.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen von Termingeschäften
    • Bedingte vs. unbedingte Termingeschäfte
    • Ziele des Terminhandels
  • Futures und Forwards
    • Kontraktsspezifikationen
    • Bewertung: Theoretischer Preis eines Futures
    • Grundsätzliche Handelspositionen: long / short
    • Standardisierung von Futures
  • Handel mit Futures und Forwards
    • Terminbörsen
    • Kursnotierungen
    • Clearingsysteme
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Grundlagen von Termingeschäften, insbesondere Futures und Forwards. Ziel ist es, ein detailliertes Verständnis dieser Finanzinstrumente zu entwickeln und deren Einsatzmöglichkeiten zur Risikominimierung aufzuzeigen.

  • Bedingte und unbedingte Termingeschäfte
  • Die Funktionsweise und Bewertung von Futures und Forwards
  • Handelspraktiken und relevante Regeln auf Terminmärkten
  • Die Rolle von Clearingsystemen im Termingeschäft
  • Einsatzmöglichkeiten von Futures und Forwards zur Risikominderung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel beleuchtet die Relevanz von Termingeschäften in der heutigen Zeit und führt in die Thematik ein.
  • Grundlagen von Termingeschäften: Das Kapitel befasst sich mit der Unterscheidung zwischen bedingten und unbedingten Termingeschäften. Es werden die grundlegenden Ziele des Terminhandels erläutert.
  • Futures und Forwards: Dieses Kapitel beschäftigt sich detailliert mit Futures und Forwards, ihren Kontraktsspezifikationen, der theoretischen Preisbewertung und den typischen Handelspositionen. Die Standardisierung von Futures wird ebenfalls diskutiert.
  • Handel mit Futures und Forwards: Das Kapitel beleuchtet die Abläufe des Handels mit Futures und Forwards, einschließlich Terminbörsen, Kursnotierungen und Clearingsystemen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen des Terminhandels wie Futures und Forwards, deren Spezifikationen, Bewertung, Handelspraktiken und Risikomanagement. Wesentliche Themen sind dabei die Unterscheidung zwischen bedingten und unbedingten Termingeschäften, die Rolle von Terminbörsen und Clearingsystemen, sowie die Möglichkeiten der Risikominimierung durch den Einsatz von Futures und Forwards.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Futures und Forwards: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Handelsusancen
Universidad
University of Applied Sciences Koblenz
Curso
2. Semester Master of Science in Business Management - Schwerpunkt Controlling
Calificación
1,3
Autor
Daniel Ruppert (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
18
No. de catálogo
V174349
ISBN (Ebook)
9783640948482
ISBN (Libro)
9783640948659
Idioma
Alemán
Etiqueta
Futures Forwards Termingeschäfte Derivate Grundlagen Rahmenbedingungen Handelsusancen Preisbildung Clearing Clearingsystem Forwardmarkt OTC Futuremarkt Commodities
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Ruppert (Autor), 2011, Futures und Forwards: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Handelsusancen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174349
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint