Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Oriente Medio

Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt?

Título: Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt?

Trabajo de Seminario , 2009 , 14 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Hendrik Jaeschke (Autor)

Política - Región: Oriente Medio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der iranische Staat war bis zur islamischen Revolution Ende der siebziger Jahre eine
Monarchie, geführt von Schah Mohammad Reza Pahlavi. Zahlreiche
Reformprogramme, wirtschaftliche Probleme, Fehler der Regierung und eine
unzufriedene Bevölkerung führten letztendlich zur Revolution und im Jahre 1979 zur
Gründung der Islamischen Republik Iran unter Ayatollah Ruhollah Musavi Khomeini.
Hier fand also ein politischer Transformationsprozess des Regierungssystems statt:
Von einer Monarchie zur Republik.
Auf Grund der Errichtung einer islamischen Republik in dem schiitischen Land, welche
den Islam als Grundlage jeder verfassungsmäßigen und politischen Aktivität ansieht,
ergibt sich die Frage, ob bereits bei der Ursache der Transformation - also der
Revolution - Geistliche Einfluss auf den Lauf der Geschichte hatten.
Zunächst erfolgt ein Rückblick auf die Revolution. Die Wege dorthin und der Verlauf
sind für die Beantwortung der Frage elementar. Da nicht jeder Geistliche der
damaligen Zeit im Iran in dieser Ausarbeitung Beachtung finden kann, liegt ein
besonderer Schwerpunkt hier bei der Betrachtung der Figur Khomeini, der bis zu
seinem Tode im Jahre 1989 als oberster Rechtsgelehrter im Iran fungierte und eine
zentrale Position während der Revolution inne hatte. Auch der Großayatollah Husain
Ali Borudscherdi scheint eine wichtige Rolle im Bezug auf die Revolution gehabt zu
haben, da er im Jahre 1960 als erster Geistlicher öffentlich das Wort gegen den Schah
Pahlavi erhob und die geplanten Reformen bis zu seinem eigenem Tode im Jahre
1961 blockierte. Anschließend soll die Tragweite des Handelns Borudscherdis,
Khomeinis und weiterer Geistlicher herausgearbeitet werden. Denn wenn das Handeln
direkte politische Folgen hervorgerufen hat, ist auch von Einfluss zu sprechen. Um
festzustellen, ob die Geistlichen Einfluss auf die islamische Revolution ausübten und
welche politische Macht ein einzelner Ayatollah ausüben kann wird im letzten Kapitel –
dem Fazit – hergeleitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Fremdwörtererklärung
  • Einleitung
  • Exkurs: Die Islamische Revolution
  • Funktion, Rolle und Handeln der Geistlichen
    • Marja-e taqlid Großayatollah Husain Ali Borudscherdi
    • Ayatollah Ruhollah Musavi Khomeini
    • Die Ergebnisse der geistlichen Intervention
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Transformation des iranischen Regierungssystems von einer Monarchie zur Islamischen Republik im Jahre 1979. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob schiitische Geistliche einen Einfluss auf den Verlauf der Islamischen Revolution hatten.

  • Die Islamische Revolution im Iran
  • Die Rolle der Geistlichen während der Revolution
  • Die Bedeutung von Ayatollah Ruhollah Musavi Khomeini und Großayatollah Husain Ali Borudscherdi
  • Der Einfluss der Geistlichen auf den Transformationsprozess
  • Die politische Macht einzelner Ayatollahs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Fremdwörtererklärung: Dieses Kapitel definiert wichtige Schlüsselbegriffe, die im Kontext der Arbeit relevant sind, wie zum Beispiel "Schah", "Ayatollah", "Großayatollah" und "Marja-e taqlid".
  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und skizziert den politischen Transformationsprozess im Iran von der Monarchie zur Islamischen Republik. Es wird die zentrale Forschungsfrage formuliert, ob Geistliche einen Einfluss auf die Revolution hatten.
  • Exkurs: Die Islamische Revolution: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Islamische Revolution im Iran. Es werden wichtige historische Ereignisse, die zur Revolution führten, beleuchtet, wie zum Beispiel die "Weiße Revolution" und die Verwestlichung des Landes unter dem Schah Mohammad Reza Pahlavi.
  • Funktion, Rolle und Handeln der Geistlichen: Dieser Abschnitt widmet sich der Rolle der Geistlichen im Iran. Es werden insbesondere die Figuren Khomeini und Borudscherdi näher beleuchtet. Ihre Handlungen und der Einfluss auf die Revolution werden analysiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Islamischen Revolution im Iran und den politischen Transformationsprozessen, die mit ihr verbunden sind. Zentrale Themen sind schiitische Geistliche, Ayatollahs, der Einfluss religiöser Autoritäten auf Politik, die Rolle von Khomeini und Borudscherdi sowie die Folgen der Revolution für das iranische Regierungssystem.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt?
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Politikwissenschaft)
Curso
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Calificación
1,0
Autor
Hendrik Jaeschke (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
14
No. de catálogo
V174817
ISBN (Ebook)
9783640955060
ISBN (Libro)
9783640954766
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schiiten Iran. Islamische Revolution 1979 Geistliche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hendrik Jaeschke (Autor), 2009, Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174817
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint