Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

E-Recruiting: Aktuelle und zukünftige Möglichkeiten

Titel: E-Recruiting: Aktuelle und zukünftige Möglichkeiten

Diplomarbeit , 2011 , 67 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Enrico Vollrath (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten des E-Recruitings. Darüber hinaus soll ein kleiner Blick in die Zukunft gewagt und mögliche zukünftige Möglichkeiten des E-Recruitings aufgezeigt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Definition E-Recruiting
    • 2.2. Personalbeschaffung
      • 2.2.1. Interne Personalbeschaffung
      • 2.2.2. Externe Personalbeschaffung
    • 2.3. Personalmarketing
    • 2.4. E-Recruiting - Einordnung in die Personalbeschaffung
  • 3. Möglichkeiten und Anforderungen
    • 3.1. Die eigene Unternehmens - Website
      • 3.1.1. Anforderungen
      • 3.1.2. Die Stellenanzeige im Internet
      • 3.1.3. Vor- und Nachteile bei der Schaltung via eigener Homepage
    • 3.2. Online Stellenbörsen
      • 3.2.1. Nichtkommerzielle Stellenbörsen
      • 3.2.2. Kommerzielle Stellenbörsen am Beispiel von Monster.de
      • 3.2.3. Branchen- und Karrierespezifische Stellenbörsen
      • 3.2.4. Jobbörsen der Zeitungen und Verlage
      • 3.2.5. Bewertung von Jobbörsen
      • 3.2.6. Vor- und Nachteile bei der Schaltung via Jobbörsen
    • 3.3. Weitere Formen
      • 3.3.1. Jobsuchmaschinen
      • 3.3.2. Lebenslaufdatenbanken
      • 3.3.3. Onlinespiele
      • 3.3.4. Virtuelle Bewerbermessen
      • 3.3.5. Bannerwerbung
    • 3.4. Bewerbungsformen
      • 3.4.1. Bewerbung per Onlineformular
      • 3.4.2. Bewerbung per E-Mail
    • 3.5. Rechtliche Anforderungen
      • 3.5.1. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
      • 3.5.2. Datensicherheit / Datenschutz
  • 4. Neue Wege und Trends
    • 4.1. Smartphone App's und mobile Anwendungen
    • 4.1. Social Media
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema E-Recruiting und untersucht dessen Möglichkeiten und Herausforderungen im Rahmen der externen Personalbeschaffung. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen E-Recruiting-Methoden und analysiert deren Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen.

  • Definition und Einordnung von E-Recruiting im Kontext der Personalbeschaffung
  • Analyse der Möglichkeiten und Herausforderungen des E-Recruitings
  • Bewertung der verschiedenen E-Recruiting-Methoden
  • Bedeutung von rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen im Bereich E-Recruiting

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Die Einleitung führt in das Thema E-Recruiting ein und erläutert die Bedeutung des Internets für die Personalbeschaffung.
  • Kapitel 2: Grundlagen - Dieses Kapitel definiert E-Recruiting und stellt die verschiedenen Formen der Personalbeschaffung vor, sowohl intern als auch extern. Es beleuchtet außerdem das Personalmarketing als wichtigen Bestandteil der Personalbeschaffung.
  • Kapitel 3: Möglichkeiten und Anforderungen - Das Kapitel geht auf die verschiedenen Möglichkeiten des E-Recruitings ein, darunter die Nutzung der eigenen Unternehmenswebsite, Online-Stellenbörsen, Jobsuchmaschinen, Lebenslaufdatenbanken, Onlinespiele, virtuelle Bewerbermessen und Bannerwerbung. Es analysiert die Anforderungen an die einzelnen Methoden und untersucht die Vor- und Nachteile ihres Einsatzes.
  • Kapitel 4: Neue Wege und Trends - Dieses Kapitel beschäftigt sich mit aktuellen Trends im E-Recruiting, wie der Nutzung von Smartphone-Apps und mobilen Anwendungen sowie dem Einsatz von Social Media für die Personalbeschaffung.

Schlüsselwörter

E-Recruiting, Personalbeschaffung, Externe Personalbeschaffung, Online Stellenbörsen, Social Media, Smartphone-Apps, Bewerbungsformen, Rechtliche Anforderungen, Datenschutz.

Ende der Leseprobe aus 67 Seiten  - nach oben

Details

Titel
E-Recruiting: Aktuelle und zukünftige Möglichkeiten
Hochschule
VWA-Studienakademie  (Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig)
Note
1,3
Autor
Enrico Vollrath (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
67
Katalognummer
V174843
ISBN (eBook)
9783640955183
ISBN (Buch)
9783640954971
Sprache
Deutsch
Schlagworte
E-Recruiting Recruiting SocialMedia Gegenwärtige zukünftige Möglichkeiten externe Personalbeschaffung Personal
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Enrico Vollrath (Autor:in), 2011, E-Recruiting: Aktuelle und zukünftige Möglichkeiten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174843
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  67  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum