Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique

Vertiefung des Wortfelds und der Phrasen zu "my body" um Monster an der Tafel zu beschreiben

Schriftliche Planung zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Englisch

Titre: Vertiefung des Wortfelds und der Phrasen zu "my body" um Monster an der Tafel zu beschreiben

Plan d'enseignement , 2011 , 9 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Stefanie Coslar (Auteur)

Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema der Stunde:
Wir vertiefen unsere Kenntnisse des Wortfelds my body und wenden es an, um Monster an der Tafel zu beschreiben, wobei wir die hierfür benötigten Phrasen kennenlernen.

Ziel:
Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Kompetenzen im Bereich des zusammenhängenden Sprechens und der Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln, indem sie sehr häufig gebrauchte Wendungen nutzen und einfache Sätze bilden, um die Monster an der Tafel zu beschreiben .

Thema des übergreifenden Zusammenhangs:
Wir erweitern unseren Wortschatz um das Wortfeld my body sowie um die entsprechenden Redemittel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Stunde
  • Ziel
  • Thema des übergreifenden Zusammenhangs
  • Begründungen
    • Bezüge zur Lebenswirklichkeit und Einordnung in den übergreifenden Zusammenhang
    • Rahmenbedingungen/Kompetenzstand
    • Sachinformationen zur Lernaufgabe
    • Didaktisch-methodischer Kommentar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler im Bereich des zusammenhängenden Sprechens und der Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln im Englischunterricht zu fördern. Sie sollen durch das Anwenden des Wortfeldes "my body" Monster beschreiben und hierfür notwendige Phrasen erlernen.

  • Vertiefung des Wortfelds "my body"
  • Anwenden von Redemitteln zur Beschreibung
  • Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten in Partnerarbeit
  • Einbeziehung von spielerischen Elementen
  • Festigung und Erweiterung von sprachlichen Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Thema der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Kenntnisse des Wortfelds "my body" und üben dieses durch die Beschreibung von Monstern an der Tafel. Sie lernen die hierfür benötigten Phrasen kennen.
  • Ziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Kompetenzen im Bereich des zusammenhängenden Sprechens verbessern und lernen, häufig verwendete Wendungen anzuwenden, um einfache Sätze zur Beschreibung der Monster zu bilden.
  • Thema des übergreifenden Zusammenhangs: Die Stunde baut auf dem Wortfeld "my body" auf und erweitert diesen Wortschatz um weitere Begriffe und Redemittel.
  • Begründungen:
    • Bezüge zur Lebenswirklichkeit und Einordnung in den übergreifenden Zusammenhang: Das Thema "my body" wird in der Stunde im Kontext des Bilderbuchs "The Gruffalo" behandelt, welches die Interessen der Kinder anspricht. Die Stunde ist Teil einer Reihe, die sich mit dem Wortfeld "my body" und weiteren Themen wie "clothes" beschäftigt.
    • Rahmenbedingungen/Kompetenzstand: Die Klasse besteht aus 24 Schülerinnen und Schülern und zeigt eine hohe Motivation im Englischunterricht. Die Stunde berücksichtigt individuelle Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler.
    • Sachinformationen zur Lernaufgabe: Die Unterrichtsstunde greift die Prinzipien eines kompetenzorientierten Englischunterrichts auf und setzt auf "task-based language learning". Die Aufgabe (Monster-Quiz) ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre sprachlichen Kompetenzen aktiv zu nutzen und zu erweitern.
    • Didaktisch-methodischer Kommentar: Die Stunde ist in verschiedene Phasen gegliedert, die mit verschiedenen Methoden und Techniken umgesetzt werden. Dabei werden die Interessen der Kinder berücksichtigt und ein spielerisches Lernen ermöglicht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsstunde sind: Wortfeld "my body", Monster, Beschreibungen, Redemittel, "it has got...", "How many... has it got?", Partnerarbeit, "task-based language learning", kommunikative Aufgaben, Sprachentwicklungsniveau, kreative Sprachproduktion.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vertiefung des Wortfelds und der Phrasen zu "my body" um Monster an der Tafel zu beschreiben
Sous-titre
Schriftliche Planung zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Englisch
Université
Studienseminar Mönchengladbach
Note
1,0
Auteur
Stefanie Coslar (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
9
N° de catalogue
V174975
ISBN (ebook)
9783640957446
ISBN (Livre)
9783640957552
Langue
allemand
mots-clé
thema stunde kenntnisse wortfelds monster tafel phrasen schriftliche planung prüfung fach englisch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefanie Coslar (Auteur), 2011, Vertiefung des Wortfelds und der Phrasen zu "my body" um Monster an der Tafel zu beschreiben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174975
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint