Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Wir gestalten Buchplakate und helfen unseren Mitschülern, dass richtige Buch für die Ferien zu finden

Schriftlicher Entwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch

Title: Wir gestalten Buchplakate und helfen unseren Mitschülern, dass richtige Buch für die Ferien zu finden

Lesson Plan , 2010 , 8 Pages

Autor:in: Stefanie Coslar (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema der Stunde
Wir gestalten Buchplakate und helfen unseren Mitschülern, dass richtige Buch für die Ferien zu finden

Ziel der Stunde
Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre eigenen Leseeindrücke in Form eines Buchplakats darstellen und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern so ermöglichen, Ferienlektüren interessenbezogen auszuwählen

Thema des übergreifenden Zusammenhangs
Wir lesen genießend und interessengeleitet Bücher und erweitern unsere Kenntnisse über das Medium Buch sowie seiner Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einordnung in die Unterrichtsreihe
    • Einführung des Themas Bücher, Einordnen von verschiedensten Büchern in Gruppen, Erarbeitung Titel und Titelseite
    • Wiederholung Titel und Titelseite, Erarbeitung von Kriterien zur Buchauswahl
    • Besuch der Schulbücherei, Auswahl der Bücher, Lesezeit
    • Lesezeit, Erarbeitung Autor am Beispiel von Guido Kasmann, Partnerarbeit
    • Erarbeitung Klappentext, Bedeutung des Klappentexts bei der Lesezeit
    • Plakatgestaltung
    • Lesezeit, Erarbeitung Thema, Erstellen eines kurzen Textes zum Thema des eigenen Buches als Hilfe für das Plakat
    • Lesezeit, Erstellen von Fotos für die Titelseite der Bücherzeitschrift, die aus den gebundenen Plakaten entstehen soll
    • Lesezeit, Erarbeitung Bewertung und Leseprobe anhand des Buchbeispiels Pippi Langstrumpf
    • Gestaltung der Buchplakate I
    • Gestaltung der Buchplakate II, Präsentation
    • Besuch der Stadtbibliothek
  • Lernvoraussetzungen
    • Allgemeine fachbezogene Lernvoraussetzungen
    • Individuelle Lernvoraussetzungen
  • Überlegungen zur Sache
  • Überlegungen zur Didaktik/Begründungszusammenhänge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Stunde zielt darauf ab, dass die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Leseeindrücke in Form eines Buchplakats darstellen und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern so ermöglichen, Ferienlektüren interessenbezogen auszuwählen.

  • Entwicklung der Lese- und Schreibkompetenz
  • Förderung der individuellen Leseerfahrung
  • Erarbeitung von Kriterien für die Buchauswahl
  • Gestaltung und Präsentation von Buchplakaten
  • Interaktion und Austausch über gelesene Bücher

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text behandelt die Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, in der die Schüler ein Buchplakat gestalten sollen. Die Planung umfasst eine Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe, die Lernvoraussetzungen der Schüler, Überlegungen zur Sache und Überlegungen zur Didaktik.

Die Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe zeigt, dass die Schüler bereits mit dem Thema "Bücher" vertraut sind und erste Schritte zur Erarbeitung von Titel und Titelseite, Kriterien zur Buchauswahl sowie der Bedeutung des Klappentexts unternommen haben.

Die Lernvoraussetzungen der Schüler werden detailliert beschrieben, wobei die unterschiedliche Lesefähigkeit, die Sprachkenntnisse und die Leistungsstärke der Schüler hervorgehoben werden.

Die Überlegungen zur Sache beleuchten den didaktischen Ansatz der Stunde, in der die Schüler ihre eigenen Leseeindrücke und Bewertung eines Buches in Form eines Buchplakats darstellen sollen.

Die Überlegungen zur Didaktik/Begründungszusammenhänge betonen die Wichtigkeit der individuellen Lesefertigkeit und literacy- Erfahrung, die durch die Wahl unterschiedlicher Ganzschriften berücksichtigt werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Buchplakat, Leseerfahrung, Bewertung, Buchauswahl, Kinderliteratur, literacy-Erfahrung, Lesefähigkeit, Unterrichtsplanung, Didaktik, Sachkompetenz, Sozial- und Individualkompetenz, Methodenkompetenz.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Wir gestalten Buchplakate und helfen unseren Mitschülern, dass richtige Buch für die Ferien zu finden
Subtitle
Schriftlicher Entwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch
College
Studienseminar Mönchengladbach
Author
Stefanie Coslar (Author)
Publication Year
2010
Pages
8
Catalog Number
V174982
ISBN (eBook)
9783640957514
ISBN (Book)
9783640957521
Language
German
Tags
buchplakate mitschülern buch ferien schriftlicher entwurf unterrichtsbesuch fach deutsch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Coslar (Author), 2010, Wir gestalten Buchplakate und helfen unseren Mitschülern, dass richtige Buch für die Ferien zu finden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174982
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint