Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Literatur und Anarchie

Anarchismus in Aldous Huxleys "Eiland"

Título: Literatur und Anarchie

Trabajo de Seminario , 2010 , 7 Páginas , Calificación: unbenotet- bestanden

Autor:in: Maria Steiniger (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Inhaltszusammenfassung

Der Protagonist Will, ein schiffbrüchiger englischer Reporter, strandet auf der Insel Pala. Er liegt verletzt am Boden, wird von zwei Inselbewohnern gefunden und medizinisch versorgt. Im Laufe der Zeit trifft Will auf einige bedeutungsvolle Inselbewohner. Murugan, der zukünftige Radscha von Pala, Mr. Bahu, der Gesandte von dem Nachbarort Rendang, Dr. MacPhail, der Arzt und Susila, die Schwiegertochter des Arztes, die Will zu verhilft sich selbst besser kennenzulernen.
Will lernt auf der Insel ebenfalls viele, ihm bisher unbekannte und unvertraute Dinge kennen, denen er zunächst skeptisch gegenüber tritt. Wie beispielsweise die moksha-Medizin, die bewusstseinserweiternde Droge bzw. die „Pille der Wahrheit und Schönheit“ (S. 163) und den KAG, den Kinderpflegeverein auf Gegenseitigkeit.
.....................

2. Utopie

In dem Roman „Eiland“ entwirft Huxley eine positive Utopie. (Vgl. S. 2) Meist entsteht
................

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltszusammenfassung
  • Utopie
  • Anarchistische Merkmale im Text
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Roman „Eiland“ von Aldous Huxley beschreibt eine utopische Inselgemeinschaft, die sich von der westlichen Zivilisation abgrenzt und ein Leben in Harmonie und Freiheit anstrebt.

  • Utopisches Gesellschaftsmodell
  • Anarchistische Prinzipien
  • Kritik an westlicher Zivilisation
  • Konflikt zwischen Fortschritt und Tradition
  • Die Rolle von Freiheit und Glück in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Inhaltszusammenfassung: Der englische Reporter Will strandet auf der Insel Pala und lernt die Lebensweise der Inselbewohner kennen. Er begegnet verschiedenen Personen wie Murugan, Mr. Bahu, Dr. MacPhail und Susila und erhält Einblicke in ihre einzigartige Kultur und ihre philosophischen Ansichten.
  • Utopie: Huxley entwirft in „Eiland“ eine positive Utopie, die sich durch eine Lebensweise der Freiheit und des Glücks auszeichnet. Die Inselbewohner streben nach einem Leben in Harmonie mit der Natur und lehnen den westlichen Fortschritt ab.
  • Anarchistische Merkmale im Text: Pala ist eine Gesellschaft, die sich durch anarchistische Prinzipien auszeichnet. Die Bewohner praktizieren Freiheit, Gleichheit und Solidarität und lehnen hierarchische Strukturen und Gewalt ab.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Romans sind: Utopie, Anarchie, Freiheit, Glück, Harmonie, Natur, Fortschritt, Kritik, Zivilisation, westliche Kultur, Gesellschaftsmodell.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Literatur und Anarchie
Subtítulo
Anarchismus in Aldous Huxleys "Eiland"
Universidad
University of Regensburg
Calificación
unbenotet- bestanden
Autor
Maria Steiniger (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
7
No. de catálogo
V174999
ISBN (Ebook)
9783640958078
ISBN (Libro)
9783640958368
Idioma
Alemán
Etiqueta
literatur anarchie anarchismus aldous huxleys eiland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maria Steiniger (Autor), 2010, Literatur und Anarchie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174999
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint