Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Europa del Este

Vergleich des deutschen und polnischen Vereinswesens während der polnischen Bewegung in Schlesien

Título: Vergleich des deutschen und polnischen Vereinswesens während der polnischen Bewegung in Schlesien

Trabajo Escrito , 2010 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Nadja Kemter (Autor)

Ciencias Culturales - Europa del Este
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Einleitung
„Wohl kaum eine andere Provinz hat mehr zum Kulturkampf beigetragen und hat mehr unter ihm gelitten als Schlesien. Und da in dieser Provinz […] zu dem konfessionellen Problem wegen der starken polnischsprachigen Minderheit noch ein nationales hinzutrat, waren die Auswirkungen dieses Kampfes noch nach Jahrzehnten viel stärker als anderswo.“

Dieses Zitat spiegelt in einem kurzen Wortlaut wider, welch enormen Einfluss und welch weitreichende Folgen der Kulturkampf, der eigentlich eine Auseinandersetzung zwischen Kirche und Staat war, auf die Provinz Schlesien hatte und unter welchen Schikanen vor allem die polnischsprachige Bevölkerung leiden musste.
In der folgenden Hausarbeit möchte ich zu Beginn auf den Kulturkampf als ein sehr wichtiges Ereignis in der schlesischen Geschichte und zugleich auch eine der Hauptursachen für die polnische Bewegung und die Aktivierung eines polnischen Nationalismus eingehen. In diesem Zusammenhang werde ich als weiteren Oberschlesien prägenden Punkt auch die Industrialisierung und die damit entstandene Kluft zwischen arm und reich erläutern. Die soziale Frage prägte das Bewusstsein der Bewohner der dortigen Region stark.
Eine sehr wichtige Rolle während der polnischen Bewegung spielte das Vereinswesen, das einen enormen Einfluss auf die Bevölkerung Oberschlesiens hatte. Die in dieser Zeit sehr zahlreich entstandenen polnischen Vereine „bedienten sich in erster Linie sozialpolitischer Parolen“ und konnten somit in der oberschlesischen Bevölkerung viele Anhänger gewinnen. Dazu werde ich die polnischen Vereine näher beleuchten und diese mit den in der gleichen Zeit im Rahmen der antipolnischen Politik gegründeten deutschen Vereinen vergleichen. Dabei werde ich stellvertretend für das gesamte Vereinswesen den deutschen Ostmarken-Verein und die polnische Straż näher vorstellen und versuchen, Parallelen und Unterschiede aufzuzeigen.

1. Einleitung
2. Der historische Hintergrund
2.1 Der Kulturkampf
2.2 Die soziale Frage und zunehmende polnische Bewegung
3. Das deutsche und polnische Vereinswesen im Vergleich
3.1 Ursprung und Gründungsmotive des deutschen Ostmarken-Vereins
3.2 Die polnische Antwort
3.3 Der Aufbau des deutschen und des polnischen Ostmarken-Vereins
3.4 Die praktische Tätigkeit des deutschen Ostmarken-Vereins und der polnischen „Straż“
3.5 Parallelen und Unterschiede beider Vereine bei der Verfolgung der Vereinsziele
4. Schlussbetrachtung
5. Literaturverzeichnis

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der historische Hintergrund
    • Der Kulturkampf
    • Die soziale Frage und zunehmende polnische Bewegung
  • Das deutsche und polnische Vereinswesen im Vergleich
    • Ursprung und Gründungsmotive des deutschen Ostmarken-Vereins
    • Die polnische Antwort
    • Der Aufbau des deutschen und des polnischen Ostmarken-Vereins
    • Die praktische Tätigkeit des deutschen Ostmarken-Vereins und der polnischen Straż
    • Parallelen und Unterschiede beider Vereine bei der Verfolgung der Vereinsziele?
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss des Kulturkampfes und der sozialen Frage auf die polnische Bewegung in Schlesien. Sie untersucht das Vereinswesen in dieser Zeit und vergleicht die deutschen und polnischen Vereine, wobei der deutsche Ostmarken-Verein und die polnische Straż als stellvertretende Beispiele dienen. Ziel ist es, Parallelen und Unterschiede der Vereinsziele und deren praktische Umsetzung aufzuzeigen.

  • Der Kulturkampf als Auslöser der polnischen Bewegung in Schlesien
  • Die soziale Frage und die Rolle der Industrialisierung
  • Der Einfluss des Vereinswesens auf die Bevölkerung Oberschlesiens
  • Der Vergleich zwischen deutschen und polnischen Vereinen
  • Parallelen und Unterschiede in der Vereinsarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den großen Einfluss des Kulturkampfes auf die Provinz Schlesien, insbesondere auf die polnischsprachige Bevölkerung. Der historische Hintergrund beleuchtet den Kulturkampf als Auseinandersetzung zwischen Kirche und Staat und die soziale Frage, die durch die Industrialisierung entstand. Das Kapitel über das Vereinswesen im Vergleich stellt den deutschen Ostmarken-Verein und die polnische Straż vor und beschreibt deren Gründung, Aufbau und praktische Tätigkeit.

Schlüsselwörter

Kulturkampf, soziale Frage, polnische Bewegung, Schlesien, Vereinswesen, Ostmarken-Verein, Straż, Nationalitätenfrage, Industrialisierung, Vergleich, Parallelen, Unterschiede.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Vergleich des deutschen und polnischen Vereinswesens während der polnischen Bewegung in Schlesien
Universidad
Technical University of Chemnitz
Curso
Identitätsverhandlungen in Schlesien
Calificación
2,0
Autor
Nadja Kemter (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
19
No. de catálogo
V175005
ISBN (Ebook)
9783640958832
ISBN (Libro)
9783640958474
Idioma
Alemán
Etiqueta
vergleich vereinswesens bewegung schlesien Straz Kulturkampf
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadja Kemter (Autor), 2010, Vergleich des deutschen und polnischen Vereinswesens während der polnischen Bewegung in Schlesien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175005
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint