Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Wir lernen die Buchstabenverbindung Qu, qu und ihren Lautwert kennen

Schriftliche Planung zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch (Klasse 2)

Título: Wir lernen die Buchstabenverbindung Qu, qu und ihren Lautwert kennen

Plan de Clases , 2009 , 6 Páginas

Autor:in: Stefanie Coslar (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Thema der Unterrichtsreihe:
Wir lernen Buchstabenverbindungen/Buchstaben und ihre Lautwerte kennen
Thema der Unterrichtsstunde:
Wir lernen die Buchstabenverbindung Qu, qu und ihren Lautwert kennen
Intention:
Die Kinder lernen die regelhafte Laut-Buchstaben-Zuordnung von <kw> und Qu, qu kennen und anwenden, wobei der Schwerpunkt auf dem Erlesen dieser Zuordnung liegt

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtsreihe: Wir lernen Buchstabenverbindungen/Buchstaben und ihre Lautwerte kennen
  • Thema der Unterrichtsstunde: Wir lernen die Buchstabenverbindung Qu, qu und ihren Lautwert kennen
  • Lernchancen der Stunde
    • Sachkompetenz
    • Sozial- und Individualkompetenz
    • Methodenkompetenz
  • Einbettung in den Gesamtzusammenhang
  • Lernvoraussetzungen
    • Allgemeine fachbezogene Lernvoraussetzungen
    • Individuelle Lernvoraussetzungen
  • Überlegungen zur Sache
  • Überlegungen zur Didaktik/Begründungszusammenhänge
  • Überlegungen zum Konzept und zur Methode
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülern der zweiten Klasse die Buchstabenverbindung Qu, qu und ihren Lautwert näherzubringen. Die Schüler sollen die regelhafte Laut-Buchstaben-Zuordnung von und Qu, qu kennenlernen und anwenden, wobei der Schwerpunkt auf dem Erlesen dieser Zuordnung liegt.

  • Erarbeitung der Buchstabenverbindung Qu, qu und deren Lautwert
  • Förderung der Lese- und Schreibkompetenz
  • Anwenden der Laut-Buchstaben-Zuordnung
  • Untersuchung der Schreibweise von Wörtern
  • Entwicklung von Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Planung für den ersten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch behandelt die Einführung der Buchstabenverbindung Qu, qu in der zweiten Klasse. Die Lernchancen der Stunde umfassen die Erweiterung der Schreib- und Lesekompetenz, die aktive Teilnahme an Gesprächen und die Reflexion des eigenen Lernfortschritts. Die Einbettung der Unterrichtsstunde in den Gesamtzusammenhang des Alphabetisierungsprozesses wird beleuchtet, wobei die bereits erarbeiteten Buchstaben und Buchstabenverbindungen vorgestellt werden.

Die Lernvoraussetzungen der Schüler, sowohl allgemein fachbezogen als auch individuell, werden analysiert. Besonderes Augenmerk wird auf die individuellen Lernvoraussetzungen der Schüler gelegt, die unterschiedliche Fähigkeiten und Bedürfnisse aufweisen.

In den Überlegungen zur Sache wird die Bedeutung der Erarbeitung von Buchstabenverbindungen für den Alphabetisierungsprozess hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der besonderen Bedeutung des Qu, qu, da dessen Lautung () vom Buchstabennamen abweicht.

Die didaktischen Begründungszusammenhänge werden erläutert, wobei die Frage nach dem „Warum“ der Einführung eines neuen Buchstabens als schwierig betrachtet wird, da dies Teil des Schriftspracherwerbs ist.

Die Überlegungen zum Konzept und zur Methode beschreiben die Verwendung von Bildkarten zur Einführung von Qu, qu. Es wird davon ausgegangen, dass die Bildkarten die Kinder zur aktiven Mitarbeit motivieren. Die Unterrichtsgestaltung im Kinokreis ermöglicht die Einbeziehung aller Schüler und die Erstellung eines Tafelbildes, das als Hilfe für schwächere Schüler dient.

Schlüsselwörter

Die Planung für den ersten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch thematisiert die Einführung der Buchstabenverbindung Qu, qu im Rahmen des Alphabetisierungsprozesses. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind Buchstabenverbindungen, Laut-Buchstaben-Zuordnung, Erlesen, Schreib- und Lesekompetenz, Sprachentwicklung, Bildkarten, Tafelbild, Kinokreis, Einzelarbeit, Arbeitsheft, Lesekompetenz, kreative Aufgaben, Kreuzworträtsel.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Wir lernen die Buchstabenverbindung Qu, qu und ihren Lautwert kennen
Subtítulo
Schriftliche Planung zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch (Klasse 2)
Universidad
Studienseminar Mönchengladbach
Autor
Stefanie Coslar (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
6
No. de catálogo
V175023
ISBN (Ebook)
9783640959259
ISBN (Libro)
9783640959242
Idioma
Alemán
Etiqueta
buchstabenverbindung lautwert schriftliche planung unterrichtsbesuch fach deutsch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Coslar (Autor), 2009, Wir lernen die Buchstabenverbindung Qu, qu und ihren Lautwert kennen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175023
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint