Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Méthodes, Recherche

Säkularisierung und Demokratieunterstützung in der politischen Kulturforschung

Titre: Säkularisierung und Demokratieunterstützung in der politischen Kulturforschung

Dossier / Travail de Séminaire , 2008 , 30 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Silke Eckerleben (Auteur)

Politique - Méthodes, Recherche
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Einstellung zu Säkularisierung und zu Demokratie in unterschiedlichen Kulturkreisen. Zu vermuten war aufgrund der Theorien von Samuel P. Huntington sowie Talcott Parsons und Niklas Luhmann eine hohe Zustimmung sowohl zur Säkularisierung als auch zur Demokratie in westlichen und westlich geprägten Ländern gegenüber den nicht-westlichen, insbesondere den islamischen Staaten. Die Analyse hat ergeben, dass in westlichen Kulturkreisen die Befürwortung der Säkularisierung etwas höher ist als in nicht-westlichen Staaten. Die Unterstützung demokratischer Strukturen ist hier ebenfalls höher. Allerdings sind die Zusammenhänge nicht so stark, wie die entsprechenden Theorien vermuten ließen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundüberlegungen
    • Säkularisierungstheorie
    • Systemtheorien
  • Auswahl der Variablen
  • Empirische Untersuchungen
  • Fazit
  • Literatur
  • Zusammenfassung/ Abstract
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang von Säkularisierung und Demokratieunterstützung in der politischen Kulturforschung. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der Säkularisierung und deren Einfluss auf demokratische Einstellungen zu analysieren und diese Erkenntnisse auf empirische Daten des World Values Survey anzuwenden.

  • Analyse der Säkularisierungstheorie und ihrer Implikationen für die Demokratie
  • Untersuchung der Rolle von Religion in der politischen Kultur
  • Beziehung zwischen Einstellungen zur Säkularisierung und Demokratieunterstützung
  • Empirische Analyse von Daten des World Values Survey
  • Interpretation der Ergebnisse im Kontext der theoretischen Überlegungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und skizziert die Relevanz des Themas im Kontext der modernen Gesellschaften. Der Fokus liegt auf der Beziehung zwischen Säkularisierung, politischer Kultur und Demokratieunterstützung.
  • Theoretische Grundüberlegungen: Dieses Kapitel analysiert verschiedene theoretische Ansätze zur Säkularisierung und deren Auswirkungen auf die Demokratie. Es werden insbesondere die Säkularisierungstheorie und Systemtheorien beleuchtet.
  • Auswahl der Variablen: Dieses Kapitel beschreibt die Variablen, die für die empirische Untersuchung relevant sind. Es geht auf die Operationalisierung der Konzepte Säkularisierung und Demokratieunterstützung ein.
  • Empirische Untersuchungen: Dieses Kapitel stellt die Ergebnisse der empirischen Untersuchung vor, die auf Daten des World Values Survey basiert. Es werden die Zusammenhänge zwischen Säkularisierung und Demokratieunterstützung anhand der Daten analysiert.

Schlüsselwörter

Säkularisierung, Demokratieunterstützung, politische Kultur, World Values Survey, Religion, Laizismus, Demokratieforschung, politische Einstellungen, gesellschaftliche Veränderungen, Kulturtheorie, Systemtheorie.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Säkularisierung und Demokratieunterstützung in der politischen Kulturforschung
Université
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Politik- und Kommunikationswissenschaft)
Cours
Vergleichende Demokratiemessung und Demokratieforschung
Note
1,7
Auteur
Silke Eckerleben (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
30
N° de catalogue
V175111
ISBN (ebook)
9783640959884
ISBN (Livre)
9783640959778
Langue
allemand
mots-clé
säkularisierung demokratieunterstützung kulturforschung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Silke Eckerleben (Auteur), 2008, Säkularisierung und Demokratieunterstützung in der politischen Kulturforschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175111
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint