Leseprobe
Inhaltverzeichnis
Vorwort
1. Definition Familie
1.1. Allgemeine Definition
1.2. Tilmann Allert über die Familie
1.3. Definition von Hill und Kopp
1.4. Definition nach Rosenbaum
1.5. Definition nach Helmut Kohl
1.6. Definition nach Böhnisch und Lenz
1.7. Zusammenfassung
2. Familienformen
2.1. Familienformen in früherer Zeit
2.2. Familienformen in der heutigen Zeit
3. Bedeutung, Struktur und Funktion der Familie
3.1. Bedeutung der Familie
3.2. Struktur der Familie
3.3. Funktionen der Familie
4. Demographischer Strukturwandel
4.1. Eheschließungen und Scheidungen
4.2. Geburtenziffern, Alter der Mütter bei der ersten Geburt
4.3. Haushaltstypen
4.4. Familienformen
5. Gründe für die Pluralisierung von Lebensformen
5.1. Erklärungsansatz von Rosemarie Nave- Herz
5.2. Erklärungsansatz nach Ulrich Beck
5.3. Erklärungsansatz nach Stefan Hradil
6. Zusammenfassung
7. Ausblick
Quellenverzeichnis
Kommentare