Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Kinderfernsehen - Sendung mit der Maus

Titre: Kinderfernsehen - Sendung mit der Maus

Dossier / Travail , 2009 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Florian Gotthardt (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Beschreibung
Als Thema für meine Hausarbeit habe ich die ,,Sendung mit der Maus“ ausgewählt, denn sie ist eine der bekanntesten Kindersendungen in Deutschland und jeder meiner Altersgenossen (Jahrgang 1982) dürfte sie aus dem Fernsehen kennen und auch selbst als Kind mit Freuden gesehen haben. Die Sendung mit der Maus lässt sich folgendermaßen beschreiben: ,,anregende Sachgeschichten bieten Wissenswertes aus dem Alltag und beantworten viele Warum-Fragen von Kindern. Eine bunte Mischung aus Trick- und Bildgeschichten sowie die lustigen Episoden mit der Maus und ihren Tierfreunden sorgen für Spaß und Abwechslung...

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung
  • Inhalt
    • Dargestellte Lebenswelt
    • Konfliktlösungen
    • Charaktere
      • Geschlechtsrollenbilder
  • Umsetzung
    • Humor
    • Spannung und Dramaturgie
    • Tempo
    • Machart und ästhetische Qualität
  • Originalität
  • Verständlichkeit und Eignung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die „Sendung mit der Maus“ im Hinblick auf ihre Inhalte, Umsetzung und Eignung als Kindersendung. Sie untersucht, wie die Sendung die Lebenswelt von Kindern abbildet, welche Konzepte der Konfliktlösung verwendet werden und wie die Sendung auf die Zuschauer wirkt.

  • Dargestellte Lebenswelt und kulturelle Unterschiede
  • Humor und Spannung als pädagogische Elemente
  • Verständlichkeit und Eignung für die Zielgruppe
  • Das Konzept der „Lach- und Sachgeschichten“
  • Die Bedeutung von Originalität und pädagogischem Wert

Zusammenfassung der Kapitel

Beschreibung

Die Hausarbeit beginnt mit einer Beschreibung der „Sendung mit der Maus“ als eine der bekanntesten Kindersendungen in Deutschland. Es wird erläutert, dass die Sendung Sachgeschichten mit Lachgeschichten kombiniert, um Kindern Wissen zu vermitteln und sie gleichzeitig zu unterhalten. Der Fokus liegt dabei auf der kindgerechten Vermittlung von komplexen Themen.

Inhalt

Dargestellte Lebenswelt

In diesem Kapitel wird die in der Sendung dargestellte Lebenswelt analysiert. Die Sendung zeigt eine Mischung aus realistischen und phantastischen Elementen, die aber strikt voneinander getrennt bleiben. Als Beispiel dient eine Folge mit dem Thema „Leben in Japan“, die die kindlichen Zuschauer mit verschiedenen kulturellen Unterschieden vertraut macht.

Umsetzung

Die Kapitel "Humor", "Spannung und Dramaturgie", "Tempo" und "Machart und ästhetische Qualität" untersuchen die Umsetzung der Sendung. Hier wird auf die verschiedenen Elemente eingegangen, die dazu beitragen, dass die Sendung für Kinder attraktiv und verständlich ist.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Kindersendung, Sendung mit der Maus, Sachgeschichten, Lachgeschichten, Lebenswelt, kulturelle Unterschiede, Humor, Spannung, Dramaturgie, Verständlichkeit, Eignung, Originalität, pädagogischer Wert.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kinderfernsehen - Sendung mit der Maus
Université
Cologne University of Applied Sciences
Note
1,7
Auteur
Florian Gotthardt (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
13
N° de catalogue
V175522
ISBN (ebook)
9783640965151
ISBN (Livre)
9783640965298
Langue
allemand
mots-clé
kinderfernsehen-sendung maus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Florian Gotthardt (Auteur), 2009, Kinderfernsehen - Sendung mit der Maus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175522
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint