Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

"Kampf "der Gesellengilden im Mittelalter

Title: "Kampf "der Gesellengilden im Mittelalter

Essay , 2009 , 6 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Julian Ostendorf (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Essay befasst sich mit dem "Kampf" zwischen den Gesellen, die eigenständige Organsiationen gründetete, gegen die etablierten Zünfte, die als Instrument der Meister benutzt wurden, um die Gesellen nicht in höhere Schichten und Einkommensklassen aufsteigen zu lassen. Dazu wird einerseits zunächst die Sozialtopographie des Handwerks erläutert, um dann anschließend auf die Gesellseninnungen, sowie auf die überregionalen Handwerkerbünde zur Abwehr der Gesellenorganistionen einzugehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Sozialtopographie des Handwerks im Hoch- und Spätmittelalter
  • 2. Der Kampf der Gesellengilden
    • 2.1 Die Entstehung der Gesellengilden
    • 2.2 Die Auswirkungen der Gesellengilden
  • 3. Interterritoriale Bündnisse zur Eindämmung der Gesellenvereinigungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der sozialen Lage der Handwerker im Hoch- und Spätmittelalter und analysiert den Kampf der Gesellen um größere Mitbestimmungsrechte und Selbstorganisation innerhalb der Zünfte. Die Arbeit beleuchtet die sozialen Hierarchien im Handwerk und untersucht die Entstehung und Entwicklung der Gesellengilden, ihre Ziele und ihre Auswirkungen auf das Zunftwesen.

  • Soziale Schichtung im mittelalterlichen Handwerk
  • Die Rolle der Zünfte in der Stadtgesellschaft
  • Die Entstehung und Entwicklung der Gesellengilden
  • Die Ziele der Gesellengilden: höhere Löhne, Arbeitszeitverkürzung, eigene Gerichtsbarkeit
  • Die Reaktion der Zünfte und der Städte auf die Gesellengilden

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die Sozialtopographie des Handwerks im Hoch- und Spätmittelalter

Dieses Kapitel beschreibt die soziale Lage der Handwerker im Hoch- und Spätmittelalter, wobei der Fokus auf der Hierarchie zwischen Meistern und Gesellen liegt. Es werden die unterschiedlichen Aufstiegsmöglichkeiten für Gesellen innerhalb der Zunftorganisation, der Einfluss der Handwerker auf die Stadtpolitik und die räumliche Verteilung der Handwerksbetriebe in den Städten thematisiert.

2. Der Kampf der Gesellengilden

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Ursachen und der Entstehung der Gesellengilden im 14. und 15. Jahrhundert. Es werden die Gründe für den Widerstand der Gesellen gegen die Meister, wie z.B. die ungleichen Bedingungen in der Ausbildung und die Einschränkungen bei der Erlangung des Meistertitels, erläutert. Der Fokus liegt auf den Forderungen der Gesellen nach wirtschaftlicher und sozialer Mitbestimmung sowie auf den Strategien der Gesellengilden, diese Forderungen durchzusetzen.

3. Interterritoriale Bündnisse zur Eindämmung der Gesellenvereinigungen

Das Kapitel beleuchtet die Reaktion der Zünfte auf die Entstehung der Gesellengilden und die Bildung von interterritorialen Bündnissen zur Eindämmung deren Einfluss. Es wird die Struktur und Funktion dieser Bündnisse sowie ihre Methoden zur Kontrolle und Unterdrückung der Gesellenvereinigungen beschrieben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe des Textes umfassen Themen wie das mittelalterliche Handwerk, soziale Schichtung, Zunftwesen, Gesellenvereinigungen, Meister, Gesellen, Mitbestimmung, wirtschaftliche Interessen, Arbeitsbedingungen, Stadtgesellschaft und Territorialisierung. Der Text analysiert die Entstehung und die Auswirkungen der Gesellengilden auf das mittelalterliche Handwerk und die städtische Gesellschaft.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
"Kampf "der Gesellengilden im Mittelalter
College
Technical University of Darmstadt
Grade
1,3
Author
Julian Ostendorf (Author)
Publication Year
2009
Pages
6
Catalog Number
V175600
ISBN (eBook)
9783640965755
Language
German
Tags
kampf gesellengilden mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Ostendorf (Author), 2009, "Kampf "der Gesellengilden im Mittelalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175600
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint