Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Zukunftsmarkt Kur-Kreuzfahrten

Von der Club- und Beauty- zur Gesundheits-Kreuzfahrt

Title: Zukunftsmarkt Kur-Kreuzfahrten

Textbook , 2011 , 94 Pages

Autor:in: Dipl.-mult., MOM Udo Rosowski (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Abhandlung befasst sich mit der Überlegung, den Kreuzfahrtmarkt in Verbindung mit Gesundheitsangeboten, hier speziell Kur-Angeboten, um das Segment Kur-Kreuzfahrten zu ergänzen.
Dies auch vor dem Hintergrund, dass viele hierfür von der Größe in Frage kommende Schiffe ansonsten aus Wirtschaftlichkeitserwägungen abgewrackt werden.
Um gerade die zukünftige Entwicklung des Kreuzfahrtmarktes zu betrachten, wurden der demographische Wandel und die Entwicklung im Bereich des Gesundheitswesens herangezogen und Anregungen für eine Marktanalyse, Anbieter- und Abnehmeranalyse sowie Wirtschaftlichkeitsanalyse erstellt.
Diese Ausarbeitung erhebt nicht den Anspruch ein ausgearbeitetes Konzept für Kur-Kreuzfahrten zu sein. Die meisten aufgezeigten Rahmenbedingungen müssen intensiv betrachtet, ausgearbeitet und bewertet werden. So soll und kann jedoch Anregung dazu sein, diesen Bereich weiter zu untersuchen.
Zusammenfassend kann nach Betrachtung der gegebenen Faktoren jedoch ohne konkrete Berechnungen gesagt werden, dass Kur-Kreuzfahrten eine Möglichkeit haben könnten, sich am Markt zu etablieren – hierzu allerdings noch sehr viele Anstrengungen von Seiten der Anbieter erbracht werden müssen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • 1 Einleitung
  • 2 Kreuzfahrttourismus
    • 2.1 Hochseekreuzfahrten
    • 2.2 Flusskreuzfahrten
    • 2.3 Fährtourismus
    • 2.4 The World's Leading Cruise Lines
  • 3 Wachstumstrends des Kreuzfahrtmarktes
    • 3.1 Schiffsneubauten
    • 3.2 Neue Destinationen
    • 3.3 Neue, Events'/Themen
  • 4 Die Zukunft des Kreuzfahrtmarktes bis 2020
    • 4.1 Wachstum
    • 4.2 Wohlbefinden von Kreuzfahrern
  • 5 Demografische Rahmendaten in der Bundesrepublik
    • 5.1 Demografischer Wandel
    • 5.2 Gesundheitliche Lage
      • 5.3 Subjektiver Gesundheitszustand und Beschwerden
        • Bewertung des eigenen Gesundheitszustandes
        • 5.4 Verbreitung und Art von Beschwerden
          • Rückenbeschwerden/Dorsopathien
            • Verbreitung
            • Folgen
              • Arbeitsunfähigkeit
              • Berentung
              • Kosten
            • Arbeitsbedingungen und Arbeitszufriedenheit
            • Psychosoziale Risikofaktoren
          • 5.5 Allergische Krankheitsbilder
            • Asthma Bronchiale
            • Allergische Rhinokonjunktivitis (Heuschnupfen)
            • Allergische Alveolitis
            • Atopische Dermatitis
          • 5.6 Burn-out-Syndrom
  • 6 Kuren in Deutschland
    • 6.1 Stationäre Rehabilitation
    • 6.2 Ambulante Rehabilitation
    • 6.3 Hauptgruppen von Heilbädern und Kurorten
      • Heilanzeigen der Mineral- und Moorheilbäder
      • Heilanzeigen der Heilklimatischen Kurorte
      • Heilanzeigen der Seeheilbäder und der Seebäder
  • 7 Seniorentourismus
    • 7.1 Kuren keine Frage des Alters
      • Leistungstage
    • 7.2 Präventionsreisen
  • 8 Anforderungen an eine Kur-Kreuzfahrt
    • 8.1 Gesetzliche Voraussetzungen
    • 8.2 Örtliche Voraussetzungen
    • 8.3 Pflegebedürftige Teilnehmer
    • 8.4 Überblick über inhaltliche Anforderungen
  • 9 Marktanalyse
    • 9.1 Definition der Marktanalyse
    • 9.2 Durchführung der Marktanalyse
      • Informations-/ Materialbeschaffung
    • 9.3 Beeinflussende Rahmenbedingungen
      • auf den Markt
        • soziodemographische Rahmenbedingungen
        • gesundheitspolitische Rahmenbedingungen
        • wirtschaftliche Rahmenbedingungen
      • auf den Kur-Schiffsbetrieb
  • 10 Marketingkonzepte
  • 11 Kunden
    • 11.1 originäre Zielgruppen
    • 11.2 sekundäre Zielgruppen
    • 11.3 Kundenanforderungen
    • 11.4 Wettbewerber/ Konkurrenz
  • 12 Auslastung
  • 13 Kostenübernahme
  • 14 Risiken
  • 15 Chance für alte Ocean-Liner
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abhandlung befasst sich mit der Überlegung, den Kreuzfahrtmarkt in Verbindung mit Gesundheitsangeboten, speziell Kur-Angeboten, zu ergänzen und das Segment Kur-Kreuzfahrten zu etablieren. Die Arbeit betrachtet dabei den demografischen Wandel und die Entwicklung im Gesundheitswesen als wichtige Faktoren für die zukünftige Entwicklung des Kreuzfahrtmarktes. Es werden Anregungen für eine Marktanalyse, Anbieter- und Abnehmeranalyse sowie Wirtschaftlichkeitsanalyse gegeben.

  • Entwicklung des Kreuzfahrtmarktes
  • Integration von Kur-Angeboten
  • Demografischer Wandel und Gesundheit
  • Marktanalyse, Anbieter- und Abnehmeranalyse
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Kur-Kreuzfahrten ein und stellt die Zielsetzung der Arbeit vor. Kapitel 2 gibt einen Überblick über den Kreuzfahrttourismus und die verschiedenen Arten von Kreuzfahrten. In Kapitel 3 werden die Wachstumstrends des Kreuzfahrtmarktes beleuchtet, wie z.B. Schiffsneubauten, neue Destinationen und neue Themenschwerpunkte. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Zukunft des Kreuzfahrtmarktes bis 2020, insbesondere mit dem Wachstum und dem Wohlbefinden von Kreuzfahrern. Kapitel 5 untersucht die demografischen Rahmendaten in der Bundesrepublik, den demografischen Wandel und die gesundheitliche Lage der Bevölkerung. Kapitel 6 beleuchtet das Thema Kuren in Deutschland, wobei stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die Hauptgruppen von Heilbädern und Kurorten behandelt werden. In Kapitel 7 wird der Seniorentourismus und die Bedeutung von Kuren für ältere Menschen thematisiert. Kapitel 8 beschäftigt sich mit den Anforderungen an eine Kur-Kreuzfahrt, wie z.B. gesetzliche Voraussetzungen, örtliche Voraussetzungen und die Betreuung von pflegebedürftigen Teilnehmern.

Schlüsselwörter

Kur-Kreuzfahrten, Kreuzfahrtmarkt, Gesundheitsangebote, Demografischer Wandel, Gesundheit, Marktanalyse, Anbieter- und Abnehmeranalyse, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Stationäre Rehabilitation, Ambulante Rehabilitation, Heilbäder, Kurorte, Seniorentourismus, Präventionsreisen.

Excerpt out of 94 pages  - scroll top

Details

Title
Zukunftsmarkt Kur-Kreuzfahrten
Subtitle
Von der Club- und Beauty- zur Gesundheits-Kreuzfahrt
Author
Dipl.-mult., MOM Udo Rosowski (Author)
Publication Year
2011
Pages
94
Catalog Number
V175678
ISBN (eBook)
9783640968817
ISBN (Book)
9783640969210
Language
German
Tags
Zukunftsmarkt Kreuzfahrt-Tourismus Präventions-Urlaub Kur-Urlaub Gesundheits-Urlaub Urlaub auf Rezept Krankenkasse therapeutische Massagen Krankengymnastik medizinische Bäder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-mult., MOM Udo Rosowski (Author), 2011, Zukunftsmarkt Kur-Kreuzfahrten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175678
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  94  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint