Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von touristischen Werbebildern, weiters mit dazugehörenden Themen wie Tourismus, Touristen, Tourist Gaze und analytischen Methoden wie jenen von Roland Barthes und Ralf Bohnsack. Weiters wird versucht, die einzelnen Themen zu erarbeiten, um anschließend eine Bildinterpretation vorzunehmen und zu klären, ob und wie der Tourist Gaze in touristischen Werbekatalogen umgesetzt und eingesetzt wird.
Im ersten Abschnitt der Arbeit soll ein Überblick über die, wichtigen Begriffe gegeben, sowie die Methoden von Roland Barthes und Ralf Bohnsack erarbeitet und erläutert werden.
Des Weiteren wird näher auf das Forschungsfeld und dessen Aspekte eingegangen, um danach eine Bildanalyse und Interpretation durchzuführen. Die Analysemethode von Roland Barthes dient als Basis für die Interpretation der Werbebilder.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hauptteil
- Der Tourismus
- Der Tourist
- Tourist Gaze
- Was ist ein Bild?
- Beschreibung der Methode(n)
- Roland Barthes
- „Die Fotografie als Botschaft“
- Rhetorik des Bildes
- Ralf Bohnsack
- Die dokumentarische Methode
- Vorgangsweise der Bildinterpretation bei Bohnsack
- Roland Barthes
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse touristischer Werbebilder und untersucht dazugehörige Themen wie Tourismus, Touristen, Tourist Gaze sowie analytische Methoden von Roland Barthes und Ralf Bohnsack.
- Analyse von touristischen Werbebildern
- Begriffe wie Tourismus, Tourist, Tourist Gaze
- Anwendung und Erläuterung der Methoden von Roland Barthes und Ralf Bohnsack
- Zusammenhang zwischen Bildinterpretation und touristischer Inszenierung
- Untersuchung der Konstruktion von Reisezielen in Werbebildern
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Der zweite Teil behandelt die relevanten Begriffe, wie Tourismus, Tourist und Tourist Gaze, und erläutert die analytischen Methoden von Roland Barthes und Ralf Bohnsack.
Schlüsselwörter
Tourismus, Tourist, Tourist Gaze, Werbebilder, Bildanalyse, Roland Barthes, Ralf Bohnsack, Methode, Rhetorik des Bildes, Dokumentarische Methode, Inszenierung, Reiseziel, Kultur, Fremdheit, Stereotype.
- Citation du texte
- Catrin Neumayer (Auteur), 2009, Tourismus & Werbung - Theorie & Empirie - Eine Analyse der Tourismuswerbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175748