Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

PR und Marketing am Beispiel von Harry Potter

Titre: PR und Marketing am Beispiel von Harry Potter

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: M.A. Wladimir Danilow (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Geschichte, die sich um das Leben eines Zauberschülers dreht, begann Ende der 90 Jahre in England, und schon bald waren „Harry Potter“-Bücher aus Millionen Haushalten weltweit nicht mehr wegzudenken. Der überwältigende Erfolg der englischen Autorin liegt sicherlich zum großen Teil natürlich in der Geschichte selbst. Die von Rowling erschaffene Zauberwelt fasziniert Jung und Alt. Andererseits darf keinesfalls die Maschinerie hinter dem Buch übersehen werden. Der Erfolg verdanke sich auch den Gesetzen des modernen Marktes, der Kommunikations- und Austauschprozesse koordiniere, so Bergenthal. Diese Prozesse schließen nicht nur eine aufwendige Werbung der Bücher ein. Dazu gehört neben den unterschiedlichsten Fanartikel nicht zuletzt auch eine geschickte Inszenierung des Lebens der Autorin. Ebenfalls soll der deutsche Verlag, der für die Verbreitung der deutschsprachigen Ausgabe verantwortlich ist, in dieser Arbeit vorgestellt werden. Schließlich wird im letzen Kapitel auch die Kritik an dem Über-Bestseller betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Autorin
  • Der deutsche Verlag und seine Marketingstrategie
  • Die Stellung der ersten drei Romane vor 1999
  • Harry Potters Weg zum Bestseller
  • Die Marke Harry Potter
  • Fazit
  • Literaturnachweis/Internetadressen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die PR- und Marketingstrategien, die zum Erfolg der „Harry Potter“-Reihe von Joanne K. Rowling beigetragen haben. Der Fokus liegt dabei auf dem deutschen Verlag, der für die deutschsprachige Ausgabe verantwortlich ist, und den Methoden, die eingesetzt wurden, um den Bestsellerstatus der Bücher zu erreichen.

  • Die Rolle der Autorin und ihre kreative Welt
  • Marketingstrategien des deutschen Verlages
  • Der Einfluss der Medien und der öffentlichen Wahrnehmung
  • Die Entwicklung der Romane zu Bestsellern
  • Die Marke Harry Potter und ihr Einfluss auf die Popkultur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Hausarbeit stellt die Themenstellung und den Fokus auf PR- und Marketingstrategien im Kontext der „Harry Potter“-Reihe vor.
  • Die Autorin: Dieses Kapitel beschreibt Joanne K. Rowlings Lebensweg, die Entstehungsgeschichte von „Harry Potter“ und die frühen Herausforderungen beim Veröffentlichen des ersten Buches.
  • Der deutsche Verlag und seine Marketingstrategie: Dieses Kapitel fokussiert auf den Verlag, der die deutschen Rechte an „Harry Potter“ erworben hat, und dessen Marketingstrategie zur Verbreitung der Bücher in Deutschland.
  • Die Stellung der ersten drei Romane vor 1999: Dieses Kapitel untersucht die anfängliche Rezeption der ersten drei „Harry Potter“-Bücher und die Herausforderungen, die sich vor dem Durchbruch des Buches stellten.
  • Harry Potters Weg zum Bestseller: Dieses Kapitel analysiert die Faktoren, die zum Erfolg der „Harry Potter“-Reihe geführt haben, und die strategischen Maßnahmen, die den Aufstieg der Bücher zum Bestseller beförderten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Bestseller-Marketing, Kinderliteratur, Verlagsstrategien, Medienwirkung, Markenbildung, Fan-Kultur, PR-Strategien, Literaturkritik und der Entwicklung der „Harry Potter“-Reihe zu einem globalen Phänomen.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
PR und Marketing am Beispiel von Harry Potter
Université
University of Osnabrück
Note
1,0
Auteur
M.A. Wladimir Danilow (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
15
N° de catalogue
V175949
ISBN (ebook)
9783640971268
ISBN (Livre)
9783640972487
Langue
allemand
mots-clé
marketing beispiel harry potter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.A. Wladimir Danilow (Auteur), 2011, PR und Marketing am Beispiel von Harry Potter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175949
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint