Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea – One day at the beach

Die Schülerinnen und Schüler lernen anlässlich der Klassenfahrt nach Cuxhaven den relevanten Wortschatz zum Thema Strand und Meer kennen und festigen diesen durch handlungs- und produktionsorientierte Übungen

Titel: Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea – One day at the beach

Unterrichtsentwurf , 2011 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Ina Böttcher (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Our class trip to the sea – One day at the beach: Die Schülerinnen und Schüler lernen anlässlich der Klassenfahrt nach Cuxhaven den relevanten Wortschatz zum Thema Strand und Meer kennen und festigen diesen durch handlungs- und produktionsorientierte Übungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Stellung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit
  • Thema der Unterrichtsstunde
    • Sequenz 1
    • Sequenz 2
    • Sequenz 3
    • Sequenz 4
    • Sequenz 5
    • Sequenz 6
    • Sequenz 7
  • Ziel der Unterrichtsstunde
  • Didaktischer Schwerpunkt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsstunde dient der Festigung und Vertiefung des Wortschatzes zum Thema "One day at the beach" im Englischunterricht der Grundschule. Die SuS üben und vertiefen die relevanten Wortfelder "beach clothes and equipment", "beach activities" und "sea animals" durch selbständiges Arbeiten an Stationen in verschiedenen Sozialformen.

  • Festigung des Wortschatzes zum Thema Strand und Meer
  • Anwendung des erlernten Wortschatzes in verschiedenen Kontexten
  • Entwicklung von Sprachkompetenzen im Bereich Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen und Schreiben
  • Förderung von selbstgesteuertem Lernen und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Einbezug von verschiedenen Lerntypen und Arbeitsformen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Stellung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit: Die Stunde findet im Rahmen der siebten Sequenz der Unterrichtseinheit "Our class trip to the sea - One day at the beach" statt. Sie baut auf den vorherigen Sequenzen auf, in denen die SuS bereits den relevanten Wortschatz zum Thema Strand und Meer kennengelernt haben.
  • Thema der Unterrichtsstunde: Die SuS üben und vertiefen selbstständig die neuen Wortfelder zum Thema Strand und Meer an unterschiedlichen Stationen.
  • Sequenz 1: Die SuS machen ein Brainstorming zum Thema Strandbekleidung und Strandausrüstung und fertigen Plakate in Gruppenarbeit an.
  • Sequenz 2: Die SuS üben und festigen ihren Wortschatz zum Thema durch das Anziehen und Beschreiben von paper dolls in Form eines Würfelspiels.
  • Sequenz 3: Die SuS fertigen Einkaufslisten mit "beach clothes and equipment" an und stellen sich diese gegenseitig vor.
  • Sequenz 4: Die SuS fertigen eine Ideensammlung zum Thema "beach activities" an.
  • Sequenz 5: Die SuS üben und festigen die neu gelernten Wörter zum Thema durch eine Interviewsituation in Partnerarbeit.
  • Sequenz 6: Die SuS lernen die englischen Namen der Meeresbewohner der Nordsee kennen und festigen den Wortschatz durch diverse Wortschatzspiele.
  • Sequenz 7: Die SuS üben und vertiefen die neuen Wortfelder selbstständig an Stationen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunkte der Unterrichtseinheit sind: "beach clothes and equipment", "beach activities", "sea animals", "Wortschatz", "Lernen an Stationen", "selbstständiges Lernen", "differenzierter Unterricht", "Kommunikation", "sprachliches Handeln", "methodisches Vorgehen", "multimediale Materialien", "Reflexion" und "Klassenfahrt".

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea – One day at the beach
Untertitel
Die Schülerinnen und Schüler lernen anlässlich der Klassenfahrt nach Cuxhaven den relevanten Wortschatz zum Thema Strand und Meer kennen und festigen diesen durch handlungs- und produktionsorientierte Übungen
Hochschule
Studienseminar für das Lehramt für die Primarstufe, Minden  (Studienseminar für Grund-, Haupt,- und Realschulen)
Note
1,3
Autor
Ina Böttcher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
11
Katalognummer
V176039
ISBN (eBook)
9783640976461
ISBN (Buch)
9783640976379
Sprache
Deutsch
Schlagworte
prüfungsentwurf englisch schülerinnen schüler klassenfahrt cuxhaven wortschatz thema strand meer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ina Böttcher (Autor:in), 2011, Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea – One day at the beach, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176039
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum