Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Law and Delinquency

Die Bedeutung der "failed states" für die Ausbreitung der "Schattenökonomie"

Title: Die Bedeutung der "failed states" für die Ausbreitung der "Schattenökonomie"

Presentation (Elaboration) , 2011 , 12 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Law and Delinquency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der folgende Vortrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der Schattenökonomie.
Für die sog. „Schattenglobalisierung“, d.h. die weltweite Ausbreitung illegaler Märkte, gibt es eine Vielzahl von Ursachen. Eine Ursache ist die Durchdringung der sog. „failed states“ - schwacher bzw. zerrütteter Staaten – durch Formen der organisierten Kriminalität. Was versteht man jedoch unter organisierter Kriminalität? Um einen ersten Einblick in das Thema zu gewähren, werde ich den Begriff der organisierten Kriminalität bzw. der transnationalen organisierten Kriminalität als Phänomen der Schattenglobalisierung näher erläutern und eingrenzen. Im Anschluss folgt ein kurzer Überblick zur Vorgehensweise des Vortrags.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der „Schattenökonomie“
  • Zur organisierten Kriminalität
  • Globalisierung vs. Schattenglobalisierung
  • Die Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der transnationalen organisierten Kriminalität

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Vortrag untersucht die Bedeutung von „failed states“ für die Verbreitung der Schattenökonomie. Er analysiert, welche Faktoren die Globalisierung und damit auch die „Schattenglobalisierung“ begünstigt haben und welche Rolle „failed states“ dabei spielen. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbreitung transnationaler organisierter Kriminalität.

  • Die Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der Schattenökonomie
  • Die Rolle der Globalisierung bei der Entstehung der „Schattenglobalisierung“
  • Die Ausbreitung transnationaler organisierter Kriminalität
  • Die Folgen der Schattenökonomie für die Weltwirtschaft
  • Mögliche Strategien zur Bekämpfung der Schattenökonomie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der „Schattenökonomie“: Dieses Kapitel führt in das Thema ein und beschreibt die Bedeutung von „failed states“ für die Verbreitung der Schattenökonomie.
  • Zur organisierten Kriminalität: Dieses Kapitel definiert den Begriff der organisierten Kriminalität und grenzt ihn von anderen Formen der Kriminalität ab. Es beschreibt die wichtigsten Betätigungsfelder der organisierten Kriminalität.
  • Globalisierung vs. Schattenglobalisierung: Dieses Kapitel analysiert die Faktoren, die die Globalisierung und damit auch die „Schattenglobalisierung“ begünstigt haben. Es beleuchtet die Auswirkungen der Globalisierung auf die Verbreitung transnationaler organisierter Kriminalität.

Schlüsselwörter

Schattenökonomie, „failed states“, transnationale organisierte Kriminalität, Globalisierung, Schattenglobalisierung, Wirtschaftskriminalität, Geldwäsche, Schmuggel, Drogenhandel, Waffenhandel, Menschenhandel, Korruption, Marktliberalisierung, Deregulierung, „markets in waiting“

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der "failed states" für die Ausbreitung der "Schattenökonomie"
College
University of Osnabrück  (Sozialwissenschaften)
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2011
Pages
12
Catalog Number
V176052
ISBN (eBook)
9783640984411
ISBN (Book)
9783640984510
Language
German
Tags
bedeutung ausbreitung schattenökonomie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2011, Die Bedeutung der "failed states" für die Ausbreitung der "Schattenökonomie", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176052
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint