Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Derecho y Delincuencia

Die Bedeutung der "failed states" für die Ausbreitung der "Schattenökonomie"

Título: Die Bedeutung der "failed states" für die Ausbreitung der "Schattenökonomie"

Presentación (Redacción) , 2011 , 12 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Sociología - Derecho y Delincuencia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der folgende Vortrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der Schattenökonomie.
Für die sog. „Schattenglobalisierung“, d.h. die weltweite Ausbreitung illegaler Märkte, gibt es eine Vielzahl von Ursachen. Eine Ursache ist die Durchdringung der sog. „failed states“ - schwacher bzw. zerrütteter Staaten – durch Formen der organisierten Kriminalität. Was versteht man jedoch unter organisierter Kriminalität? Um einen ersten Einblick in das Thema zu gewähren, werde ich den Begriff der organisierten Kriminalität bzw. der transnationalen organisierten Kriminalität als Phänomen der Schattenglobalisierung näher erläutern und eingrenzen. Im Anschluss folgt ein kurzer Überblick zur Vorgehensweise des Vortrags.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der „Schattenökonomie“
  • Zur organisierten Kriminalität
  • Globalisierung vs. Schattenglobalisierung
  • Die Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der transnationalen organisierten Kriminalität

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Vortrag untersucht die Bedeutung von „failed states“ für die Verbreitung der Schattenökonomie. Er analysiert, welche Faktoren die Globalisierung und damit auch die „Schattenglobalisierung“ begünstigt haben und welche Rolle „failed states“ dabei spielen. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbreitung transnationaler organisierter Kriminalität.

  • Die Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der Schattenökonomie
  • Die Rolle der Globalisierung bei der Entstehung der „Schattenglobalisierung“
  • Die Ausbreitung transnationaler organisierter Kriminalität
  • Die Folgen der Schattenökonomie für die Weltwirtschaft
  • Mögliche Strategien zur Bekämpfung der Schattenökonomie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Bedeutung der „failed states“ für die Ausbreitung der „Schattenökonomie“: Dieses Kapitel führt in das Thema ein und beschreibt die Bedeutung von „failed states“ für die Verbreitung der Schattenökonomie.
  • Zur organisierten Kriminalität: Dieses Kapitel definiert den Begriff der organisierten Kriminalität und grenzt ihn von anderen Formen der Kriminalität ab. Es beschreibt die wichtigsten Betätigungsfelder der organisierten Kriminalität.
  • Globalisierung vs. Schattenglobalisierung: Dieses Kapitel analysiert die Faktoren, die die Globalisierung und damit auch die „Schattenglobalisierung“ begünstigt haben. Es beleuchtet die Auswirkungen der Globalisierung auf die Verbreitung transnationaler organisierter Kriminalität.

Schlüsselwörter

Schattenökonomie, „failed states“, transnationale organisierte Kriminalität, Globalisierung, Schattenglobalisierung, Wirtschaftskriminalität, Geldwäsche, Schmuggel, Drogenhandel, Waffenhandel, Menschenhandel, Korruption, Marktliberalisierung, Deregulierung, „markets in waiting“

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung der "failed states" für die Ausbreitung der "Schattenökonomie"
Universidad
University of Osnabrück  (Sozialwissenschaften)
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
12
No. de catálogo
V176052
ISBN (Ebook)
9783640984411
ISBN (Libro)
9783640984510
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung ausbreitung schattenökonomie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2011, Die Bedeutung der "failed states" für die Ausbreitung der "Schattenökonomie", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176052
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint