Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique

Lötverbindung an einem Sub-D Stecker (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Gebäudetechnik)

Titre: Lötverbindung an einem Sub-D Stecker (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Gebäudetechnik)

Instruction / Enseignement , 2011 , 16 Pages , Note: 1,6

Autor:in: Robert Lechleidner (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Auszubildenden sind zwischen 16 und 18 Jahre alt. Zwei Auszubildende haben einen Realschulabschluss und der Dritte hat einen Hauptschulabschluss. Sie befinden sich im sechsten Monat des ersten Ausbildungsjahres zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Die drei Auszubildenden haben sich schnell in das Firmengefüge eingegliedert und werden durch gute Leistungs- und Lernbereitschaft von den Kollegen respektiert. Des Weiteren werden sie vom Ausbilder als sehr motiviert wahrgenommen. In der Berufsschule zeigen sie befriedigende bis gute Leistungen. Es ist üblich die Auszubildenden in unseren Betrieb mit Du und mit Vornamen anzureden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • 1.1 Berufsgruppe
    • 1.2 Beschreibung der Auszubildenden
      • 1.2.1 Anzahl der Auszubildenden
    • 1.3 Vorkenntnisse der Auszubildenden
    • 1.4 Lernort
    • 1.5 Dauer der Unterweisung
    • 1.6 Arbeits-und Unterweisungsmaterial
  • Didaktische Analyse
    • 2.1 Begründung der Themenwahl
    • 2.2 Didaktische Prinzipien
      • 2.2.1 Prinzip der Aktivität
      • 2.2.2 Prinzip der Praxisnähe
      • 2.2.3 Prinzip der Altersgerechtigkeit
      • 2.2.4 Pädagogische Prinzipien
  • Methodische Analyse
  • Lernziele
    • 4.1 Richtlernziel
    • 4.2 Groblernziel
    • 4.3 Feinlernziel
      • 4.3.1 Kognitive Lernziele
      • 4.3.2 Psychomotorische Lernziele
      • 4.3.3 Affektive Lernziele
  • Verlaufsplan der Unterweisung
  • Quellenangabe
  • Anlage
    • 7.1 Lückentext
    • 7.2 Sicherheitshinweise beim Löten
    • 7.3 Arbeitsschritte in Stichpunkten
    • 7.4 Das Lot

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik die korrekte Ausführung einer Lötverbindung an einem Sub-D Stecker zu vermitteln. Dabei werden die Sicherheitsvorkehrungen beim Löten, die benötigten Werkzeuge und Materialien sowie die schrittweise Durchführung des Lötprozesses thematisiert.

  • Sicherheitshinweise beim Löten
  • Anforderungen an eine saubere Lötverbindung
  • Anwendung von Werkzeugen und Materialien beim Löten
  • Schrittweise Durchführung des Lötprozesses
  • Sicherung der Lötstelle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedingungsanalyse legt den Fokus auf die Beschreibung der Auszubildenden und ihrer Vorkenntnisse im Bereich des Lötens. Des Weiteren werden der Lernort, die Dauer der Unterweisung und das benötigte Arbeits- und Unterweisungsmaterial spezifiziert. Die didaktische Analyse beinhaltet die Begründung der Themenwahl sowie die Anwendung didaktischer Prinzipien wie Aktivität, Praxisnähe und Altersgerechtigkeit. Die methodische Analyse beschäftigt sich mit der Auswahl geeigneter Methoden und Techniken für die Unterweisung. Der Schwerpunkt des Kapitels "Lernziele" liegt auf der Definition von Richt-, Grob- und Feinlernziele, wobei kognitive, psychomotorische und affektive Lernziele unterschieden werden.

Schlüsselwörter

Lötverbindung, Sub-D Stecker, Sicherheitshinweise, Lötprozess, Werkzeuge, Materialien, Lötstation, Heißluftfön, Schrumpfschlauch, Lückentext, Arbeitsschritte, Ausbildung, Elektroniker/in, Energie- und Gebäudetechnik, Didaktik, Prinzipien, Lernziele, Unterweisung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lötverbindung an einem Sub-D Stecker (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Gebäudetechnik)
Note
1,6
Auteur
Robert Lechleidner (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V176107
ISBN (ebook)
9783640980154
ISBN (Livre)
9783640980550
Langue
allemand
mots-clé
Unterweiungsentwurf Ausbilder Lötverbindung Sub-D Stecker
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Robert Lechleidner (Auteur), 2011, Lötverbindung an einem Sub-D Stecker (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Gebäudetechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176107
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint