Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Wanderung der Juden Osteuropas im 19. Jahrhundert und die Reaktion im Westen

Title: Wanderung der Juden Osteuropas im 19. Jahrhundert und die Reaktion im Westen

Seminar Paper , 2003 , 14 Pages , Grade: 2.3

Autor:in: Gunnar Kappei (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit gibt einen Teil der Geschichte der Juden Osteuropas wieder. Eingangs wird ihre soziale Lage in ihren Heimatländern geschildert, speziell in Rußland. Der Schwerpunkt liegt auf der Abwanderung nach Westeuropa und in die Vereinigten Staaten, wobei auf die Probleme eingegangen wird, die diese Massenabwanderung im deutschen Reich zwischen 1880 und1914 mit sich brachte. Nebenbei gilt es sich mit Zahlen zub eschäftigen: Wie hoch war die Zahl der Auswanderer? Wieviele verblieben im deutschen Reich, wieviele siedelten im Ausland? In diesem Zuge fällt der Blick auch auf die Maßnahmen der Reichsregierung und das Verhältniss der ortsansässigen Juden zu ihren osteuropäischen Glaubensgenossen in Zeiten von zunehmenden antisemitischen Tendenzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung „Ostjude“
  • Soziale Lage der Juden in Osteuropa
  • Wanderung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet die Geschichte der Juden in Osteuropa im 19. Jahrhundert, insbesondere ihre soziale Lage und ihre Abwanderung nach Westeuropa und in die Vereinigten Staaten. Sie analysiert die Herausforderungen, die diese Massenmigration im Deutschen Reich zwischen 1880 und 1914 mit sich brachte, und untersucht die Reaktionen der Reichsregierung und der ortsansässigen Juden.

  • Soziale Lage der Juden in Osteuropa
  • Die „große Wanderbewegung“ und ihre Ursachen
  • Die Reaktion auf die Einwanderung im Deutschen Reich
  • Der Einfluss von antisemitischen Tendenzen
  • Die Integration der ostjüdischen Bevölkerung in Westeuropa

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung bietet einen Überblick über das Thema der Arbeit und ihre Schwerpunkte. Sie beleuchtet die soziale Lage der Juden in Osteuropa, insbesondere in Russland, und skizziert die Abwanderung nach Westeuropa.
  • Begriffsklärung „Ostjude“: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Ostjude“ und beleuchtet verschiedene Bezeichnungen, die in der Literatur für diese Bevölkerungsgruppe verwendet werden. Es diskutiert auch die Bedeutung des Begriffs im Kontext der antisemitischen Bewegung.
  • Soziale Lage der Juden in Osteuropa: Dieses Kapitel beschreibt die soziale Lage der Juden in Osteuropa im 19. Jahrhundert, insbesondere in Russland, Polen und den habsburgischen Provinzen. Es beleuchtet die unterschiedlichen Behandlungen und die Bemühungen zur Integration durch die jeweiligen Regierungen.
  • Wanderung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der „großen Wanderbewegung“ der Juden aus Osteuropa und ihren Ursachen. Es analysiert die innerpreußische Binnenwanderung und die Masseneinwanderung aus Galizien und Russland in das Deutsche Reich.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Ostjuden, Abwanderung, Integration, Antisemitismus, soziale Lage, politische Reaktionen, Emanzipation, Migration, Zaristisches Russland, Deutsches Reich, Vereinigte Staaten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Wanderung der Juden Osteuropas im 19. Jahrhundert und die Reaktion im Westen
College
University of Göttingen  (Seminat f. Mittlere u. Neuere Geschichte)
Course
Proseminar: Emanzipation und Integration: Verbürgerlichung der Juden im 19. Jahrhundert
Grade
2.3
Author
Gunnar Kappei (Author)
Publication Year
2003
Pages
14
Catalog Number
V17619
ISBN (eBook)
9783638221498
Language
German
Tags
Wanderung Juden Osteuropas Jahrhundert Reaktion Westen Proseminar Emanzipation Integration Verbürgerlichung Juden Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gunnar Kappei (Author), 2003, Wanderung der Juden Osteuropas im 19. Jahrhundert und die Reaktion im Westen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/17619
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint