Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

BPM Technologie Radar 2011

Título: BPM Technologie Radar 2011

Trabajo de Investigación , 2011 , 42 Páginas

Autor:in: B. Sc. Tom Thaler (Autor), Harald Schäfer (Autor), Sabrina Brück (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Themenbereich des Geschäftsprozessmanagements ist gekennzeichnet durch eine kontinuierliche Erweiterung der Terminologie. In sehr kurzen Abständen entstehen neue Begriffe und Themenfacetten, was es sehr schwierig macht, den Überblick über die Vielfalt dieser Aspekte zu erhalten und der raschen Entwicklung zu folgen.

Bereits im vorherigen Forschungsprojekt „Business Engineering Labor 1“ wurde deshalb ein erstes „Business Process Management“ (BPM)-Technologie-Radar (2010) aufgespannt, um einerseits einen Überblick zu schaffen und andererseits die Marktreife und Relevanz, der betrachteten Technologien, beurteilen zu können.

Eines der zentralen Ergebnisse dieses Radars war die Tatsache, dass diejenigen Technologien mit sehr hoher Relevanz eher in der Radar-Mitte zu finden waren, also auch in der Praxis und auf dem BPM-Markt bereits aktiv waren, wohingegen diejenigen Technologien mit niedrigerer Relevanz eher am äußeren Radarrand angeordnet wurden.

Eine interessante Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist nun die Belegung oder Widerlegung der Übertragbarkeit dieses und anderer Ergebnisse auf weitere Technologien. Weiterhin wird ein Differenzradar erstellt, welches die Unterschiede zwischen dem aktuellen und dem vorherigen Radar demonstrieren soll. Dies soll sowohl den raschen Wandel als auch den Grad der Weiterentwicklung veranschaulichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Motivation
  • Herangehensweise
    • Anforderungen
    • Identifikation relevanter Technologien
    • Relevanzbestimmung
    • Suchdesign
    • Auswertung der Ergebnisse
  • Technologien
    • Fachliche Anforderungen
      • EFQM
      • „Human Performance Technology“ (HPT)
      • „Human Capital Management Planning“
      • „BPM Governance“
      • „Task Analysis“
      • „Lean Management“
      • „Human Interaction Management System“ (HIMS)
      • Process Execution Conformance“
      • „Choreography Modeling Conformance“
      • „Cross Enterprise Collaboration“ (CEC)
      • „Business Process Transformation“
    • Modellierung
      • „Process patterns“
      • „Service Interaction Patterns“
      • „Process Modeling Conformance“
      • Agiles Prozessmanagement
    • Technische Anforderungen
      • „Business Integration“
      • „Web Service Choreography Description Language“ (WS-CDL)
      • „Event-Driven Business Process Management“ (EDBPM)
      • „Business Process Maturity Model\" (BPMM)
      • „Business Motivation Model\" (BMM)
      • „Enterprise Service Bus“ (ESB)
      • „Process on Demand“
      • „Enterprise as a Service“
      • „Process Hosting“
  • Technologie-Radar
    • BPM-Technologie-Radar 2010
      • Ursprungsradar
      • Überarbeitetes Ursprungsradar
      • Differenzradar
      • Analysetabelle
    • BPM-Technologie-Radar 2011
      • Radar der neu identifizierten Technologien
      • Analysetabelle
      • Aggregiertes Radar
      • Analysetabelle
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Technologie-Radars für das Business Process Management (BPM). Das Radar soll Unternehmen bei der Auswahl von BPM-Technologien unterstützen. Die Autoren identifizieren und analysieren relevante Technologien, bewerten deren Relevanz und präsentieren die Ergebnisse in Form eines Radars.

  • Identifizierung relevanter BPM-Technologien
  • Bewertung der Relevanz von BPM-Technologien
  • Entwicklung eines BPM-Technologie-Radars
  • Analyse des aktuellen Stands der BPM-Technologie
  • Identifizierung von Trends und Entwicklungen im Bereich BPM

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Motivation: Das Kapitel erläutert die Motivation für die Entwicklung eines BPM-Technologie-Radars. Es werden die Herausforderungen und Chancen der BPM-Technologie für Unternehmen diskutiert.
  • Herangehensweise: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit. Es werden die Anforderungen an den Technologie-Radar definiert und die Schritte zur Identifizierung, Bewertung und Auswahl relevanter Technologien erläutert.
  • Technologien: Das Kapitel präsentiert eine Auswahl relevanter BPM-Technologien, die in die weitere Analyse aufgenommen wurden. Die Technologien werden nach fachlichen und technischen Anforderungen kategorisiert und ihre Bedeutung für BPM erläutert.
  • Technologie-Radar: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Arbeit in Form eines Technologie-Radars. Es werden die Ergebnisse der Relevanzbewertung der ausgewählten Technologien zusammengefasst und in einem Radar dargestellt.

Schlüsselwörter

Business Process Management (BPM), Technologie-Radar, BPM-Technologien, Relevanzbestimmung, fachliche Anforderungen, technische Anforderungen, Modellierung, Business Integration, Web Service Choreography Description Language (WS-CDL), Event-Driven Business Process Management (EDBPM), Business Process Maturity Model (BPMM), Business Motivation Model (BMM), Enterprise Service Bus (ESB), Process on Demand, Enterprise as a Service, Process Hosting.

Final del extracto de 42 páginas  - subir

Detalles

Título
BPM Technologie Radar 2011
Universidad
Saarland University  (Institut für Wirtschaftsinformatik)
Autores
B. Sc. Tom Thaler (Autor), Harald Schäfer (Autor), Sabrina Brück (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
42
No. de catálogo
V176335
ISBN (Ebook)
9783640975730
ISBN (Libro)
9783640975983
Idioma
Alemán
Etiqueta
BPM Business Engineering Labor Business Process Management GPM Geschäftsprozessmanagement Wirtschaftsinformatik Technologie Radar EFQM Human Performance Technology Human Capital Management Planning BPM Governance Task Analysis Lean Management Human Interaction Management Systems Process Execution Conforming Choreography Modeling Conformance Cross Enterprise Collaboration Business Process Transformation Process patterns Service Interaction patterns Process Modeling Conformance Agiles Prozessmanagement Business Integration WS-CDL EDBPM BPMM Business Motivation Model Enterprise Service Bus Process on Demand Enterprise as a Service Process Hosting Differenzradar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B. Sc. Tom Thaler (Autor), Harald Schäfer (Autor), Sabrina Brück (Autor), 2011, BPM Technologie Radar 2011, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176335
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  42  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint