Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Italian and Sardinian Studies

Die Entwicklung des lateinischen Suffixes -ĀRIUS im Italienischen

Title: Die Entwicklung des lateinischen Suffixes -ĀRIUS im Italienischen

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jens Heuser (Author)

Romance Studies - Italian and Sardinian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Basis anderer Sprachen hat das Lateinische grossen Einfluss auf deren Entwicklung. Diese Hausarbeit soll den Fortbestand des lateinischen Suffixes -ārius im Italienischen nachzeichnen. Unter grammatikalischen, lexikalischen und semantischen Gesichtspunkten werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Suffigierung mittels -ārius zwischen dem Lateinischen und dem Italienischen aufgezeigt.

Als Einstieg sei ein Überblick dieses Suffixes im Lateinischen gegeben. Die Frage nach den damit gebildeten Wortarten und deren Bedeutung steht dabei im Vordergrund. Die italienischen Derivate von -ārius werden daraufhin vorgestellt und unter den gleichen Aspekten untersucht. Hinzu kommen Anmerkungen zu eventuell regionalem Sprachgebrauch, auf dessen Besonderheiten oder Unterschiede zum Standarditalienischen eingegangen wird. Der letzte Teil dieser Arbeit befasst sich mit dem Status der auf lateinisch -ārius basierenden italienischen Suffigierung. Dazu wird die Frequenz der unterschiedlichen Derivate vorgestellt und anschliessend deren Produktivität über die Jahrhunderte aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Fortbestehen von lateinisch -ĀRIUS im Italienischen
  • Lateinisch -ĀRIUS und dessen italienische Derivate
    • Die Funktionsweise von -ĀRIUS im Lateinischen
    • Die italienischen Derivate von -ĀRIUS
      • Die Suffixe -aio, -aro
      • Die Suffixe -iere, -iero
      • Das Suffix -ario
      • Die Suffixe -ai(u)olo und -ería
  • Status dieser Suffixe im Italienischen
    • Übernommene und neue Funktionen der italienischen Suffixe
    • Frequenz und Produktivität im Italienischen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit verfolgt das Ziel, die Entwicklung des lateinischen Suffixes -ĀRIUS im Italienischen zu beleuchten. Dabei werden sowohl grammatikalische, lexikalische als auch semantische Aspekte der Suffigierung mittels -ĀRIUS im Vergleich zwischen Lateinisch und Italienisch betrachtet.

  • Funktionsweise von -ĀRIUS im Lateinischen
  • Italienische Derivate von -ĀRIUS und deren Bedeutung
  • Regionaler Sprachgebrauch und Besonderheiten
  • Status der italienischen Suffigierung auf Basis von -ĀRIUS
  • Frequenz und Produktivität der verschiedenen Derivate

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die allgemeine Entwicklung des lateinischen Suffixes -ĀRIUS im Italienischen. Im zweiten Kapitel werden die Funktionsweise des Suffixes im Lateinischen und die daraus entstandenen italienischen Derivate betrachtet. Dieser Teil der Arbeit analysiert die verschiedenen Suffixe, die aus -ĀRIUS entstanden sind, und untersucht deren Verwendung, Bedeutung und regionale Unterschiede. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Status der italienischen Suffixe, die auf -ĀRIUS basieren. Hier werden die übernommenen und neuen Funktionen der italienischen Suffixe sowie deren Frequenz und Produktivität im Laufe der Zeit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Lateinisch -ĀRIUS, italienische Suffixe, Derivate, Funktionsweise, Bedeutung, regionaler Sprachgebrauch, Status, Frequenz, Produktivität, Wörterbücher, De Mauro, Lo Zingarelli, Treccani.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des lateinischen Suffixes -ĀRIUS im Italienischen
College
University of Bamberg  (Romanistik)
Course
Romanische Wortbildung
Grade
1,7
Author
Jens Heuser (Author)
Publication Year
2007
Pages
13
Catalog Number
V176399
ISBN (eBook)
9783640976614
ISBN (Book)
9783640976294
Language
German
Tags
suffix arius latein italienisch sprachwissenschaft historisch romanische romanistik affix quantitativ analyse ario aio
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Heuser (Author), 2007, Die Entwicklung des lateinischen Suffixes -ĀRIUS im Italienischen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176399
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint