Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios franceses - Lingüística

Das Französische im Maghreb

Título: Das Französische im Maghreb

Trabajo Escrito , 2010 , 9 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Tobias Molsberger (Autor)

Estudios franceses - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Le Maghreb est un oiseau sacré. Son corps est l'Algérie, son aile droite est la Tunisie, son aile gauche le Maroc.“

Dieses sinngemäß aus dem Deutschen – ‚Der Maghreb ist ein heiliger Vogel. Sein Leib ist Algerien, sein rechter Flügel Tunesien, sein linker Marokko‘ – ins Französische übersetzte arabische Sprichwort beschreibt meiner Meinung nach am kürzesten und prägnantesten die geographische Zusammensetzung des Maghreb, sowie die Erhabenheit der Kultur des Maghreb.
Das Wort ‚Maghreb‘ stammt von Arabischen „al-maghrib“ und bedeutet übersetzt so viel wie ‚Westen‘ oder ‚Land der untergehenden Sonne‘ , was am besten auf die geografische Lage des Maghreb zutrifft, denn er befindet sich am westlichsten aller islamisch-arabisch geprägten Regionen.
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Französischem im Maghreb, seiner Geschichte, seinen heutigen Sprecherzahlen, seiner aktuellen Sprachsituation und vor allem seinen linguistischen Besonderheiten. Jedoch kann dabei eine auf eine kurze Einführung mit einigen länderspezifischen Daten nicht verzichtet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung
    • 1. Länderspezifische Daten
  • II. Charakteristika des Französischen im Maghreb
    • 1. Geschichte des Französischen im Maghreb
    • 2. Sprachsituation heute
      • 2.1. Sprecherzahlen
    • 3. Linguist. Besonderheiten des Französischen im Maghreb
      • 3.1. Phonetik
      • 3.2. Lexik
      • 3.3. Syntax/Morphologie
  • III. Fazit
  • IV. Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit widmet sich dem Französischen im Maghreb mit dem Ziel, dessen Geschichte, aktuelle Sprachsituation und vor allem linguistische Besonderheiten zu beleuchten. Dabei werden die Länder Marokko, Algerien und Tunesien im Fokus stehen, wobei die spezifischen Daten und Entwicklungen dieser drei Länder analysiert werden.

  • Die Geschichte des Französischen im Maghreb im Kontext der französischen Kolonialherrschaft.
  • Die aktuelle Sprachsituation mit Fokus auf die Sprecherzahlen und den Stellenwert des Französischen in Bildung und Gesellschaft.
  • Die linguistischen Besonderheiten des Französischen im Maghreb, insbesondere in Bezug auf Phonetik, Lexik und Syntax/Morphologie.
  • Die Bedeutung des Französischen als Verkehrs- und Handelssprache im Maghreb.
  • Die Rolle des Französischen in der Bildung und im Hochschulbereich.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die geografische und kulturelle Bedeutung des Maghreb vor und führt den Leser in das Thema der Hausarbeit ein. Kapitel I liefert länderspezifische Daten zu Marokko, Algerien und Tunesien. Kapitel II befasst sich mit der Geschichte des Französischen im Maghreb, beginnend mit der französischen Kolonialisierung und den damit verbundenen politischen und kulturellen Umbrüchen. Des Weiteren wird die aktuelle Sprachsituation beleuchtet, wobei der Fokus auf die Rolle des Französischen als Verkehrssprache, Bildungssprache und im Bereich der Wirtschaft liegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Französisch, Maghreb, Arabisch, Kolonialismus, Sprachsituation, Sprecherzahlen, Phonetik, Lexik, Syntax/Morphologie, Bildung, Wirtschaft, Kultur, Geschichte.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Französische im Maghreb
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Romanistik)
Curso
Proseminar "Die Frankophonie"
Calificación
3,0
Autor
Tobias Molsberger (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
9
No. de catálogo
V176712
ISBN (Ebook)
9783640981359
ISBN (Libro)
9783640981533
Idioma
Alemán
Etiqueta
Französisch im Maghreb Linguistische Besonderheiten Frankophonie Afrika Linguistik Maghreb Sprache Kultur Marokko Tunesien Algerien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Molsberger (Autor), 2010, Das Französische im Maghreb, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176712
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint