Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Die Wirtschaftsentwicklung des Landes Berlin

Gescheiterter Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsstadt?

Title: Die Wirtschaftsentwicklung des Landes Berlin

Term Paper , 2008 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Pol. Martin Reiher (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Berlin stellt auf Grund seiner Geschichte einen Sonderfall unter den Bundesländern dar und kann daher nicht ohne weiteres mit diesen verglichen werden. Um die besonderen Herausforderungen für die Wirtschaft und auch die Wirtschaftsförderpolitik in Berlin zu verdeutlichen, wird zu Beginn der Arbeit ein kurzer Abriss der Geschichte des Wirtschaftsstandortes Berlin im 19. und 20. Jahrhundert geliefert. Dem schließt eine Betrachtung des Strukturwandels der Berliner Wirtschaft an, die zu der These hinführt, dass der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsstadt vorerst als gescheitert angesehen werden muss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte des Wirtschaftsstandortes Berlin
  • Strukturwandel der Berliner Wirtschaft
    • Branchenstruktur der Berliner Wirtschaft
  • Wirtschaftsentwicklung in Berlin
  • Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Wirtschaftsentwicklung des Landes Berlin nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Sie untersucht die Herausforderungen, die sich für den Wirtschaftsstandort Berlin aus seiner Geschichte ergeben, und analysiert den Strukturwandel der Berliner Wirtschaft. Im Fokus steht die Frage, ob der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsstadt als gescheitert angesehen werden muss.

  • Historische Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Berlin
  • Strukturwandel der Berliner Wirtschaft nach der Wiedervereinigung
  • Die Rolle von Subventionen und Abwanderung
  • Der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsstadt
  • Herausforderungen und Perspektiven der Berliner Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt den besonderen Fall des Wirtschaftsstandortes Berlin aufgrund seiner Geschichte dar und hebt die Herausforderungen für die Wirtschaft und die Wirtschaftsförderpolitik hervor. Sie kündigt eine Betrachtung der Geschichte des Wirtschaftsstandortes Berlin im 19. und 20. Jahrhundert sowie eine Analyse des Strukturwandels der Berliner Wirtschaft an.

Geschichte des Wirtschaftsstandortes Berlin

Dieser Abschnitt beleuchtet die Entwicklung Berlins als bedeutende Industriemetropole und Finanzplatz im 19. Jahrhundert. Die Bedeutung Berlins als Entscheidungszentrale in der Politik und als Wirtschaftsmetropole wird hervorgehoben. Der Abschnitt analysiert die demografische Entwicklung der Stadt, die massiven Zuzüge und die Auswirkungen des Groß-Berlin-Gesetzes. Die Industrialisierung Berlins mit Unternehmen wie Borsig, Siemens & Halske, AEG und Schering wird dargestellt. Der Abschnitt betrachtet die Auswirkungen des 1. und 2. Weltkriegs auf den Wirtschaftsstandort Berlin, einschließlich der Bombardierungen, der Demontage durch die Sowjetischen Truppen und die Folgen der Stadtteilung.

Strukturwandel der Berliner Wirtschaft

Dieser Abschnitt untersucht den Strukturwandel der Berliner Wirtschaft nach der Wiedervereinigung. Er beleuchtet den Zusammenbruch der Industrie in Ost-Berlin, den Wegfall von Subventionen für West-Berlin und die Abwanderung in das Brandenburger Umland. Der Abschnitt zeigt, wie sich das industrielle Potential von Berlin im Vergleich zu anderen Bundesländern erheblich stärker verringerte. Die Grafik der Branchenstruktur der Berliner Wirtschaft veranschaulicht die Veränderungen in der Erwerbstätigenstruktur von 1991 bis 2006.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit folgenden zentralen Themen: Wirtschaftsentwicklung, Berlin, Strukturwandel, Industrie, Dienstleistung, Wiedervereinigung, Subventionen, Abwanderung, Geschichte, Industriestandort, Finanzplatz, Groß-Berlin-Gesetz, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Stadtteilung, Ost-Berlin, West-Berlin, Brandenburger Umland.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wirtschaftsentwicklung des Landes Berlin
Subtitle
Gescheiterter Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsstadt?
College
University of Potsdam
Course
Seminar Wirtschaftsförderpolitik in Berlin und Brandenburg
Grade
1,3
Author
Dipl.-Pol. Martin Reiher (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V176751
ISBN (eBook)
9783640981465
ISBN (Book)
9783640981632
Language
German
Tags
Wirtschaftsförderpolitik Berlin Wirtschaftsentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Pol. Martin Reiher (Author), 2008, Die Wirtschaftsentwicklung des Landes Berlin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176751
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint