Leseprobe
Inhalt
Einleitung
1. Autor und Werk
1.1 Primo Levi als Schriftsteller
1.2 Motiv, Entstehung und Rezeption des Werkes
1.3 Fakt und Fiktion in der Shoah-Literatur
2. Primo Levis „Ist das ein Mensch?“
2.1 Konstruktion des Textes
2.1.1 Plot, Chronologie und Modellierung
2.1.2 Überlegungen zum Stil des Autors
2.2 Die Darstellung der Zeugenschaft des Holocaust
2.2.1 Ich, Nummer 174517 - Levis Selbstdarstellung
2.2.2 Die Gemeinschaft der Häftlinge
2.2.3 Die Deutschen: die SS und die anderen Wächter
Schlussteil
Literaturverzeichnis
Kommentare