Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Deutschland: Zur Besteuerung von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr 2011

Grundsätze der Steuerpflicht und Werbungskosten

Title: Deutschland: Zur Besteuerung von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr 2011

Script , 2011 , 36 Pages

Autor:in: Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Achtung: 5. Auflage 2015 ist bereits erhältlich:
ISBN eBook: 978-3-656-90290-4
ISBN Buch: 978-3-656-90291-1

Dies ist die zweite Auflage 2011 dieses erfolgreichen kleinen Ratgebers für Seeleute und Personal die an Bord von Schiffen tätig werden. In Deutschland unterliegt die Besteuerung von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr einigen Besonderheiten. Zum einen betrifft dies die Frage ob Seeleute – insbesondere beschränkt steuerpflichtige Seeleute – überhaupt in Deutschland mit ihrer Heuer (anteilig) steuerpflichtig sind. Zum anderen betrifft dies die ggf. als Werbungskosten absetzbaren Reisekosten, insbesondere Verpflegungsmehraufwendungen, von Seeleuten. Hier haben sich seit 2005 zum Teil erhebliche Änderungen ergeben. Die Grundsätze hierzu werden nachfolgendend unter Beachtung aktueller Rechtsprechung und Literatur kurz und prägnant anhand zahlreicher Beispiele dargestellt.

The taxation of ship crews on board of ships in international traffic is subject to specific requirements in Germany. On the one hand this concerns the question whether sailors - in particular ship crews without tax residency in Germany – are taxable with their salary in Germany. On the other hand this concerns the question which expenses are deductible from such income if taxable in Germany. This script provides practical insight in German language on the basis of numerous examples. Information in English languages can be provided by the author on request.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE.
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • ZUR STEUERPFLICHT VON SEELEUTEN AN BORD VON SCHIFFEN IM INTERNATIONALEN VERKEHR
    • NATIONALES STEUERRECHT
      • FLAGGENRECHT, STAATSGEBIET UND STEUERLICHER INLANDSBEGRIFF.
      • DER STEUERRECHTLICHE INLANDSBEGRIFF
      • SCHAUBILD: SEEGRENZEN DES STAATSGEBIETES (HANDELSSCHIFFFAHRT).
      • SCHAUBILD FLAGGENRECHT UND BESCHRÄNKTE STEUERPFLICHT
      • BEISPIEL 1
      • EXKURS: GEWÖHNLICHER AUFENTHALT AUF DEM SEESCHIFF?
    • INTERNATIONALES STEUERRECHT
    • GRAFIK: UNBESCHRÄNKTE UND BESCHRÄNKTE STEUERPFLICHT
    • BEISPIEL 2:
    • RÜCKFALLKLAUSELN
      • BEISPIEL 3
    • HINWEISE ZUR DEUTSCHEN DBA-POLITIK
      • BULGARIEN DBA 2010
      • ALBANIEN DBA 2010
      • MALAYSIA DBA 2010/URUGUAY DBA 2010
      • UK DBA 2010
      • ZYPERN DBA 2011
      • BEISPIEL 4
    • PRAKTISCHE ASPEKTE DER VERANLAGUNG BESCHRÄNKT STEUERPFLICHTIGER
    • GESTALTUNGSOPTIONEN
    • BEISPIEL 5
  • AKTUELLE ENTWICKLUNGEN ZU DEN WERBUNGSKOSTEN VON SEELEUTEN AUF HOCHSEESCHIFFEN
    • REISEKOSTENGRUNDSÄTZE
      • FAHRTKOSTEN
        • BEISPIEL 6
        • BEISPIEL 7
    • VERPFLEGUNGSMEHRAUFWENDUNGEN
      • DIE ENTSCHEIDUNG DES FG NIEDERSACHSEN 2010
      • HÖHE DES TAGEGELDES
        • FÜR UNTER DEUTSCHER FLAGGE FAHRENDE SCHIFFE
      • ZEITRAUM
      • BEISPIEL 8 (KEINE DREIMONATSFRIST)
      • BEISPIEL 9 (KEINE DREIMONATSFRIST)
      • BEISPIEL 10 (BEISPIELHAFTE ZUSAMMENSTELLUNG VERPFLEGUNGSMEHRAUFWENDUNGEN FÜR SCHIFFSREISE)
    • TELEFONKOSTEN ALS WERBUNGSKOSTEN?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch behandelt die steuerliche Behandlung von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr, insbesondere in Bezug auf die Grundsätze der Steuerpflicht und Werbungskosten. Es beleuchtet sowohl das nationale deutsche Steuerrecht als auch das internationale Steuerrecht und beleuchtet die praktische Anwendung der Regelungen in der Praxis.

  • Steuerpflicht von Seeleuten im internationalen Verkehr
  • Das deutsche Steuerrecht und seine Anwendung auf Seeleute
  • Internationale Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) und deren Bedeutung für Seeleute
  • Werbungskosten von Seeleuten auf Hochseeschiffen
  • Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Einleitung, die die steuerlichen Besonderheiten der Seefahrt beleuchtet. Anschließend widmet sich das Werk dem nationalen deutschen Steuerrecht, wobei der Fokus auf den steuerlichen Inlandsbegriff und dessen Anwendung auf Seeleute liegt. Es werden verschiedene Schaubilder und Beispiele erläutert, um die komplexen Regelungen verständlicher zu machen.

Im weiteren Verlauf werden die Auswirkungen des internationalen Steuerrechts auf die Steuerpflicht von Seeleuten behandelt, insbesondere im Zusammenhang mit Doppelbesteuerungsabkommen. Das Buch geht auf die deutsche DBA-Politik ein und analysiert die Regelungen in verschiedenen Abkommen.

Zu den Themen, die im Buch behandelt werden, zählen außerdem die praktische Veranlagung von Seeleuten mit beschränkter Steuerpflicht und die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Steuerrechts.

Das Buch endet mit einer Betrachtung aktueller Entwicklungen zu den Werbungskosten von Seeleuten auf Hochseeschiffen, wobei insbesondere die Reisekosten und Verpflegungsmehraufwendungen im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Steuerpflicht, Seeleute, Schifffahrt, Internationaler Verkehr, Flaggenrecht, Staatsgebiet, Steuerlicher Inlandsbegriff, Doppelbesteuerungsabkommen, Werbungskosten, Reisekosten, Verpflegungsmehraufwendungen.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Deutschland: Zur Besteuerung von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr 2011
Subtitle
Grundsätze der Steuerpflicht und Werbungskosten
Author
Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Author)
Publication Year
2011
Pages
36
Catalog Number
V176934
ISBN (eBook)
9783640987412
ISBN (Book)
9783640987566
Language
German
Tags
Schiff Bord Steuer Seeleute Verpflegungspauschalen Reisekosten DBA internationaler Verkehr Crews Kreuzfahrten Kapitän Erster Offizier Nautischer Offizier SFN Zuschläge Ships international traffic taxation board travel allownance tax declaration Einkommensteuererklärung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Author), 2011, Deutschland: Zur Besteuerung von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr 2011, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176934
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint