Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Rolle der politischen PR

Titre: Rolle der politischen PR

Exposé (Elaboration) , 2010 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Johannes Keller (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gerhard Schröder, ehemaliger Bundeskanzler von 1998 bis 2005, sagte einst: „Zum Regieren brauche ich nur Bild, Bams (Bild am Sonntag) und Glotze“. Die Aussage dieses Zitates, welches gleichzeitig die vorliegende Arbeit einleitet, besitzt auch heute noch einen hohen Stellenwert, obwohl der Bezug, die Medien als politisches Sprachrohr erfolgreich zu nutzen, vielschichtiger erscheint als zunächst angenommen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Komplexität in Form einer schriftlichen Ausarbeitung aufzuzeigen, welche sich auf das am 26.05.2010 durchgeführte Referat des Seminares „Medien als Akteure und Instrumente in der politischen Kommunikation“ an der Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, von Dr. Hans-Joachim Reeb bezieht. Der begrenzte Umfang der Arbeit lässt eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Thematik der politischen PR bedauerlicherweise nicht zu. Deshalb wird bereits an dieser Stelle auf die Notwendigkeit verwiesen, weitere Bestrebungen der Recherche zu betreiben, um das umfangreiche Themengebiet der politischen PR konstruktiv zu erfassen. Eine schriftliche Ausarbeitung reicht dafür nicht aus. Sie besitzt daher eher einen deskriptiven Charakter und verhilft dem Leser, einen Einstieg in die Materie zu erhalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Beziehung zwischen Politik und Journalismus - unterschiedliche Ansichten der Kommunikationswissenschaft
  • 3. Merkmal, Zielsetzung, Funktion und Definition der politischen PR
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle der politischen Öffentlichkeitsarbeit im Spannungsfeld zwischen Politik und Medien. Sie basiert auf einem Referat, das am 26.05.2010 an der Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, gehalten wurde.

  • Die symbiotische Beziehung zwischen Politik und Journalismus
  • Die Bedeutung von Hintergrundgesprächen für die Informationsbeschaffung
  • Die Herausforderungen der Einflussnahme und der Instrumentalisierung der Medien
  • Die Merkmale, Zielsetzung und Funktion der politischen Öffentlichkeitsarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung befasst sich mit dem Zitat von Gerhard Schröder, welches die Bedeutung der Medien für die politische Kommunikation verdeutlicht. Ziel der Arbeit ist es, die Rolle der politischen PR im Beziehungsgeflecht zwischen Politik und Medien aufzuzeigen.

  • Kapitel 2: Beziehung zwischen Politik und Journalismus - unterschiedliche Ansichten der Kommunikationswissenschaft

    Dieses Kapitel erörtert die symbiotische Beziehung zwischen Politik und Journalismus und analysiert die verschiedenen wissenschaftlichen Ansichten zur Beschreibung dieses Verhältnisses. Es wird betont, dass die Medien auf Informationen aus der Politik angewiesen sind, während gleichzeitig die Politik die Medien als Sprachrohr nutzt.

  • Kapitel 3: Merkmal, Zielsetzung, Funktion und Definition der politischen PR

    Dieses Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der politischen Öffentlichkeitsarbeit und definiert ihre Merkmale, Zielsetzung und Funktion. Es werden die Herausforderungen der politischen PR im Kontext der Instrumentalisierung der Medien beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der politischen Kommunikation, insbesondere der Beziehung zwischen Politik und Medien, der Rolle der politischen Öffentlichkeitsarbeit, der Bedeutung von Hintergrundgesprächen und der Instrumentalisierung der Medien durch politische Akteure. Sie behandelt wissenschaftliche Ansichten zur Beschreibung des Verhältnisses von Politik und Journalismus und analysiert die Herausforderungen, die sich aus der symbiotischen Wechselbeziehung zwischen diesen Akteuren ergeben.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Rolle der politischen PR
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Note
1,7
Auteur
Johannes Keller (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V177022
ISBN (ebook)
9783640984701
ISBN (Livre)
9783640984619
Langue
allemand
mots-clé
rolle
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johannes Keller (Auteur), 2010, Rolle der politischen PR, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177022
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint