KONZEPT EINER PRAKTISCHEN AUSBIL-DUNGSEINHEIT IM RAHMEN DER
AUSBILDEREIGNUNGSPRÜFUNG
Thema der Ausbildungseinheit Bildbearbeitung
Ziel der Ausbildungseinheit Die Unterweisung dient dazu, dass die/der Auszubildende selbständig in der Lage ist, ein Objekt aus einem Foto auszuschneiden und dieses vor einen anderen Bildhinter- grund einzufügen.
Ausbildungsberuf MediengestalterIn
Lernort Büro der Ausbilderin/des Ausbilders
Verwendete Ausbildungsmittel PC mit Peripheriegeräten, Betriebssystem, Fotoprogramm, Quellbild bzw. Zielhintergrund
Inhalt
1.1 Die beteiligten Personen 3
1.2 Der Inhalt und Zweck dieser Unterweisung 3
1.3 Die Einordnung der Ausbildungseinheit 4
1.3.1 Das Thema der letzten Unterweisung 4
1.3.2 Das Thema der heutigen Unterweisung 4
1.4 Die einzelnen Lernziele 4
1.5 Die einzelnen Lernzielbereiche 5
1.6 Die Ausbildungsmethode 6
1.7 Die Motivation der/des Auszubildenden 6
1.8 Der Ort dieser Unterweisung 7
2.1 Die Vorbereitung 8
2.2 Das Vormachen durch die Ausbildende bzw. den Ausbildenden 9
2.3 Das Nachmachen durch die Auszubildende bzw. den Auszubildenden 10
2.4 Die Nachbearbeitung 11
3. Der Zeitplan der Unterweisung 12
Eigenständigkeitserklärung 13
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Die beteiligten Personen
- 1.2 Der Inhalt und Zweck dieser Unterweisung
- 1.3 Die Einordnung der Ausbildungseinheit
- 1.3.1 Das Thema der letzten Unterweisung
- 1.3.2 Das Thema der heutigen Unterweisung
- 1.4 Die einzelnen Lernziele
- 1.5 Die einzelnen Lernzielbereiche
- 1.6 Die Ausbildungsmethode
- 1.7 Die Motivation der/des Auszubildenden
- 1.8 Der Ort dieser Unterweisung
- 2. Die Durchführung der Unterweisung
- 2.1 Die Vorbereitung
- 2.2 Das Vormachen durch die Ausbildende bzw. den Ausbildenden
- 2.3 Das Nachmachen durch die Auszubildende bzw. den Auszubildenden
- 2.4 Die Nachbearbeitung
- 3. Der Zeitplan der Unterweisung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf Mediengestalter die Fähigkeit zu vermitteln, Objekte aus Fotos auszuschneiden und in einen anderen Bildhintergrund einzufügen.
- Die Bedeutung der Bildbearbeitung in der Mediengestaltung
- Die Anwendung von Softwaretools zur Objektfreistellung
- Die praktische Umsetzung der Bildbearbeitungstechniken
- Die Förderung von Selbstständigkeit und technischer Kompetenz
- Das Verständnis für die Einordnung dieser Einheit im Ausbildungsverlauf
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung
Dieser Abschnitt stellt die beteiligten Personen vor, erklärt den Inhalt und Zweck der Unterweisung und ordnet sie im Ausbildungsverlauf ein. Er beleuchtet die Lernziele, Lernzielbereiche und die Ausbildungsmethode.
2. Die Durchführung der Unterweisung
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Phasen der Unterweisung, einschließlich der Vorbereitung, des Vormachens durch die Ausbildende, des Nachmachens durch die Auszubildende und der Nachbearbeitung.
Schlüsselwörter
Bildbearbeitung, Mediengestaltung, Objektfreistellung, Softwaretool, Ausbildungseinheit, Lernziele, Ausbildungsmethode, Selbstständigkeit, technische Kompetenz.
- Citation du texte
- Anonym (Auteur), 2008, Ein Objekt aus einem Foto auszuschneiden und dieses vor einen anderen Bildhintergrund einfügen (Unterweisung Mediengestalter / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177103