Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sociología pedagógica

Kinder und Glücksspiel

Wenn der Fernseher zum einarmigen Banditen wird

Título: Kinder und Glücksspiel

Trabajo de Seminario , 2010 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Marvin Seeger (Autor)

Pedagogía - Sociología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der kürzlich angestiegenen Mediennutzung von durchschnittlich 8 Stunden täglich, ist es sicher nicht übertrieben von dem Fernseher als dritten Elternteil zu sprechen. Ein Großteil der heutigen Jugendlichen und Kinder verbringen viele Stunden ihrer Freizeit mit dem Konsum von visuellen Medien, die sie meist ungefiltert und ohne Erklärung oder zuvor getroffener Auswahl der Eltern auf Knopfdruck präsentiert bekommen. Dass hierbei nicht ausschließlich Sender mit altersgerechten Formaten aufgerufen werden, ist selbstverständliche Realität, wie auch mittlerweile die teilweise überaus aggressiven interaktiven Spiele mit aleatorischer (Glücksspiel) Ausrichtung.
In dieser Semesterarbeit werde ich zunächst auf die verschiedenen Einflüsse des Fernsehens auf die kindliche Psyche eingehen, die eine Teilnahme am Glücksspiel begünstigen. Anschließend werde ich verschiedene im Fernsehen präsente Glücksspiele und deren Gefahr erläutern, um schließlich Glücksspielabhängigkeit auf Kinder zu beziehen und deren Prävention einzugehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Glücksspielaktivität fördernde Einflüsse des Fernsehens auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Formen und Darbietungen von Glücksspielen im Fernsehen
    • Quizsendungen und Quizanteile in TV-Formaten
    • Teilnahme an Votings und Abstimmungen
    • Übertragung von Lotterien
    • Gewinnspiele
  • Glücksspielabhängigkeit
  • Suchtprävention
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Semesterarbeit befasst sich mit der Thematik des Einflusses von Fernsehsendungen auf die Glücksspielaktivität von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, die verschiedenen Faktoren zu analysieren, die eine Teilnahme am Glücksspiel begünstigen, sowie die Gefahren des Glücksspiels für Kinder und Jugendliche zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Prävention von Glücksspielabhängigkeit.

  • Einflüsse des Fernsehens auf die kindliche Psyche, die das Glücksspielverhalten fördern
  • Darstellung von Glücksspielen im Fernsehen und deren Gefahren
  • Glücksspielabhängigkeit bei Kindern
  • Präventionsmaßnahmen gegen Glücksspielabhängigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung befasst sich mit der steigenden Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und stellt den Fernseher als einen wichtigen Einflussfaktor für das Spielverhalten dar. Die Arbeit konzentriert sich auf die Untersuchung des Einflusses von Glücksspielen im Fernsehen auf Kinder und Jugendliche.
  • Glücksspielaktivität fördernde Einflüsse des Fernsehens auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Einflüsse, die das Fernsehen auf die kindliche Psyche hat und das Glücksspielverhalten fördert. Dazu gehören das Vorbildverhalten der Eltern, die fehlende Unterscheidung zwischen Fiktion und Realität sowie die positive Darstellung des Glücksspiels im Fernsehen.
  • Formen und Darbietungen von Glücksspielen im Fernsehen: Dieses Kapitel stellt verschiedene Formen von Glücksspielen im Fernsehen vor, darunter Quizsendungen, Votings, Lotterien und Gewinnspiele. Es wird auf die spezifischen Gefahren dieser Spielformen für Kinder und Jugendliche hingewiesen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Glücksspiel und Kindern, insbesondere mit den Einflüssen des Fernsehens auf das Glücksspielverhalten. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind dabei: Glücksspiel, Fernseher, Kinder, Jugendliche, Medienkonsum, Vorbildverhalten, Spielverhalten, Abhängigkeit, Prävention.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Kinder und Glücksspiel
Subtítulo
Wenn der Fernseher zum einarmigen Banditen wird
Universidad
University of Bremen
Calificación
1,7
Autor
Marvin Seeger (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
14
No. de catálogo
V177200
ISBN (Ebook)
9783640987160
ISBN (Libro)
9783640986965
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kinder Glücksspiel Fernsehen Alea Glücksspielsucht pathologisches Spielen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marvin Seeger (Autor), 2010, Kinder und Glücksspiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177200
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint