Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Die Transformation von Peter Handkes Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" in ein Bühnenstück

Theatertheoretische Überlegungen zu Handkes Sprachbewusstsein

Título: Die Transformation von Peter Handkes Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" in ein Bühnenstück

Trabajo , 2011 , 34 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Nicole Hilbig (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Meine Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es, herauszufinden, ob es möglich ist, Handkes poetischen Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" so zu bearbeiten, dass es als Theaterstück auf die Bühne gebracht werden kann. Falls ja, inwiefern lässt sich diese Transformation herstellen und analysieren.
Im ersten Teil werde ich mich mit Peter Handkes Sprachkritik und dessen Werke im Hinblick auf seine Erneuerungen in der modernen sowie postdramatischen Literatur befassen. Im zweiten Teil möchte ich Handkes poetischen Sammelband Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt von 1969 philologisch analysieren und hierzu die im ersten Teil gewonnenen Erkenntnisse berücksichtigen. Dabei interessieren mich die Themenvielfalt der IAI und besonders die sprachliche Verwendung sowie Handkes Sprachbewusstsein im übergeordneten Zusammenhang mit dem Aufbau und der Strukturierung des Bandes. Im dritten und letzten Teil werde ich untersuchen, ob und inwiefern die IAI eine Möglichkeit bietet, eine dramaturgisch überzeugende Fassung für das Theater entwickeln zu können. Hierbei ist es notwendig, theatertheoretische Überlegungen dahingehend zu überprüfen, wie Handke – wenn er es gewollt hätte – diese Transformation durchgeführt haben könnte. Es ist demnach Aufgabe der Arbeit, herauszufinden, ob eine Stückfassung der IAI letztlich innovativ wäre oder problematisch bliebe.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Peter Handke und das Theater
    • Handkes Sprachbewusstsein und Sprachkritik
      • Zeitgemäße Gleichzeitigkeit? Die Erzählform in Handkes Prosa
      • Besondere Sprachformen
    • Handkes Theatertheorie
      • Die Isoliertheit der Personen
      • Die Rolle des Publikums
  • Formale und inhaltliche Analyse des Bandes Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt
    • Ein Gedichtband entsteht: Der Titel und seine Bedeutung
      • Aufbau und Strukturierungsmöglichkeiten
      • Sprachliche Vereinfachungen erfordern neue Analysetechniken
    • Experimentelles Interesse
      • Kunst vs. Natur
      • Zeitungsausschnitte
  • Theatertheoretische Überlegungen zur IAI
    • Aufführung als Innovation
    • Bearbeitung der Stückfassung
    • Figurenkonstellation
    • Problem des Ortes und der Zeit
    • Schlussbemerkung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Transformation von Peter Handkes Gedichtband „Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt“ (IAI) in ein Bühnenstück. Sie analysiert Handkes Sprachbewusstsein und die Besonderheiten seiner Sprachkritik, die sich in seinen Texten zeigen. Die Arbeit stellt die Frage, ob eine Stückfassung der IAI dramaturgisch möglich ist und welche Herausforderungen und Chancen sich dabei ergeben.

  • Handkes Sprachkritik und die Erneuerungen in der modernen und postdramatischen Literatur
  • Die philologische Analyse der IAI und die Untersuchung von Handkes Sprachbewusstsein
  • Die Themenvielfalt der IAI und die sprachliche Verwendung
  • Die Möglichkeit einer dramaturgischen Fassung der IAI
  • Theatertheoretische Überlegungen zur Transformation von Literatur in Theater

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Fragestellung: Ist es möglich, Handkes Gedichtband „Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt“ in ein Bühnenstück zu verwandeln? Das erste Kapitel beleuchtet Handkes Sprachbewusstsein und seine Sprachkritik. Dabei werden seine Auseinandersetzung mit dem Sprachgebrauch und seine Suche nach einer neuen, authentischen Form der Kommunikation hervorgehoben. Das zweite Kapitel widmet sich der philologischen Analyse der IAI. Hier werden der Titel, der Aufbau und die Strukturierung sowie die sprachliche Gestaltung des Bandes untersucht. Im dritten Kapitel werden theatertheoretische Überlegungen zur Umsetzung der IAI in ein Bühnenstück angestellt. Die Arbeit untersucht, welche Chancen und Herausforderungen sich bei der Transformation von Literatur in Theater ergeben, insbesondere im Hinblick auf Handkes Sprachbewusstsein.

Schlüsselwörter

Peter Handke, „Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt“, Sprachkritik, Sprachbewusstsein, Theatertheorie, Postmoderne, Literatur, Dramaturgie, Transformation, Stückfassung, Bühnenstück, Aufführung, Moderne Literatur, Poetik.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Transformation von Peter Handkes Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" in ein Bühnenstück
Subtítulo
Theatertheoretische Überlegungen zu Handkes Sprachbewusstsein
Universidad
University of Heidelberg
Calificación
2,0
Autor
Nicole Hilbig (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
34
No. de catálogo
V177214
ISBN (Ebook)
9783640987245
ISBN (Libro)
9783640987344
Idioma
Alemán
Etiqueta
transformation peter handkes textband innenwelt außenwelt innenwelt bühnenstück theatertheoretische handkes sprachbewusstsein
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicole Hilbig (Autor), 2011, Die Transformation von Peter Handkes Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" in ein Bühnenstück, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177214
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint