Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Politische Regime und Wachstum von Entwicklungsländern

Wie wichtig ist die Stabilität eines politischen Regimes?

Title: Politische Regime und Wachstum von Entwicklungsländern

Term Paper , 2011 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tobias Kuhlmann (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es sind Zahlen, von denen andere nur träumen können: Im Jahr 2010 erreicht Laos ein Wachstum von 7,9 Prozent , Vietnam ein Wachstum von 6,8 Prozent und China ein Wachstum von 10,3 Prozent bezogen auf das jeweilige Bruttoinlandsprodukt (BIP). Die Wachstumsstärke von den meisten ost- und südostasiatischen Volkswirtschaften in den letzten Jahren ist beeindruckend. Beachtenswert ist vor allem, dass die genannten Länder von autokratischen Regimen beherrscht werden.
Diese empirische Beobachtung hat auch in der politischen Ökonomie zu der Frage geführt, ob autokratisch geführte Entwicklungsländer wirtschaftlich erfolgreicher sind als es demokratisch geführte Entwicklungsländer sind. So betrachtet Rodrik (1997) die Frage, ob Entwicklungsländer, die von autoritären Regimen geführt werden wirtschaftlich erfolgreicher sind, als dies demokratische Staaten sind. Auch Salhi & Bolle (2007) betrachten in ihrer Arbeit den Einfluss der beiden Regimetypen Demokratie und Autokratie auf das wirtschaftliche Wachstum. Der wissenschaftliche Diskurs der letzten Jahre soll in dieser Seminararbeit näher betrachtet werden und zum Anlass genommen werden sich die folgende Forschungsfrage zu stellen:

Sind autokratisch geführte Entwicklungsländer wirtschaftlich erfolgreicher als demokratische Entwicklungsländer?
Die folgende Arbeit baut sich wie folgt auf. Kapitel 2 gibt einen Literaturüberblick über verschiedene Aspekte und wissenschaftliche Arbeiten zum Themengebiet Wachstum und politische Regime. Im 3. Kapitel soll die Theorie zum Themengebiet dargestellt werden, bevor in Kapitel 4 das Forschungsdesign dargelegt wird. Im 5. Kapitel soll die Analyse für die zu untersuchenden Länder durchgeführt werden, bevor in Kapitel 6 das Fazit gezogen werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Literaturüberblick
  • Theorie
  • Forschungsdesign
  • Analyse
  • Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob autokratisch geführte Entwicklungsländer wirtschaftlich erfolgreicher sind als demokratisch geführte Entwicklungsländer. Sie analysiert die verschiedenen Perspektiven und wissenschaftlichen Arbeiten zum Einfluss des Regimetyps auf das Wirtschaftswachstum eines Landes. Die Arbeit möchte die Frage beantworten, ob und wie autokratische Regime die ökonomische Entwicklung eines Landes beeinflussen.

  • Der Einfluss von politischen Systemen auf das Wirtschaftswachstum von Entwicklungsländern
  • Der Vergleich von autokratischen und demokratischen Regimen in Bezug auf ihre Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum
  • Die Rolle von politischen und ökonomischen Institutionen für die wirtschaftliche Entwicklung
  • Die Auswirkungen von Demokratisierungsprozessen auf das Wirtschaftswachstum
  • Der Zusammenhang zwischen politischer Stabilität und Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Dieses Kapitel stellt die Forschungsfrage und die Relevanz des Themas vor. Es beleuchtet die beeindruckende Wachstumsstärke von ost- und südostasiatischen Volkswirtschaften, die von autokratischen Regimen beherrscht werden, und führt zu der Frage, ob autokratische Entwicklungsländer wirtschaftlicher erfolgreicher sind als demokratische.
  • Kapitel 2: Literaturüberblick
    Dieser Teil präsentiert einen Überblick über verschiedene wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Wachstum und politische Regime. Er beleuchtet unterschiedliche Perspektiven und Erkenntnisse aus der Literatur.
  • Kapitel 3: Theorie
    Dieses Kapitel soll die theoretischen Grundlagen des Themas Wachstum und politische Regime erläutern.
  • Kapitel 4: Forschungsdesign
    Dieser Teil beschreibt die Forschungsmethodik und das Design der Untersuchung. Es werden die zu untersuchenden Länder und die Analysemethoden vorgestellt.
  • Kapitel 5: Analyse
    Dieses Kapitel präsentiert die Analyse der ausgewählten Länder und deren wirtschaftliche Entwicklung im Kontext ihrer politischen Systeme.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter: Wirtschaftswachstum, Entwicklungsländer, politische Regime, Autokratie, Demokratie, politische Institutionen, ökonomische Institutionen, Demokratisierung, politische Stabilität. Diese Begriffe bilden die Grundlage für die Analyse des Zusammenhangs zwischen politischen Systemen und wirtschaftlicher Entwicklung in Entwicklungsländern.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Politische Regime und Wachstum von Entwicklungsländern
Subtitle
Wie wichtig ist die Stabilität eines politischen Regimes?
College
University of Mannheim
Course
Proseminar Politische Ökonomie
Grade
1,7
Author
Tobias Kuhlmann (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V177427
ISBN (eBook)
9783640990825
ISBN (Book)
9783640990870
Language
German
Tags
Entwicklungsländer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Kuhlmann (Author), 2011, Politische Regime und Wachstum von Entwicklungsländern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177427
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint